- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus 2 Gebäuden mit Studios bzw. Zimmern und es gibt zusätzlich noch 10 Appartments im Haupthaus, wo auch die Taverne untergebracht ist. Von der Taverne des Elly Beach Hotels hat man einen herrlichen Blick auf die Bucht. Unbedingt zu Fuss nach Paleokastritsia, das Kloster ansehen und mit dem Bus nach Korfu Stadt fahren. Buchtipp: Korfu aus dem Michael Müller Verlag kaufen.
Wir haben in einem neu renovierten, geschmackvoll eingerichteten Appartment gewohnt (ca. 40 qm), das über ein separates Schlafzimmer, Kitchenette und einen Wohnraum mit Sitzmöbeln (darunter eine Schlafcouch für eine 3. Person) verfügte. Klimaanlage und Fernseher haben wir nicht genutzt. Die Betten waren recht hart, für uns aber o. k. Handtuchwechsel 3mal/Woche, Bettwäschewechsel 1mal/Woche, Zimmerreinigung täglich. Sauberkeit war o. k. Im Appartmentgebäude gab es manchmal Küchengerüche, da die Küche im Erdgeschoss liegt. Da es fast immer sehr lecker roch, störte uns dies nicht. Wer lärmempfindlich ist, sollte nicht ein Appartment direkt über der Taverne wählen, sondern lieber ein Zimmer oder ein Appartment, das nicht direkt über der Taverne liegt (wie unseres - Nr. 10).
Wir haben ohne Verpflegung gebucht, da wir gerne unser eigenes Frühstück machen und abends unabhängig sein wollten. Im Restaurant gibt es bei Halbpension ein Frühstücksbuffet und abends ein 4 gängiges Menü, das sehr lecker und reichhaltig sein soll. Nach unseren Beobachtungen zog sich das Essen durch die vielen Gänge oft bis nach 22 Uhr hin. Wen das stört, sollte lieber ohne Verpflegung buchen und a la carte im Restaurant essen. Das Essen a la carte war sehr lecker und typisch griechisch. Es gibt auch Spezialitäten, die es nur auf Korfu gibt, z. B. Sofrito.
Alle sind sehr nett und hilfsbereit, es wird deutsch und englisch gesprochen. Die beiden Frauen im Restaurant können perfekt Deutsch, Spiros kann auch etwas Deutsch.
Das Hotel liegt 5 Minuten Fussweg über dem Strand. Zum Dorf Liapades geht es bis zum Zentrum 20 Minuten bergauf, die ersten Minimärkte sind schon nach ca. 10 Minuten erreicht. Bei Katerini und Athena gibt es frisches Obst und Gemüse und alles andere für den tgl. Bedarf, sogar Vollkornbrot und Bildzeitung (wer's braucht....). Man kann auf einem Wanderpfad über die Berge (Achtung feste Schuhe) in ca. 45 Minuten nach Paleokastritisia laufen und das Kloster zu Fuss besuchen. Die Bushaltestelle ist über diesen Pfad schon nach ca. 20 Minuten erreicht. Für 2 Euro fährt ca. alle 1-2 h ein Linienbus in 45 Minuten nach Korfu Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen sehr schönen, gepflegten Garten mit einem kleinen Außenpool, Liegestühle (ohne Auflagen) und Sonnenschirme, sowie eine nette Poolbar. Man kann viele kleine Wanderungen zu den umliegenden Traumbuchten machen - herrlich. Sehr schön ist auch ein Ausflug hoch ins Dorf mit anschließendem Kaffeetrinken im Kafenion am Dorfplatz. Eine schöne, aber anstrengende Wanderung führt von Paleokastritsia nach Lakones (grandiose Aussicht) und in weitere Bergdörfer. Wir haben auch eine Rundwanderung in den Marmarobergen gemacht, die im Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag beschrieben ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |