- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Typisches Stadthotel, leicht ältlich aber frisch renoviert!!! Im Restaurant sowie Zimmer alles tipp-topp sauber!!! Rezeption: erst über Treppe und dann über viel zu engen Aufzug erreichbar. Auch der Eingang selber zum Hotel ist unscheinbar. Hauptsächlich deutsches Publikum von etwa 20-70Jahren, darunter auch Familien mit kleinen Kindern. ACHTUNG!!! Da momentan (aktuell bis ca. März 2007) im Bereich des U-Bahnhofs Gleisdreieck eine Baustelle ist, gestaltet es sich oft etwas schwierig, zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten zu gelangen. Es ist mit viel umsteigen und suchen verbunden. Wer sich dieses Chaos beim U-Bahn fahren ersparen möchte, der sollte dann lieber Bus fahren. Wer sich für die Dauer seines Aufenthalts eine 7-Tageskarte besorgt (Zone AB), kann für ca. 25,-€ soviel und solange in der Gegend rumfahren, wie er möchte. Und zwar mit allem, was nach öffentlichem Verkehrsmittel aussieht. WICHTIG!!! Kurz vor Reiseantritt oder direkt vor Ort einen aktuellen U-Bahnplan besorgen. Die Pläne in den gängigen Reiseführern stimmen teilweise nicht.
Hatten DZ gebucht, und bekamen sogar ein Allergikerzimmer. D. h. Linoleumboden, spezielle Wandfarbe, Lamellenvorhang, spezielle Matratzen und Bettwäsche. Alles im Zimmer war sehr sauber, großer geräumiger Schrank mit Safe (Zimmerschlüssel passt hierfür), sehr gute Betten d. h. harte Matratzen (nicht durchgelegen). Wir hatten 1 Doppelbett mit Besucherritze und 1 zusätzliches, vollwertiges Bett. Die Einrichtung ist in Bucheoptik gehalten. Moderne Gemälde an der Wand, TV (fast alle SAT-Kanäle), Kühlschrank, Bad mit Duschkabine und WC, Bad hellhörig man bekommt Gespräche von Zimmer darüber/darunter mit.
Nur Frühstück. Satt sind wir immer geworden. Es gibt: Käseaufschnitt, Wurstaufschnitt, 3 versch. Marmeladen, Honig, Nougatcreme, 3 versch. Kornflakes, hartgekochte Eier, Toastbrot, Schwarzbrot, und immer frische Brötchen, Croissants, an Silvester sogar Berliner (Pfannkuchen). Kaffee, Tee, Milch, Orangensaft. Das Personal hatte manchmal Schwierigkeiten rechtzeitig und schnell genug für Nachschub zu sorgen, wenn etwas leer/alle war.
Personal durchweg aus dem Ostblock...aber freundlich. Zimmerreinigung war immer tipp-topp Check-in sehr freundlich. Beschwerden hatten wir keine.
Das Hotel befindet sich in der Gossowstraße in Berlin/Schöneberg. Die Straße selbst zweigt von der Motzstraße ab. Dort hat es viele Schwulenkneipen (Finger weg von "Galileo", zwar gutes Essen aber überfordertes und viel zu lahmes Personal) und "Zubehörshops" für Schwule, aber auch "normale" Kneipen. Direkt unter dem Hotelgebäude befindet sich der PennyMarkt, sehr laut bei der morgendlichen Anlieferung der Ware. Nächstgelegene U-Bahnstation ist Nollendorfplatz. Vom Hotel etwa 10 Gehminuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
-
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |