Siehe Internetauftritt des Hotels, optisch trifft dieser zu. Der Internetauftritt des Hotels ist besser als das, was wir vor Ort vorgefunden haben. Schade.
Die Grundausstattung ist vorhanden, das Zimmer ist sehr sauber, es fehlt aber Charme: kein Bild an der Wand, kein Sessel oder eine kleine Couch, in die man sich lümmeln könnte. Einen Zimmersafe gibt es nicht. Bei Anreise war das Zimmer ungeheizt, am 2. Abend ging die Heizung um 21.00 Uhr plötzlich aus. Zweimaliges Intervenieren beim Personal brachte Abhilfe, ab dem 2. Abend hatten wir auf unseren Wunsch hin eine zusätzliche Kuscheldecke im Zimmer. Der Röhrenfernseher (Bildschirmdiagonale 34 cm, bei 16:9-Sendungen nur 33 cm, sprich 13 Zoll) ist bei ca. 3m Betrachtungsabstand absolut indiskutabel. Für die Nachrichten und die Wettervorhersage reicht es aber. Lt. im Zimmer ausliegendem Hotelprospekt soll man über diesen auch Radioprogramme empfangen können, hat bei uns irgendwie nicht funktioniert, die hier zu empfangenden Radioprogramme waren auch nirgendwo benannt. Schön wäre das Vorhandensein einer Abspielmöglichkeit für eigene Musik-CD´s auf dem Zimmer gewesen. Das Bad ist winzig, lediglich die Duschkabine recht großzügig. Ein Beautycase findet auf dem kombinierten Waschtisch gerade so Platz, ohne herunterzufallen. Einen Fön kann man an der Rezeption ausleihen (habe ich in dieser Art zuletzt im Ferienlager erlebt ;-) Saunatücher liegen nicht in der Sauna, sondern im Zimmer bereit (ebenso die Bademäntel). Leider gibt es hier keine vernünftige Möglichkeit, diese großen Teile nach Benutzung im Zimmer zu trocknen. Der Handtuchwechsel funktioniert problemlos. Der Balkon ist in der 2. Oktoberhälfte mit Temperaturen nahe am Gefrierpunkt absolut kein Mehrwert und der Zimmermehrpreis von 9,- € pro Person daher nicht angemessen. Leider ließ das Amselgrundschlösschen bei der Buchung in diesem Punkt nicht mit sich reden. Wir hatten das Pech, genau das Zimmer über dem Frühstücksraum zu nutzen, so dass uns ab 07.30 Uhr das Scharren der Stühle auf dem Steinzeugfußboden nicht richtig ausschlafen ließ. Ergo: Ohropax nicht vergessen, wenn man in Zimmer 103 oder 104 mal länger ungestört schlafen möchte ;-)
Frühstück: Sehr gute und vor allem leckere Auswahl an Speisen und Getränken, auch bis zur Schließung des Buffets um 10.00 Uhr war alles komplett verfügbar. Die Servicekräfte waren sehr aufmerksam und freundlich. Der Frühstückservice war ein Segen gegen den sonstigen Gastronomieservice im Hause, den wir erleben durften. Restaurant: Hätten wir am ersten Abend gern genutzt, aber leider hat es die Bedienung (trotz Blickkontaktes und nicht mal ansatzweise vollem Gastraum) nicht geschafft, uns innerhalb von 10 Minuten die Karte zu bringen. Was würden Sie machen? Wir haben die Lokalität gewechselt und haben im ältesten Gasthaus Rathens sehr gut gegessen. ;-) Lobbybar: Donnerstag 18:30 Uhr: draußen ist es bereits schummerig. Halogenlampen und Teelichte brennen am Tresen der Lobbybar und auf den Tischen vor den ansprechenden Ledersofas. Musik gibt es nicht. Im Restaurant nebenan ist kaum Betrieb. Mit einer Zeitung mache ich es mir am Bartresen gemütlich und warte. Worauf wohl? Die zweite vorbeieilende Servicekraft frage ich, was ich tun müsse, um ein Bier zu bekommen. Nach geschlagenen 10 Minuten habe ich ein Kristallweizen vor mir zu stehen. Ich hätte es auch gern am Kamin nebenan getrunken, nur leider war der nicht in Betrieb. Auch wenn es ein familiengeführtes Hotel ist: einen derartigen „Service“ am Abend habe ich noch nirgendwo erlebt. Im Wort Gastronomie steht „Gast“ nicht umsonst vorn: ich bezahle für die Leistung und erwarte einen entsprechenden Gegenwert. Und um einen eingeheizten Kamin möchte ich nicht zuvor an der Rezeption bitten müssen!
lt. Internet 24h-Rezeption, leider oftmals leerer Empfangstresen mit Schild, sich an das freundliche Personal zu wenden. An zwei Abenden mussten wir die nicht funktionierende Heizung reklamieren, später wurde es tatsächlich warm im Zimmer. Täglicher Zimmerservice. Der Check-Out verlief reibungslos, aber leicht unterkühlt. Abwertung hier auf Grund der Erfahrungen mit dem Gastronomieservice. (Ausnahme: Frühstück!!)
Zur Lage des Hotels im Herzen der sächsischen Schweiz und den daraus resultierenden Möglichkeiten für Unternehmungen wurde hier schon genug geschrieben bzw. sind Informationen im Netz verfügbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die nach der Elbeflut neu eingerichtete Saunalandschaft war sehr schön gestaltet. Insgesamt sechs sehr verschiedene Duschen im direkten Saunabereich ließen keine Wünsche offen. Die Benutzung macht echt Spaß. Leider ist der Ruheraum mit insgesamt acht Holzliegen mit Schaumstoffauflage nicht vom übrigen Saunabereich durch eine Tür abgetrennt, so dass die nötige Ruhe fehlt, wenn Gäste die Duschen nutzen oder sich im sonstigen Saunabereich unterhalten. Die Lufttemperatur im Ruheraum bzw. im Bereich der Duschen hätte etwas höher sein können, aber vielleicht sind wir da von unseren Thermenbesuchen in Ludwigsfelde verwöhnt ;-) Verschiedene Erfrischungsgetränke standen gg. Verzehrbeleg bereit, leider in Glasflaschen. Ebenfalls bereitgestellt waren Trinkgläser. Das Herunterfallen und Zerspringen eines Glases auf dem Boden des Ruheraumes konnten wir live miterleben. Servicepersonal des Hauses haben wir im Saunabereich aber nicht zu Gesicht bekommen. Glas im Barfußbereich ist inakzeptabel, das sollte schnellstens geändert werden. Unser diesbezüglicher Hinweis beim Check-Out wurde recht gleichmütig zur Kenntnis genommen. Leider war nur in dem im Zimmer ausliegenden Hotelprospekt ausgewiesen, dass die Saunalandschaft in der Nebensaison nur von 14.00 bis 19.00 Uhr geöffnet ist. Wir hatten Glück und konnten sie bis mindestens 21.00 Uhr nutzen, einen Anspruch darauf hätten wir aber nicht gehabt. Gerade in der dunklen Jahreszeit würde ich den Tag gern am Abend in dieser sehr schönen Saunalandschaft ausklingen lassen, letztendlich war das Vorhandensein einer Sauna sehr entscheidend für unsere Hotelwahl! Im Saunabereich findet sich in einem abgetrennten Raum auch ein Whirlpool. Der war nicht gefüllt, es fand sich auch nirgendwo ein Hinweis, wann und wie er zu nutzen ist. Nur bei Nachfrage an der Rezeption erfährt man, dass dieser mit 15,- € pro Benutzung zu Buche schlägt. Die Wellnessangebote im Hotel haben wir nicht genutzt.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido & Isabel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |