Alle Bewertungen anzeigen
Klaus-H. (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2005 • 1-3 Tage • Arbeit
Citynahes Hotel neben Rangierbahnhof
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel bietet 60 Betten, z.T geräumige Zimmer in der Größe bis zu 55 qm. Ausstattung: Dusche, WC, Fön, Selbstwahltelefon, Radiowecker, Kabelfernsehen inkl. Premiere, Minibar, Safe und Balkon/Loggia, zum Teil mit Blick auf das Ende der Kieler Förde (Die Hörn). Es handelt sich um ein älteres Gebäude mit mehreren Etagen und Tiefgarage. Kein Fahrstuhl. Für Behinderte deswegen nicht geeignet. Es soll eine Sauna samt Fitness-Raum vorhanden sein. Konnte jedoch nicht genutzt/überprüft werden, da verschlossen. Kiel hat ein großes touristisches und kulturelles Angebot, das man von einem citynah gelegenen Hotel bestens nutzen kann. Aber es gibt wesentlich bessere Angebote als das Hotel an der Hörn, insbesondere wenn man in die Bewertung den Preis von 65,- Euro für ein Einzelzimmer in die Betrachtung mit einfliessen läßt - selbst, wenn dieses Zimmer recht groß war.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das von mir bewohnte Zimmer in der 2. Etage war als Einzelzimmer reserviert und gebucht. Es war überraschend groß - geschätzt ca. 40 qm und bot sogar 4 vollwertige Schlafplätze. Leider war der Blick zur Kieler Förde, also aufs Wasser hinaus, eigentlich nur vom Balkon aus möglich. Dafür blickte man einerseits direkt auf die Rangiergleise der deutschen Bahn, die vor dem Hotel ihre Züge zusammenstellten (Kiel ist ein "Sackbahnhof", d.h. hier gehts nicht weiter) und das auch des Nachts ohne größere Unterbrechung taten, andererseits auf die direkt neben dem Hotel vorbeiführende Hauptverkehrsstraße, die Gablenzstraße, welche an dem Hotel den Verkehr über eine Brücke weiterleitete. Ausstattung des Zimmers: Fernseher, Telefon, Minibar, Safe, ausreichend Schrankraum, Dusche WC, Fön, Internetanschluß mittels W-LAN war trotz Angebots nicht funktionsbereit. Das Mobiliar ist schon etliche Jahre alt und entsprechend abgenutzt, grundsätzlich aber brauchbar.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Einfaches Frühstück in Buffet-Form. Speisesaal in Ausstattung dem einfachen Ambiente des Hotels entsprechend. Ferner wurde laut Speisekarte gutbürgerliche und landestypische Küche im eigenen Restaurant angeboten.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service hält sich in Grenzen. Es ist eine Dame an der Rezeption bis 23:00 Uhr anwesend. Der (auf den WebSeiten beworbene) W-LAN Zugang war nicht funktionsbereit. Für Geschäftsreisende ein Ärgernis. Auch nach Reklamation sah man sich nicht imstande, diesen angeblich vorhandenen Dienst funktionsbereit zur Verfügung zu stellen. Mein Zimmer war im großen und ganzen sauber, wenn auch der Zahn der Zeit an der in einfacher Ausstattung gehaltenem Mobiliar bereits zu nagen begann ...


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt Citynah, direkt am Ende der Kieler Förde, der sogenannten Hörn, zwischen einer vielbefahrenen Hauptverkehrsstraße und einem Bahngelände mit diversen Rangiergeleisen, auf denen auch nachts Züge fahren und dementsprechend Krach machen. Leider wird auf diesen Aspekt in der Webseite des Hotels nicht hingewiesen. Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Hotels sind nicht vorhanden, sodaß man die hoteleigene Tiefgarage nutzen muß (6,50 Euro/Tag).


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Sauna, Solarium und Fitness-Raum sollen vorhanden sein. Das Angebot konnte jedoch nicht überprüft werden, da die Räumlichkeiten verschlossen waren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2005
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus-H.
    Alter:46-50
    Bewertungen:1