Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 1 Woche • Strand
Chillen im Olivenhain
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Liapades Beach ist eine familiär geführte Appartmentanlage, die aus vier Häusern besteht und sehr schön in einen Olivenhain integriert wurde. Unser Zimmer bestand aus einem Schlafraum mit großem Schrank und Anrichte sowie einer Küchenspüle mit Geschirr im Eingangsbereich. Die eingebaute Klimaanlage brauchten wir Mitte Juni nicht zu nutzen, weil der Raum durch entsprechende Lüftung und Verdunkelung von der kühlen Frische des Meeres angenehm temperiert wurde - obwohl wir tagsüber an keinem Tag unter 30 Grad Celsius hatten. Das Bad war, entsprechend unseren Erfahrungen in Griechenland, angemessen groß und sauber. Die landesübliche Flutung beim Duschen hielt sich in Grenzen und war durch den Abluss in der Raummitte des Bades schnell beseitigt. Notfalls griffen wir zu einem Wischer, der stets im Garten bereitgestellt war, was wir als durchaus aufmerksam empfanden. Die Zimmerreinigung und der Handtuchtausch erfolgten alle zwei Tage. Auf der kleinen Terrasse am Appartment ließen wir jeden Abend bei Kerzenschein (Kerze selbst beschafft) und einem Blick in die herrliche Gartenanlage mit den dominierenden Olivenbäumen den Tag ausklingen. Im Haupthaus befindet sich die Taverne Cricketer, in der wir auch unser Frühstück und Abendessen (Halbpension) erhielten. Das Frühstücksbuffet war eher einfach, konnte jedoch mit preiswerten Beilagen (verschiedene Omelettes, Eier, Speck usw.) ergänzt werden. Das Abendessen wurde ab 20:00 Uhr serviert, bestand immer aus Vorspeise, Salat, Hauptgericht und Nachtisch, war sehr abwechslungsreich und überwiegend griechisch orientiert. Die Taverne ist öffentlich zugänglich, so dass sich die Hotelgäste und andere Gäste mischten. Die Gästestruktur war typisch für die Vorsaison, alle Altersschichten, aber noch keine Schulkinder, überwiegend aus Deutschland und Großbritannien. Es gab auffällig viele Stammgäste, was für das Haus und die Taverne spricht. Die reichhaltige Karte der Taverne mit preiswerten griechischen Gerichten sollte in jedem Fall ausprobiert werden. Als Mittagssnack ist auch die Zusammenstellung mehrerer der leckeren Starters anstelle eines kompletten Menüs sehr zu empfehlen. Sehr schön war ein griechischer Abend mit Musik und Tanzvorführung, der während eines Abendessens, für uns völlig überraschend und auch kostenfrei, dargeboten wurde. Hier noch einmal ein Kompliment an die Musiker und Tänzer, denen man nicht nur die Freude an der Sache selbst ansehen konnte, sondern die auch ein Genuss für Augen und Ohren waren. Ein weiterer Höhepunkt war ein Barbecue, das an einem Abend gegen Bezahlung angeboten wurde. Es war ein reichhaltiges Buffet mit Fleisch direkt vom Grill, untermalt mit Livemusik zum Kuscheln - unbedingt empfehlenswert. Von unseren bisher sechs Urlauben in Griechenland, davon vier auf Korfu (Benitses, Acharavi und Pelekas), war dieser Urlaub der schönste, und zwar insbesondere aufgrund der herrlichen Landschaft und der schönen Hotelanlage. Eigentlich sind wir "Freiverpfleger", aber die Halbpension in diesem Hotel hatte nicht nur geschmacklich einige nicht erwartete Vorteile. Die beste Reisezeit für uns ist immer die Vor- oder Nachsaison bei hohen aber erträglichen Temperaturen. Die Handyverbindung war teilweise - bis auf die Notruffunktion - gestört, wobei wir allerdings nicht nach dem Grund gefragt haben. Das Wetter vom 09.-16.06.2009 war sehr sommerlich, durch die frische Brise vom Meer aber auch sehr angenehm. Keine Wolken, kein Regen, allerdings einige Windböen (Mistral), die dem einen oder anderen Sonnenschirm gefährlich werden konnten. Für den Transfer vom Flughafen zu den Hotels haben wir bisher immer die Busse der Reiseveranstalter genutzt. Der Transfer dauert nicht viel länger als eine Fahrt mit dem Mietwagen, aber man sieht immer noch einige zusätzliche Landstriche und Hotels. Bei dieser Reise hat es bei der Rückfahrt offenbar Verständigungsprobleme mit einem anderen Gast gegeben. Der korfiotische Busfahrer, der einen sehr guten schwäbischen Dialekt sprach, regelte nicht nur diese Situation, sondern gab während der Rückfahrt ein Unterhaltungsprogramm für seine Fahrgäste, das wir noch lange in guter Erinnerung behalten wollen. Übrigens ist der Flughafen in Korfu-Stadt viel zu klein für die vielen Urlaubsgäste, die dann auch noch fast alle zu bestimmten Zeiträumen ankommen und abfliegen - und hier meinen wir nicht nur die sehr kurze Start- und Landebahn. Insbesondere in der Abflughalle bricht jedes Mal das Chaos aus. Wir genießen diesen Anblick inzwischen und auch das Wunder, dass sich dieses Chaos in kurzer Zeit wie von selbst auflöst. Jassas Griechenland


Zimmer
  • Gut
  • Das Hotel besteht aus vier Häusern, die offensichtlich auch zu unterschiedlichen Zeiten gebaut wurden. Der Zustand und die Sauberkeit sind aber sehr gut. Die Zimmergröße unseres Appartments lag bei etwa 18 qm und einem nicht ganz 4 qm großen Bad. Vom Bad abgesehen machte das Zimmer einen ausreichend großzügigen Eindruck, insbesondere weil für den Aufenthalt auch die direkt angeschlossene Terrasse (in den oberen Zimmern Balkone) genutzt werden konnte. Mit dem vorhandenen Geschirr konnten kleinere Gerichte oder griechischer Kaffee auf den beiden Heizplatten zubereitet werden. Eine Kaffeemachine gab es nicht, aber ein Warmwassergerät. Vorhanden waren ein Kühlschrank, ein Fernsehgerät (keine deutschen Programme), ein Fön und ein kostenfreier Safe. Eine eingebaute Klimaanlage hätte gegen Gebühr genutzt werden können, was aber wie oben beschrieben nicht erforderlich war.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Neben der Taverne Cricketer befand sich am hoteleigenen Pool eine zusätzliche Bar. In der unmittelbaren Umgebung sind aber auch weitere Tavernen und Bars, zum Teil mit eigenen Pools, erreichbar. Die Hotelküche ist landestypisch geprägt und eine Reise schon aufgrund der Küche lohnenswert. Die Preise sind, wie in den anderen Hotels in Strandnähe, noch günstig, obwohl Essen und Getränke in den Tavernen in Richtung des bergauf gelegenen Dorfes bei gleicher leckerer Qualität noch günstiger sind. In allen Restaurants, Tavernen und Bars sollte man sich aber zeitlich darauf einstellen, dass man im Urlaub in Griechenland ist und nicht in einem Fastfood-Restaurant in Deutschland.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Englisch und Deutsch werden sehr gut verstanden und gesprochen. Die alle zwei Tage durchgeführte Zimmerreinigung war ausgesprochen ordentlich. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen. Wir hatten keine Beschwerden und haben auch von Beschwerden anderer nichts gehört.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Liapades ist ein noch sehr typisch gebliebenes Bergdorf, etwa 25 km nordwestlich von Korfu-Stadt und vom Flughafen entfernt. Das Hotel Liapades Beach liegt nicht ganz einen km unterhalb des Ortes in unmittelbarer Strandnähe. Der Hauptstrand Yiefira liegt nur etwa 75 Meter den Berg hinunter. Weitere Badebuchten liegen aber auch in umittelbarer Nachbarschaft, die mit dem Taxi-Boat leicht zu erreichen sind. Der schöne Rovinia Beach kann aber auch über einen etwa 500 Meter langen "Eselspfad" und Treppenstufen erreicht werden. Ebenso ist der Limni Beach, der eine kleine Halbinsel verbindet, durch einen etwa 2 km langen Fußmarsch über die Berge sowie einen sehr versteckten Pfad und Treppenstufen zu erreichen (unbedingt Ortskundige befragen). Die Halbinsel Paleokastriza liegt unmittelbar nebenan und wer dem Corfu Trail (C.T. gelb markiert) folgt, ist bereits nach ca. 10 Minuten an der Taverne Acapulco und nach einer weiteren halben Stunde am Fuße des Klosterberges. Der Corfu Trail ist allerdings sehr versteckt. Er führt am oberen Pool des Elly Beach Hotels vorbei und auch hier sollte unbedingt ein Ortskundiger befragt werden. Zwei preiswerte Mini-Märkte sind in etwa 300 Meter bergauf zu erreichen. Typische Ausflugsziele sind das Kloster Paleokastriza (auch zu Fuß noch möglich) und die Ruine Angeloscastro, das auf einem hohen Tafelberg direkt an der Küste liegt und über den schönen Ort Lakones zu erreichen ist (zu Fuß wäre dies allerdings schon eine Herausforderung mit Bergtourcharakter). Ein Ausflug nach Korfu-Stadt sollte in jedem Fall eingeplant werden, entweder mit dem Mietwagen, dem Reiseveranstalter oder dem Linienbus (ein kleiner ca. 2 km langer Fußmarsch zur Haltestelle den Berg hinauf), auch wenn die herrlichen Strände mit ihrem grünblau schimmernden Wasser einen kaum aus ihrem Bann lassen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Kiesstrände laden zum Sonnen und Schwimmen ein. Die Liegestühle und Schirme am Hauptstrand sind gegen eine Gebühr zu mieten. In den letzten fünf Jahren sind die Preise hierfür allerdings zusehends gestiegen und liegen mit 9 EUR für zwei Liegen und einen Sonnenschirm schon recht hoch. An vielen der weiteren kleinen, schönen Strände gibt es dagegen weder Liegen, Schirme oder Bars und Tavernen. Ausreichend Wasser und Sonnenschutz sollten daher mitgenommen werden. Ein Badetuch auf dem Kies ist übrigens viel bequemer als es sich anhört. Ein Sonnenschirm kann in den Minimärkten schon ab 6,50 EUR erworben werden. Alternativ sind die Liegen und Sonnenschirme am schön gelegenen Hotelpool kostenfrei. Die Gartenanlage des Hotels ist großzügig angelegt und bietet viele kleine verteilte Sitzmöglichkeiten im Schatten an. Als weitere Freizeitangebote werden Tret-, Paddel- und Badeboote mit Motor angeboten, in Paleokastriza darüber hinaus Bootsausflüge mit Glasbodenboot und Touren zu den Grotten und Höhlen. Daneben gibt es natürlich noch die Programme der Reiseveranstalter. Ein direktes Nachtleben gibt es in Liapades nicht, aber wer abends gerne ausgehen möchte, findet abwechselnd in einer der Bars oder Tavernen auch Musik und Tanz.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:46-50
    Bewertungen:3