- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren bereits im Juni 2010 im Antico Borgo (auch damals habe ich das Hotel auf Holidaycheck beurteilt) und sind aufgrund unserer schönen Erinnerung nun nochmals hingefahren - diesmal aber haben wir es im Nachhinein wirklich bereut, dieses Hotel gewählt zu haben. Ich kann jedem Gast, der dieses Hotel bucht, anhand der Tatsache, dass sich Gegenstände "in Luft auflösen", nur empfehlen, seine Wertsachen im Safe einzusperren (was auch wir gottseidank getan hatten) und nichts im Zimmer herumliegen zu lassen, das einem am Herzen liegt - vielleicht ist es eine Lösung, den Koffer nicht auszuräumen und ihn zu versperren, wenn man das Zimmer verlässt. Wie entspannend das ist, kann man sich vorstellen. Vor unserer Abreise hatten wir übrigens eine Mail-Anfrage gestellt, wo in Riva man kostenlos parken könne. Daraufhin zählte man uns einige kostenpflichtige Abstellmöglichkeiten auf - darunter eine Parkgarage, mit dem das Hotel eine "Sondervereinbarung" hat - immer noch völlig überteuert (EUR 12 pro Tag). Erst auf ausdrückliches Nachdrängen schrieb man uns schließlich, es gäbe einen kostenlosen Parkplatz 2 km entfernt. WO verschwieg man allerdings. Vor Ort stelle sich heraus: es gibt 800 Meter vom Hotel entfernt sehr wohl einen (riesigen) kostenlosen Parkplatz - in der Viale Giosue Carducci, zwischen der Via Hans von Lietzmann und der Via Friedrich Nietzsche. Letztklassig also, dass diese Information auch auf ausdrückliche Nachfrage nicht mit dem Kunden geteilt wird. Das kommt halt davon, wenn man nicht mit dem Hotel direkt kommunizieren kann, sondern nur mit der Zentrale. Weiters empfehle ich Vegetariern ausdrücklich, keine Halbpension zu buchen (es sei denn, man ist ein ganz besonderer Ei-Fan und möchte seinen Cholesterinspiegel drastisch hochpushen). WLAN gibt es in etlichen Cafes in der Stadt. Da kriegt man um EUR 3 auch noch einen Cafe dazu. Außerdem empfehle ich allen Gästen, dem Hotel keinesfalls ihre Mail-Adresse bekanntzugeben. Nach meinem letzten Aufenthalt im Antico Borgo (2010) wurde ich mit Newslettern zugemüllt und egal, wie oft ich ausdrücklich um Einstellung bat, dies wurde immer ignoriert und sie kamen weiterhin. Ich behalf mir schließlich mit einem Mailfilter. Wie seriös die Bluhotels-Gruppe so ein Vorgehen findet, sei dahingestellt.
Das Zimmer (Nr. 411) war zwar an sich ausreichend groß (auch ein großes Sofa war vorhanden), das schränkte sich aber durch die Tatsache drastisch ein, dass die Wände über die Hälfte (!) des Raums abgeschrägt waren - in diesem Bereich konnte man sich nur gebückt bewegen, z.B. zum Sofa und zum Schreibtisch und zu einer Seite des Betts. Einmal läutete nachts mein Handy und auf dem Weg zum Schreibtisch im Dunkeln rannte ich frontal gegen die Kante der Dachschräge - viel fehlte nicht und ich hätte mir die Nase gebrochen. Diese Stelle im Gesicht schmerzte eine volle Woche lang. Der Schrank in unserem Zimmer war nur sehr klein (für 2 Personen für eine Woche kaum ausreichend), erschwert durch die Tatsache, dass - wie fast überall - zu wenige Kleiderhaken vorhanden waren. Dass es in einem 4*-Hotel eigentlich kein Luxus ist, Gläser am Zimmer zu haben (statt wie bei uns Plastikbecher) muss ich nicht erst extra erwähnen. Der nette Maitre gab mir auf meine Bitte zwei Gläser aus dem Restaurant mit. Weder im Zimmer noch im Badezimmer gibt es Haken an den Wänden/Türen - auch das ganz schön unpraktisch, wie jeder Reisende aus Erfahrung weiß. Wenn auch Sie umweltbewusst denken, werden Sie - wie wir - ein Problem damit haben, dass die Handtücher jeden Tag gewechselt werden, obwohl im Bad ausdrücklich der Aufkleber hängt "wir sind ja soooo umweltfreundlich und wechseln sie nur, wenn sie am Boden liegen". Nein, das hat sich zum Reinigungspersonal noch nicht durchgesprochen.
... für einen Vegetarier schlicht eine Katastrophe: in der Woche, die wir im Hotel verbrachten, war das vegetarische Hauptgericht DREI mal ein Omelett und DREI mail Ei - davon einmal pochiertes Ei und einmal Spiegelei (!) - als HAUPTGERICHT! Möge sich jeder selbst seine Meinung davon bilden, was sich der Küchenchef dabei gedacht hat. Das einzige Lob gebührt dem Servierpersonal im Restaurant, das sich trotz völlig überfülltem Restaurant immer redlich bemühte. Der Maitre Kujtim sei hier besonders hervorgehoben - wirklich toll, dieser Mitarbeiter. Dass allerdings kein einziger Mitarbeiter mehr dort beschäftigt war, der auch schon bei unserem letzten Besuch dort arbeitete, lässt auf starke Fluktuation schließen - die Zufriedenheit des Personals darf also in Frage gestellt werden. Das WLAN ist ausschließlich in der Lobby verfügbar und meines Erachtens überbezahlt (für 2 Std. EUR 3). Jedes Hotel dieser Kategorie, das auf sich hält, stellt heutzutage kostenloses WLAN zur Verfügung!
Die unerfreuliche Korrespondenz mit der uneinsichtigen Hotelleitung (Bluhotels-Gruppe) nach unserer Rückkehr - im Zusammenhang mit dem "Abhandenkommen von Dingen aus unserem Zimmer" (siehe unten) hat unsere Meinung hier sehr zum Negativen beeinflusst. Dass unsere Getränke-Rechnung beim Check-Out um EUR 21 zu hoch war, nahmen wir noch tolerant hin (und man entdeckte ja dann auch, dass auf dem betreffenden Beleg gar nicht unser Name und unsere Unterschrift stand) - denn "Fehler können passieren", vor allem wenn es so eine turbulente Woche für das Restaurantpersonal war wie diese. Aber dass auf unsere Rückmeldung an das Hotel (nach unserer Abreise), wonach Dinge aus unserem Zimmer sich während unseres Aufenthalts "in Luft aufgelöst haben" (denn das Hotel schwört ja Stein und Bein auf die Ehrlichkeit seines gesamten Personals, von einem Diebstahl "kann daher auf keinen Fall die Rede sein - und überhaupt "warum haben Sie das nicht gleich gesagt") dermaßen uneinsichtig reagiert wurde und uns damit zwischen den Zeilen unterstellt wurde, wir würden das nur erfinden, ist LETZTKLASSIG. Abhanden kamen uns ein voller Satz wiederaufladbare Batterien und ein Paar Schuhe (vielleicht hätten wir auch die Unterwäsche zählen sollen, ehe wir zu unserem Ausflug aufbrachen?). Nein, diese Dinge waren kein Vermögen wert - aber das ändert nichts an der Tatsache, dass es das Vertrauen ins Hotel auf null reduziert. Ich bin wahrlich eine Vielreisende und habe mehr als 100 Auslandsreisen hinter mir, aber es ist das erste Mal, dass mir aus dem Hotelzimmer etwas abhanden kam. Nicht mal in Ländern mit bekannt hoher Kriminalität ist mir das passiert. Nein, wir sind keine Chaoten und nein, wir haben die Dinge nicht bloß verlegt. Unser Zimmer ist immer penibel aufgeräumt, ehe wir es verlassen - vermutlich sehr zum Erstaunen des Reinigungspersonals. Als wir abends ins Zimmer zurückkamen (an dem wir an jenem Tag sogar das Schild "bitte nicht stören" hängen lassen hatten), fiel uns das Abhandenkommen dieser Dinge sofort auf. Ich wollte das auf der Stelle in der Rezeption melden, ließ mich aber - was ich jetzt bereue - von meinem Mann überreden, das von Zuhause aus zu regeln (vermutlich nahm er an, man würde uns sonst während des restlichen Aufenthalts nicht mehr freundlich behandeln). Vor unserer Abreise stellten wir das Zimmer buchstäblich nochmals "auf den Kopf", schauten auch unter den Möbeln nach, aber die Sachen blieben verschwunden. Im Rahmen der Bluhotels-Gruppe ist es unmöglich, ein Hotel aus der Kette direkt zu kontaktieren - auch nicht auf ausdrücklichen Wunsch (nur mit der Zentrale ist ein Mail-Kontakt möglich), was ich mehr als zweifelhaft - um nicht zu sagen "vorsintflutlich" finde...
Recht zentral in der FuZo - für das Kofferentladen darf man mit dem Auto kurz vor dem Hotel halten. Netter Blick auf den See von der Dachterrasse aus. Parkplätze: seeehr schwierig - siehe unten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margret |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 33 |
Werte Gästin, wir danken Ihnen für Ihre Bewertung. Auch wenn Sie mit unserer Kundenbetreuung darüber schon geredet haben, möchten wir auch hier einige Aspekte klären. Erstens möchten wir nur klarstellen, dass sie vermutlich alle unsere Antworte nicht bekommen haben, eben weil Sie einem Mailfilter benutzen, der unsere E-Mail automatisch loescht/stoppt. Um sich mit unserem Hotel direkt in Verbindung zu setzen, kann man einfach die Telefonnummer verwenden, die auf unsere Internet-Seite (Hotel Antico Borgo – Kontakte) einfach zu finden ist. Alle unsere Angestellte sprechen perfekt deutsch. Wir wissen, dass Sie beim Auschecken bemerkt haben, dass man einen Fehler bei der Abrechnung der Restaurant-Getränke gab. Eine Überprüfung macht man eben, um eventuelle falsche Rechnungen zu vermeiden, auch weil Fehler nun mal passieren können. Sie haben auf jeden Fall nichts mehr bezahlt, als Ihre genossene Getränke. Was Ihre Badeschuhe und die Batterien betrifft, haben wir mehrmals mit dem Zimmerpersonal und mit den Verantwortlichen der verschiedenen Bereich gesprochen. Es tut uns leid, aber trotz genauen Suchens im Zimmer wurde nichts wiedergefunden. Wir verstehen auf jeden Fall nicht, warum Sie nicht direkt vor Ort mit der Direktorin geredet haben. Sie haben uns in der Tat nur 5 Tage nach Ihre Abfahrt ueber den Verlust informiert. Die Direktorin steht immer den Gästen zur Verfügung, immer um eventuelle Problemen sofort während des Aufenthaltes eine Lösung zu finden. Wir haben auf jeden Fall bemerkt, dass Sie immer mit uns von „Badeschuhen“ geredet haben (und nicht von „gestohlene Schuhe“). Wir sind sicher, dass niemand Ihre Dinge gestohlen hat und sind auch davon völlig überzeugt, dass unsere Arbeitnehmer fleißige und rechtschaffene Menschen sind. Wir garantieren Ihnen deswegen und noch einmal die absolute Ehrlichkeit unserer Mitarbeiter. Wir möchten klarstellen, dass in unserem Hotel nie etwas gestohlen wurde und unsere Zimmer absolut sicher sind. Wir meinen auf jeden Fall, dass absolut unwahrscheinlich ist, dass jemand Interesse haben konnte, gebrauchte Badeschuhen und Batterien in einem Zimmer zu stehlen. Es tut uns auf jeden Fall wirklich sehr leid für das Geschehen, und wir bedauern diese unerfreuliche Unannehmlichkeit. Was das Essen betrifft, falls jemand spezifische Bedürfnisse/ Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien hat, gibt es immer die Möglichkeit mit der Rezeption und mit dem Oberkellner zu reden. Unser Koch ist immer bereit, Gerichte ohne Fleisch zu vorbereiten. Es tut uns sehr leid für diese schlechte Bewertung, auch weil wir wissen dass unser Personal vor Ort immer seines Bestes getan hat, um Ihnen einen schönen Aufenthalt zu bieten. Wir hoffe, dass dieser Vorfall nicht die angenehmen Momente, die Sie in unserem Hotel verbracht haben, in Vergessenheit geraten läßt. Mit freundlichen Grüßen.