- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein älteres Hotel im Touristenort Lido di Jesolo. Von außen macht es einen guten Eindruck, der auch in den Empfangsräumen sowie in den Speiseräumen seinen Fortgang findet. Leider können die Zimmer diesem Eindruck nicht standhalten. Die Anlage ist zwar nicht auf dem neuesten Stand, wirkt aber sauber. An Gästen konnten wir neben Italienern und Deutschen vor allem Engländer und Österreicher jeden Alters ausmachen. Das Hotel kann mit ÜF sowie mit HP gebucht werden. AI oder VP ist nicht möglich. Italien ist bekanntermaßen kein billiges Pflaster. Daher an Eintrittsgeldern und Verpflegung (bspw. in Venedig) genug für die Reisekasse einplanen. Kreditkarten (Mastercard, Visa) werden überall akzeptiert. Für den kleinen Lunch am Strand haben wir uns mit Pizza for take away beholfen. Ging prima. Wasserflaschen von je 1, 5 L konnten gut im Zimmerkühlschrank kaltgestellt werden. Am Strand wird man leider regelmäßig von irgendwelchen Verkäufern mit offensichtlich nachgemachten Markenartikeln (Sonnenbrillen, Gürtel, Badetücher, Uhren, Handtaschen, Portemonaie, etc. sowie Massageangebote) belästigt. Ignorieren und Finger weg! Auf keine Diskussion einlassen, sonst wird man diese Leute nicht mehr los!
Die Achillesferse des Hotels. Trotz der Sauberkeit eindeutig kein 4-Sterne-Standard. Vorhanden waren neben Telefon ein Fernseher, eine Klimaanlage, ein Kühlschrank sowie ein kostenloster Zimmersafe. Matratze war in Ordnung. Leider waren die Jalousien in einem sehr schlechten Zustand und ließen sich bei mehreren Zimmern nicht komplett öffnen. Auch das Badezimmer hatte schon bessere Zeiten erlebt. Die Wanne war bspw. mehrfach notdürftig ausgebessert worden. Auf dem sehr kleinen Balkon war ein Tisch sowie zwei Stühle vorhanden. Morgens um halb sieben leerte die Müllabfuhr die Altglasbestände des Hotels, was einen regelmäßig aus dem Schlaf riss. Auch war das Zuschlagen anderer Zimmer/Schranktüren laut hörbar. Des Nachts sollte man besser die Fenster schließen und die Klimaanlage einschalten, da die Mücken dort leider sehr durstig sind. Autan ist daher dringend zu empfehlen.
Das Frühstück wurde im Erdgeschoss sowie auf der zur Meerseite gewandten Terasse eingenommen. Es bestand aus Spiegeleiern, Bacon, Würstchen sowie 4 Sorten Cerealien, Natur- und Fruchtjoghurt, Toast, Brötchen, Croissants, Zwieback, Vollkornbrot, Auflage (Wurst und Käse, Marmelade und Honig, Nutella), Kuchen sowie zwei Sorten Säfte und Kaffee. Im Kellergeschoss wurde im dortigen Restaurant das Abendbuffet serviert. Die Getränke hierfür konnten beim Kellner bestellt werden. 1 L Cola kostet 4,- Euro, 1 L Mineralwasser 3,- Euro. Auch konnte aus mehreren Sorten Wein gewählt werden. Diese waren in einer gesonderten Weinkarte aufgelistet (zwischen 9,- und 16,- Euro je Flasche). Am Abend nicht verzehrte Getränke wurden gekühlt bis zum nächsten Abend aufbewahrt und dann wieder serviert. Die Qualität der Speisen (insbesondere des Dinners) war sehr gut. Der Küchenstil war überwiegend als italienisch zu bezeichnen; jedoch konnte man auch Hausmannskost (Gulasch oder Pommes frites) bekommen. Es wurde als "Vorspeise" frischer Salat und Pasta und Suppe sowie zum Dessert mehrere Sorten Nachspeisen (auch Eis) bereitgestellt.
Das Hotelpersonal war uns gegenüber zumeist sehr freundlich. Am ersten Abend kamen wir erst nach 21: 00 Uhr im Hotel an. Dennoch wurde uns trotz eigentlich schon geschlossener Küche noch ein gutes Abendessen serviert. An der Rezeption wurde auch deutsch gesprochen. Mit einfachem Englisch kam man jedoch immer gut zurecht. Die Reinigung der Zimmer erfolgte täglich und war zufriedenstellend.
Der Strand liegt direkt vor dem Hotel - man geht über die Terasse sowie den Poolbereich und eine kleine Promenade (ohne Autoverkehr) zum Strand, an dem eigene Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung stehen. Der feine Sandstrand wird durch einen privaten Überwachungsservice in einem sehr guten Stand gehalten. Liegen und Sonnenschirme (je zwei Liegen und ein Schirm) sind kostenlos (für die Hotelgäste), in Ordnung und in ausreichender Anzahl vorhanden. Trotz der unmittelbaren Strandlage befindet sich das Hotel sehr zentrumsnah an der sog. Piazza Mazzini im Bereich einer touristischen Einkaufsmeile. Abends ist dort immer etwas los. Dennoch ist davon in puncto Lärm im Hotel nichts auszumachen. Zum Flughafen existiert ein Busshuttleservice von der Autostazione (Busbahnhof). Vom Bereich des Leuchtturms am westlichen Ende der Landzunge (Faro) besteht die Möglichkeit, mit dem Wasserbus direkt nach Venedig zu gelangen - Kosten liegen bei etwa 10,- € pro Person und Strecke. Man kann via kostenlosem Bus zum Bootsanleger gelangen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand war, wie bereits unter dem Punkt "Lage des Hotels" beschrieben, sehr gut. Die Liegen am Pool konnten gegen eine kleine Gebühr von 2,- Euro pro Tag gemietet werden. Der Pool machte einen guten Eindruck, die Liegen waren jedoch schon etwas älter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |