- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Antholzerhof ist ein Hotel, wie es viele gibt in der Art in Südtirol: also kein besonderes Flair, aber auch nicht ungemütlich; ich würde mal sagen "im alpenländischen Stil". Einige schöne, alte Bauernmöbel sowie Jagdtrophäen in den Fluren. Ich fand`s nett, v.a. letzteres ist Geschmackssache. Das Hotel hat ca. 30 Zimmer. Es gibt eine schöne Kaminstube mit Bar, die allerdings nur bei größerer Gästezahl geöffnet wird. Speise-, Frühstücksraum nichts Besonderes, aber ok. Sauna, Hallenbad; beides nicht mehr ganz neu, aber noch ordentlich in Schuss und immer sehr sauber. Ein Fitnessgerät und ein Stepper, TT-Platte. Skischuppen mit beheizten Ablagen für die Schuhe. Gäste: Deutsche und etwas mehr Italiener. Altersstruktur: von den deutschen Gästen waren wir mit Abstand die jüngsten (Anfang 30); Italiener im Schnitt etwas jünger. Biathlon-Kurs (s.o.); Hinaufwandern zur Steinzger Alm (sehr urige Alm mit lecker Südtiroler Essen --> Schlutzkrapfen u.ä.) oder zum Staller-Sattel und dann hinunter rodeln.
Ausreichend großes Zimmer mit Balkon, TV mit mehreren deutschsprachigen Programmen, Telefon, abschließbare Schublade im Schrank. Apropos Schrank: sehr geräumig, viele Bügel --> großer Pluspunkt. Auch gut: extra Ablage z.B. für Tasche/Koffer. Aus meiner Sicht sehr gute Betten (Matratze, Decke). Badezimmer von der Größe auch ok, Dusche - zwar mit kleineren altersbedingten Stockflecken (wirklich nicht schlimm), die nicht auf Unsauberkeit zurückzuführen sind , funktionierender Fön. Zimmer insgesamt nicht mehr wirklich neu, aber gepflegt und sehr sauber. Handtuchwechsel auf Wunsch (wg. Umwelt), Bettwäschewechsel wohl pi mal Daumen; mir machts aber nichts aus, ein paar Tage in derselben Bettwäsche zu schlafen; zu Hause wechselt man auch nicht jeden Tag. Ruhig, auch kein Glockenläuten durch nahegelegene Kirche. Steckdosen z.T. noch wie vor Jahren in Italien, also nicht passend für unsere Stecker, es gibt aber auch ausreichend "normale".
Wir hatten HP. Frühstück ist in Buffetform und das Übliche in Südtirol: südtiroler Speck, 2 Sorten Wurst und Käse, weiche Eier, Marmelade, Honig und so eine Art Nutella abgepackt, verschiedene Frühstücksflocken, Milch, Natur- und Fruchtjoghurt, Obstsalat (Mischung aus frisch und Dose), Orangen- und Grapefruitsaft (nicht frisch gepresst). Uns hat`s gereicht und es wurde immer nachgefüllt; als wir noch die einzigen Gäste waren, wurde gefragt, ob noch etwas gewünscht wurde. Abendessen bestand aus Salat, Vorspeise und/oder Suppe, Hauptgang, den man manchmal wählen konnte und Nachspeise. War ordentliche Hausmannskost, hat geschmeckt, war aber kein kulinarisches Highlight. Meist war etwas Landestypisches dabei. Getränkepreise recht hoch, aber wohl nicht aus der Reihe.
Sehr freundliche Besitzer, die auch gerne mal ein bißchen mit den Gästen plaudern und Tips für Ausflüge o.ä. parat haben. Immer sehr guter Service bei den Mahlzeiten, egal ob wir - wie am Anfang der Woche - die einzigen Gäste waren oder - wie gegen Ende unseres Aufenthalts - das Haus ausgebucht war, d.h. Getränke und Essen kamen schnell, es wurde gefragt, ob alles in Ordnung ist, ob noch etwas fehlt oder noch was gebracht werden kann. Zimmerreinigung wirklich sehr gut, immer alles top-sauber.
Der Antholzerhof liegt in Antholz-Niedertal gleich am Ortsanfang neben der Kirche. Von der Kirche geht allerdings keine Ruhestörung durch Glocken aus, da diese von abends bis morgens ca. 8 Uhr nicht läuten. Loipe vor dem Haus, allerdings war bei uns nur noch Matsch. Es gibt aber einen Gratis(!)-Skibus (Haltestelle gleich beim Haus) ins Biathlon- und Langlaufzentrum am bekannten Antholzersee und in die andere Richtung zum Kronplatz (für Alpinski). Touristisches Zentrum mit Restaurants, Geschäften und Bank, aber noch schöner Südtirol-Atmosphäre ist eher Antholz-Mittertal.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Sauna und Schwimmbad, TT-Platte und zwei Fitnessgeräte (s.o.). Als sich das Hotel füllte, bewahrheitete sich die Befürchtung, dass die Sauna zu klein ist. Man musste dann halt den richtigen Moment abpassen, wenn sie gerade frei war. Swimmingpool recht groß - man kann ein paar Züge schwimmen, schönes Panoramafenster. Anzahl der Liegen geradeso ausreichend. Es gibt Handtücher, die jedoch als Sauna-/Liegetücher zu klein sind. Kein eigener Skiverleih. Es finden sich zwei Langlaufski-Verleiher mit günstigen Preisen im Biathlonzentrum; dort kann man auch Biathlon-Unterricht (Schwerpunkt auf dem Schießen) buchen, was interessant ist und Spass macht. Bzgl. Alpinski kann ich nichts sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |