- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vier-Sterne-Hotel mit 54 Zimmern in 4 verschiedenen Kategorien (Standard mit und ohne Meerblick, Junior-Suite oder Suite) in 3 Stockwerken. Ein Süßwasser-Swimmingpool (nur mit Leitern, keine Treppe) befindet sich an der Nordseite. Das Hotel verfügt über einen Aufzug, leise Klimaanlagen, schöne Balkone, Frühstücksraum mit Terrasse (sehr angenehm) an der Südseite, einen Garten mit ein paar Obstbäumen und eine Bar im Untergeschoß. Im Parterre befinden sich Rezeption und Restaurant (gehobenes Ambiente) mit dem Vernehmen nach guter Küche. Wir hatten nur Ü/F gebucht. HP/VP sind ebenfalls möglich. Das Haus ist in einem modernen aber ansprechenden Stil gebaut, sauber und hat überwiegend italienische Gäste. Ich würde das Haus als familienfreundlich bezeichnen, auch als behindertengerecht - den Pool evtl. ausgenommen. Auffällig und deshalb hier erwähnenswert ist das sehr gute Wasser aus der Leitung. So etwas gibt es hierzulande kaum in Flaschen zu kaufen. Das Hotel hat eine Internetseite. Über Hotelname und den Begriff "Cilento" findet man es leicht. Fotos kann ich nicht einstellen - diese sind aber auf der Internetseite vorhanden. Es scheint dort nicht allzu viel geschönt worden zu sein. Zu anderen Hotels kann ich kaum etwas sagen. Wir waren vorher nie in der Gegend, scheinen jedoch das angenehmste Haus im Ort getroffen zu haben und würden wieder dort einkehren. Für die Anreise aus Deutschland sollte man wirklich zwei Tage für die Fahrt einplanen oder ein Flugzeug nehmen. Das Preis-/Leistungsverhältnis erschien sehr gut. Die beste Reisezeit dürfte im Mai/Juni liegen bzw. ab Ende August bis evtl. November. Dann ist das Wasser immer noch über 20 Grad warm. Durch die Lage am Fuß der Berge ist das Klima vermutlich aber auch im Juli und August erträglich. An Ausflügen würde ich eine Fahrt nach Paestum (großartige griechische Tempel) unbedingt raten. Nach Pompeji war es relativ weit, aber dies ist ein erstrangiges Ziel in Europa und wer solch alte Sachen mag sollte es wohl gesehen haben. Über die Besteigung des Vesuvs lässt sich streiten. Es gibt auch schöne Lavafelder unterhalb der Kasse am (natürlich auch kostenpflichtigen) Parkplatz und die Aussicht auf Neapel (bei Dunst keine Aussicht!) ist aus halber Höhe genau so schön oder sogar noch schöner. Unbedingt genießen: Frische Mozzarella! Egal ob pur zum Weißbrot, im Salat oder auf der Pizza. Die Büffelmozzarella wird vornehmlich im Cilento. Unbedingt besuchen: Pizzerien im Hinterland der Ferienorte - siehe Mozzarella! Bezüglich Telefonieren rate ich zum Handy. Man ist praktisch überall erreichbar und die Kosten haben sich mittlerweile ja reduziert. Unbedingt mitnehmen: Reichlich Sonnenschutzcreme, Sonnenschirm, Kühltasche (am Strand lässt es sich wirklich lange aushalten) und - siehe Sport - Taucherbrille.
Schon die Standardzimmer sind einigermaßen geräumig, außerdem ruhig und haben TV und Klimaanlage. Letztere ist übrigens leise und unauffällig. Wir hatten dazu auf der Südseite einen schönen Balkon mit Meerblick und haben ein paar Stunden dort genossen (auch abends mit Snack und Wein). Auch die Standardzimmer haben "In-Room-Safes" (ital. Cassaforte). Die Betten sind angenehm, die Bäder (mit Wanne und Duschvorhang) einigermaßen geräumig und sauber. Ein paar Bäder machen einen leicht abgewetzten Eindruck, was aber noch nicht als störend zu empfinden war. Insgesamt bieten schon die Standardzimmer eine angenehme Atmosphäre. Für ein Vier-Sterne-Hotel machen sie allerdings keinen sonderlich gediegenen Eindruck mehr.
Das Frühstücksbuffet ist für Süditalien durchaus reichlich. Neben Kaffee oder Tee (natürlich gibt es auch Cappuccino und Co.) werden auch diverse Säfte angeboten. Die Bar ist ab Mittag geöffnet, wird aber - wen wundert das - wegen der in Richtung Strand abfliegenden Gäste wenig frequentiert. Im Parterre befindet sich wie o. a. ein ziemlich fein anmutendes Restaurant, in welchem man auch mit Krawatte am Abend nicht unbedingt auffallen wird. Zwang hierzu besteht offenbar nicht. Die Preise sind natürlich etwas gehoben aber durchaus zu verdauen. Wir haben diese Möglichkeit nicht genutzt, da wir praktisch täglich außerhalb auf Tour waren.
Das gesamte Personal war freundlich, dabei aber nicht aufdringlich. Es wird überwiegend italienisch gesprochen, jedoch sind auch - einschließlich der Chefs - Personen im Haus, die die deutsche Sprache gut verstehen. Auch wird von den Damen und Herren an der Rezeption die englische Sprache beherrscht. Wir buchten per Mail-Anfrage bzw. Fax-Bestätigung. Standard-Kreditkarten werden aktzeptiert. Wünschen oder ggf. Beschwerden (wir hatten keine Beschwerden) wird sofort nachgegangen. Ausflüge, auch mit Booten oder Tauchtouren können an der Rezeption organisiert werden bzw. man bekommt dort die besten Tipps wo und wie man zu solchen Möglichkeiten kommt. Zusätzlich verkehrt ein Shuttlebus zum großen Sandstrand zwischen Marina di Camerota und Palinuro, wo natürlich auch ein Abschnitt für Gäste des Hauses reserviert ist. Wir gingen trotzdem zum Strand im Süden. Bettwäsche wird, soweit ich mich erinnern kann, alle 5 Tage gewechselt, die Wäsche im Bad täglich - oder für Wassersparer nach Wunsch (auf den Bügel hängen oder in die Wanne legen). Für Gäste die mit Pkw/Motorrad anreisen steht ein großer Parkplatz zur Verfügung, teils sogar mit Weinranken beschattet. Im Bezug auf Sicherheit - auch die rechnen wir zum Service - scheint erwähnenswert, dass die Feuermelder in den Zimmern und auf den Fluren offensichtlich gut funktionieren. Also bitte am Balkon rauchen. Bei Alarm war das Personal in wenigen Sekunden (!) vor Ort und klärte die Lage. Im Städtchen befindet sich eine Station der Carabinieri und auch eine der Staatspolizei.
Im nördlichen Teil des Ortszentrums von Marina ci Camerota gelegen, verkehrsmäßig deshalb dort gut zu erreichen (wenn die Landstraße ausgeht und man gerdeaus fährt ist man am Parkplatz), dabei aber recht ruhig. Die Anreise ist von Deutschland aus am besten in zwei Tagen zu bewältigen, womit sich - alleine ab Neapel sind noch ca. 200 km zu fahren -die Strapazen in Grenzen halten. Die Autobahn verlässt man am besten bei Eboli und hat dann noch einiges in Richtung Süden, oft im Kolonnenverkehr, zu bewältigen. Vom bekannten Urlaubsort Palinuro geht es noch 5 km den Strand entlang nach Süden. Durch die Lage des Hotels hat man bei Tag und Nacht einen oft (je nach Wetter) sehr schönen Ausblick bis zur kalabrischen Küste. Zum Stadtstrand mit eher mäßiger Wasserqualität kommt man nach ca. 400 - 500 m durch den Ort zu Fuß in Richtung Süden oder 1 km mit Pkw/Bike östlich um den Ort herum. Parkplätze sind am Strand vorhanden. Nach einem kleinen Kap (200 - 300 m weiter) findet sich aber ein Traumstrand mit Sand bzw. feinem Kies. Man ist vom Hotel aus auch sehr schnell auf der Straße nach Palinuro - in dieser Richtung liegen sehr lange Sandstrände - oder der Straße nach Alt-Camerota im Hinterland (sehr empfehlenswert). Die Badeorte des Cilento liegen am Fuß von Bergen. Dies begünstigt kurze Ausflüge in eine abwechslungsreiche und teils sehr schöne und interessante Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel steht für Erwachsene lediglich ein, allerdings sauberer, Pool zur Verfügung. Kinder können sich in gewissem Umfang auch noch im Garten austoben oder durch die Hecke zum Kinderpool der benachbarten Apartmentanlage schleichen. Gegenbesuche waren auch da und haben niemand gestört. Ausflüge zum Tauchen wurden über die Rezeption organisiert, da die Tauchschule an der Promenade geschlossen war. Wir haben es besonders gut getroffen. Die Tauchausflüge in Höhlen und kleine Grotten (auch für Anfänger z. T. geeignet) waren unvergesslich. Zum langen Strand nördlich von Marina di Camerota verkehrt ab Hotel wie o. a. ein Shuttlebus. Alle möglichen Wassersportarten sind an den Stränden zu haben, einschließlich Vermietung von Motorbooten, Jet-Ski usw. Auf alle Fälle sollte die Taucherbrille im Handgepäck sein, sogar wenn man einen Bootsausflug macht. Die Sichtweite unter Wasser beträgt teils über 20 m und Fische sieht man in der Nähe der Felsen immer!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johann |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 18 |