- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Alter Plattenbau, der durch eine gründliche Renovierung in Punkto Service und Ausstattung auf 5 Sterne Niveau ist. 9 Etagen mit 198 Zimmern, von jeder Seite des Hotels und von jedem Zimmer wunderbarer Meerblick. Fantastisches Essen am Buffet. Normale Nebenkosten. Opatija mit seinen Villen und Grandhotels verströmt noch immer altösterreichisches k. u.k Flair und wird Nobeldestinationen wie Nizza, St. Tropez u.ä. sehr bald den Rang ablaufen. Opatija muss man einfach gesehen haben!
Sehr geräumig mit wunderbarem Meerblick von allen Zimmern aus. Tolle Ausstattung. Bequeme Betten, Couch -mit Couchtisch, Schreibtisch, geräumiger Kasten mit zahlreichen Fächern und genügen Kleiderbügeln, Kofferablage, Verdunkelungsvorhänge, Teppichboden, Minibar (gut gefüllt) TV, Klimaanlage. Im Winter lässt sich die Zentralheizung des Hotels nicht individuell regeln, sodass es zwischen 27 und 28 Grad im Zimmer hat und man nur bei offener Tür schlafen kann. Der Balkon ist mit Tisch, Sesseln und Markiese aúsgestattet. Ein Gläschen am Abend am Balkon mit Blick auf die Lichter Rijekas ist was ganz besonderes. Das Bad ist ebenfalls groß mit Wanne, beleuchtetem Toilettespiegel, Föhn und Handtuchtrockner. Schimmelspuren an den Fliesen aber sichtbar. Die Zimmer sind zudem etwas helhörig.
Das Essen am Buffet ist von bester Qualität. Es fehlt absolut nichts! Frische Fruchtsäche und Champagner beim Frühstück, am Abend mehrere Hauptspeisen und immer fangfrischer Fisch. Man kann sich kaum zurückhalten! Das Gemüse ist komplett frisch, nichts kommt aus der Dose. Die beiden Hotelbars sind bestens bestückt, sehr angenehm und preislich mit Österreich u. Deutschland vergleichbar, manchmal auch deutlich billiger. Einmal in der Woche Gala-Dinner bei Kerzenschein samt Präsentation der Küchenmannschaft
Die Freundlichkeit und die Ausbildung des Personals ist top. Kellner und Rezeptionisten sprechen alle mehrere Sprachen und Deutsch weitgehend sogar fließend. Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit sind oberstes Gebot. Eine Kellenerin im Speisesaal wusste nach einem Tag unsere Zimmernummer, unseren Namen und unsere Getränkegewohnheiten auswendig.
Das Hotel ist durch seine Größe und Bauart nicht zu übersehen u. liegt direkt an der Strandpromenade Lungomare und ein Fußmarsch dauert ca. 15. Minuten ins "Zentrum" von Opatija. Durch die Kleinheit Opatijas sind die Cafes, Restaurants und Bars ohne Zeitaufwand erreichbar. Ein kostenpflichtiger, privater Hotelparkplatz ist vorhanden, in der Sommersaison sind aber in Opatija Parkplätze Mangelware!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eines der schönsten Wellness-Center, die ich je gesehen habe. Alle möglichen Behandlungen verfügbar. Schönes Hallenbad, großer Freiluft-Pool. Fitness Center ebenfalls in Top-Zustand. Abends immer Tanzmusik oder Klaviermusik in der Bar. Der Pianist ist ein wahrer Könner. Für Kongresstouristen gibt es ein riesiges Veranstaltungszentrum und mehrere kleinere Tagungsräume. Direketer Zugang zum Meer - Strand gibt es in Opatija fast nicht - nur betonierte Liegeflächen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 140 |