- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
5-geschoßiges haus im 70er jahre stil mit ca. 50 zimmern und ordentlicher lobby samt kleiner bar. zimmer haben beinahe alle kleinen balkon oder terasse und waren samt dem geräumigen bad sehr sauber. ein nettes, gepflegtes (von aussen übrigens häßliches) haus mit gutem preis-leistungs-verhältnis als basis um sich ein paar tage den see und die umgebung wie como, mailand usw. anzuschauen. Keine Angaben
einzige kritikpunkte: duschvorhang im bad fehlt sowie die fernbedienung des tv-sets, wurde jedoch umgehend gebracht.
frühstück für italienische verhältnisse opulent, für deutsche verhältnisse okay, jedoch mit wenig vielfalt. essen am abend klasse aber nicht gerade günstig. direkt über die strasse (bergan) ist eine kleine pizzeria mit hervorragenden und günstigen pizzen. am alten hafen sind lokale wie beispielsweise das barcaiolo, wo man wunderschön sitze, die sich jedoch diese lage extrem überbezahlen lassen.
der service und reception waren durchgängig sehr freundlich, jedoch nicht immer deutschsprachig aber englisch.
eines der wenigen ordentlichen hotels am südufer des lago maggiores 200 meter von der strandpromenade in einer seitenstrasse gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
kleiner, nicht sehr gepflegter strand mit sauberem wasser am ortsende beim tennisplatz oder am entgegengesetzten ende hinter der marina. speedboot-leihe OHNE deutsche bürokratie möglich, € 80,- für 3 stunden - ein herrlicher spaß. wunderschöne disco, auch für nicht- tänzer interessant mit herrlichem park und freigelände mit baldachin, teppichen auf terraza-böden usw, etwas für livinghome-fans ist das picasso in der nähe von sesto caliente, ca. 30 min von arona entfernt, allerdings ist dort nur am wochenende und nicht vor 22.00 uhr etwas geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |