- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein eigentlich ganz hübsches Hotel, entpuppt sich als klammes Feuchtbiotop. Unser Zimmer befand sich im 2. Stock des Haupthauses. Da die Klimaanlage weder funktionstüchtig noch kostenlos war (3,50€/Tag), verbrachten wir unseren heiß ersehnten Urlaub in einem stetig feuchten Zimmer. Die Bettwäsche war klamm, ebenso wie alle anderen Textilien und Materialien. Auch wurden die Wolldecken wohl noch nie gewaschen. Die Handtücher mussten aufgrund der Feuchtigkeit täglich gewechselt werden, was nicht unserem Umweltsinn entspricht. Extrem harte Betten, da der Sprungrahmen durch Bretter ersetzt wurde - nichts für Rückengeschädigte! Stockflecken und Schimmelansatz auf sämtlichen Sofas, was von der Hotelleitung mit der hohen Luftfeuchtigkeit begründet wurde. Allerdings wäre dieser mit einer Heizung oder einem Entfeuchter wunderbar entgegenzuwirken. Die Poolanlage wurde nicht gepflegt, die Liegen waren alle dreckig und sämtliche Freizeitangeboten nicht nutzbar, da kaputt oder verschlossen. Vorrangig waren Deutsche und Engländer im Hotel zugegen. Wir hatten uns mehr griechische Kultur erhofft, da man nicht umsonst nach Griechenland fährt. Aus den anderen Bewertungen geht hervor, dass wohl besonders der August sehr warm und trocken zu sein scheint. Da wir gegen Ende der Saison keinerlei Service rund um das Hotel und auf der Insel genießen konnten, können wir den Oktober nicht empfehlen. Ein Mietwagen ist sinnvoll, um nicht auf die überteuerten Angebote der Reiseleiter angewiesen zu sein. Wir empfehlen weder das Hotel noch Korfu als Herbstreiseziel weiter, über Geschmack lässt sich aber bekanntlich streiten.
Die Zimmer waren relativ klein. Ein kleiner Tisch wäre wünschenswert gewesen, da der Balkon aufgrund des starken Regens kaum nutzbar war. Ein zimmereigener Safe sowie ein kleiner Kühlschrank standen kostenlos zur Verfügung. Das Zimmer wurde vor einiger Zeit wohl neu gestrichen, allerdings wurden nur dreckige Stellen überstrichen, sodass alle Wände fleckig waren. Weder die Wolldecken noch die Vorhänge werden scheinbar regelmäßig gereinigt, zumindest ging von ihnen ein unangenehmer Miefgeruch aus. Schimmel und Stockflecken motivierten nicht gerade dazu, mehr Zeit als nötig im Zimmer zu verbringen.
Frühstück: langweilig. Fettige Wurst und Industriekäse waren lieblos in einem durchsichtigen Behältnis drappiert, aus Schutz vor unzähligen Wespen und Fliegen. Das Brot bestand ausnahmslos aus Weißbrot, wahlweise getostet. Abwechselnd wurden Hörnchen oder Kreppel gereicht, die aber leider eher trocken waren. Das Weißbrot begegnete uns auch am Abend, was Bestandteil der Vorspeise war. Abendessen: durchwachsen. Die Gerichte waren selten griechisch. Die Vorspeise war meist sehr lecker. Der Hauptgang war abwechslungsreich, allerdings immer mit Kartoffelns als Beilage. Jeden Tag gab es Tomaten mit Gurken! Nach acht Tagen fällt es wohl selbst dem gesundheitsbewussten Esser schwer, sich dafür zu begeistern. Die Nachspeise bestand aus einer eiskalten Frucht, die meist unaufgeschnitten, in einer silbernen Schale serviert wurde. Insgesamt wurde das Essen lieblos zubereitet und im Akkord serviert. Unzählige Katzen durchstromerten das Restaurant, was uns persönlich nicht störte. In Anbetracht der vielen Fliegen, wäre es jedoch ratsam, die Katzen draußen zu lassen.
Das Personal war überwiegend freundlich und hilfsbereit. Unsere Anfrage bezüglich der Klimaanlage wurde abgelehnt, mit dem Kommentar: "Seien sie froh, dass es nur 3,50€ kostet, andere Hotels nehmen 14€!" Das Zimmer wurde jeden Tag (bis auf So) gereinigt. Das Bad war trotz aller Reinigung eine Zumutung. Nicht nur, dass Lampe und Amaturen kaputt und völlig versifft waren, eine warme Dusche war eher Glückssache. Da auch im Bad weder eine Lüftung noch ein Fenster vorhanden war, stand das Bad nach dem Duschen unter Wasser und trocknete bis zum letzten Tag nicht.
Das Hotel war etwa 100m vom Kiesstrand entfern und bot einen wunderschönen Ausblick über die Bucht. Bei schönem Wetter konnte man baden und auf Liegen faulenzen, die gemietet werden mussten. Da scheinbar der Betrieb schon vor Ende der Saison eingestellt wird, ist das Freizeitangebot äußerst mager. Alle Werbeslogan, wie Tauchen, Schnorcheln, Ausflugsfahrten etc. waren bereits gecancelt, sodass wir einen Badeurlaub gebucht hatten, dessen Komponenten nicht in die Tat umgesetzt werden konnten. Glücklicherweise hatten wir einen Mietwagen, der uns wenigstens Ausflugsfahrten ermöglichte. Alllerdings sind die Sehenswürdigkeiten auf Korfu in nur wenigen Tagen abgeklappert, sodass die Hotelanlage an sich und auch der Ort Liapades nichts zu bieten hat. Die Insel an sich, ist von Bauruinen, Dreck und Müll übersät. Die Straßen sind katastrophal, doch besonders der nachlässige Umgang mit der Natur hat uns besonders schockiert. Autos werden einfach abgestellt und stehengelassen, Sperr- und Hausmüll werden am Straßenrand entsogt. Hoher Wellengang wird vom Hotelpersonal zur Entsorgung der übefüllten Mülleimer genutzt!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote waren nicht zugänglich, da sie entweder defekt oder verschlossen waren. Leider regnete es in unserem Urlaub ständig, daher wären Beschäftigungsmöglichkeiten wünschenswert gewesen. Wenn man aber sämtliches Inventar bei Wind und Wetter draußen lässt, ist es nicht verwunderlich, dass sie kaputt gehen und nicht mehr zu nutzen sind! Der Kiesstrand war sauber und nicht überlaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nora |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |