- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr zentral gelegenes Hotel in Fügen mit super netten Gastgebern und besonders geräumigen, zum Teil frisch renovierten, Zimmern. Uns hat es an nichts gefehlt und wir waren rundrum zufrieden.
Wir hatten ein frisch renoviertes Appartement mit zwei getrennten Schlafzimmern, zwei Bädern und einem großen Wohn/Essbereich. Alles war sehr modern mit tollen Holzmöbeln ausgestattet und roch noch nach frischem Holz.
Wir hatten mit HP gebucht, man kann aber auch komplett auf Selbstversorgung setzten. Das Frühstück wurde im Hotel selbst eingenommen, alles da was man von zu Hause kennt, im Urlaub erwartet und noch ein wenig mehr. Das Abendessen wurde im benachbarten Gasthof Aigner eingenommen. Leider waren dort das Ambiente und die Atmosphäre nicht so schön. Es würde im Allgemeinen nicht negativ auffallen, wenn man mit Jogginghose und Badelatschen kommen würde, was leider auch einige andere Gäste getan haben. Dementsprechend war es auch voll und laut. Das Essen selbst war reichlich und schmackhaft. Man konnte zw. zwei Hauptmahlzeiten wählen, allerdings gab es für Vegetarier keine Auswahl. Dazu noch Salat, Suppe und Dessert. Es gab aber nichts Besonderes, der "Pepp" hat einfach gefehlt.
Die Gastgeber waren sehr nett, kompetent und waren immer ansprechbar und bemüht, alle aufkommenden Wünsche zu erfüllen.
Das Hotel liegt zentral in Fügen, unweit von allen wichtigen Punkten entfernt. Einkaufsmöglichkeiten, der Bahnhof, der Marktplatz alles fußläufig innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Die Ski-Bushaltestelle ist genau vor dem Hotel, einfacher geht es nicht. Das eigene Auto kann man schön in der Tiefgarage des Hotels abstellen. Über das Skigebiet "Zillertal" braucht man nichts zu sagen, insgesamt 515 Pistenkilometer, verteilt auf 4xSkigebiete sind mit dem Skipass möglich. im Vergleich zu anderen Skigebieten konnten wir feststellen, dass die Präparierung der Pisten hier besonders gut war, wenngleich die Anzahl älterer Liftanlagen bzw. von Schleppliften doch noch deutlich ist. Die Fahrt mit dem Skibus zum "Spieljoch" beträgt gerade mal 5 Minuten, nach "Kaltenbach" braucht man damit ca. 20 Minuten. Also kann man getrost sein Auto eine Woche stehen lassen, zumal alle Skigebiete im Zillertal mit den kostenfreien Skibussen oder der Zillertalbahn zu erreichen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wir waren zum Skifahren dort und haben das reichlich getan, zumal die Schneelage und das Wetter sehr gut waren. Sollte es mal nicht so schön sein oder man will mal Pause machen, gibt das Zillertal alles her, um den Tag sinnvoll zu gestalten. Zu empfehlen ist allemal ein Besuch des Gletschers am Talende. Mit Bus, Bahn und Gondel völlig problemlos zu erreichen und dann einfach nur die Aussicht über den Wolken genießen. In Fügen selbst gibt es auch eine sehr schöne Therme und eine Erlebnis-Käserei und noch viel mehr. Dazu gibt es am Spieljoch eine recht lange Rodelbahn von der Gipfelstation zur Mittelstation herunter. Auch diese bestens präpariert und für alle zu bewältigen. Im Hotel Central gibt es auch eine schicke Saunaanlage mit zwei Saunen, einem Dampfbad und einer Infrarotkabine. Alles Nagelneu, sehr liebevoll eingerichtet und dekoriert. Für Kinder gibt es ein Spielzimmer mit "Indoorkletteranlage" sowie eine Tischtennisplatte. Abgerundet wird das durch eine nette Bar, an der man sehr gesellig den Skitag ausklingen lassen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 23 |
Vielen Dank für die Ausführliche und positive Bewertung. Wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen und wünschen alles Gute Eure Familie Kofler