Alle Bewertungen anzeigen
Marko (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2007 • 2 Wochen • Strand
Schönes Hotel mit griechischer Gelassenheit
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein nettes, überschaubares, durch Familienhand geführtes Hotel. Tipps: 1. Ohropax für sensible Schläfer 2. Frühstück - Honig, Marmelade, Nutella kaufen, die Preise sind hier nicht wesentlich höher wie in Deutschland. Oft sind kleinere "Super Market" günstiger als ihre großen Mitbewerber. 3. Duschen - statt Papier auf dem WC zu verwenden. 4. Mittags kann man sich auch im Supermarkt günstig selbst versorgen. Z. B. Brot, Tzaziki, Tomate und Wurst. Ein Taschenmesser leistet hier gute Dienste. 5. Die in 250 m Luftlinie befindliche Rovinia-Bucht ist wesentlich schöner als der Liapades Beach allerdings müssen ca. 65 Höhenmeter zu Fuß überwunden werden, Wer schlecht zu Fuß ist, sollte besser diesen Weg meiden 6. Sonnenschirme gibt es schon für 7, 00 Euro im Ort. Eimal gekauft kann man an jedem Strand im Schatten liegen. 7. Viel Trinken mind. 2-3 Liter/d leider ist Leitungswasser hier kein Trinkwasser. 8. Katzenallergiker sollten die Taverne meiden. 9. Verwenden Sie Sonnencrem mit hohem Lichtschutzfaktor (30) - wichtig! 10. Mücken sind auch hier allgegenwärtig - Stiche gibt's in der Nacht gratis. 11. Wer ein Auto mieten möchte, sollte sich in Deutschland bereits eine detalierte Karte besorgen. Der Reiseführer "on tour" "Korfu und ionische Inseln" vom Polyglott Verlag (7, 95 €) ist mit sehr detalierter herausnehmbarer Faltkarte sehr zu empfehlen. 12. Cafe del mare -feeling gibt es in der Sunset-Bar im Norden am Cap Drastis. Der Sunset Beach ist feinsandig und hat eine atemberaubende Steilküste. Absoluter Geheimtipp! 13. Wer die Insel mit dem Pkw erkunden möchte, kann das Auto hier in Liapades direkt um die Ecke für 30,-Euro pro Tag mieten. Günstiger als von Deutschland aus, denn wir haben 240,-Euro für 7 Tage bezahlt. Zusätzlich haben wir 17, - Euro für die Hotelzustellung und eine Zusatzversicherung für Reifen, Glas und Unterboden kosteten weitere 25,- Euro. Der Liter Normalbenzin kostet derzeit 1, 05 Euro. Mit unserem Hundai haben wir mit einer Tankfüllung (30,- Euro) 550 km zurück gelegt. 14. Wer offen und ehrlich auf die Einheimischen zugeht wird überrascht sein wie wenig Bedeutung hier dem Geld beigemessen wird. 15. Giechen sind stolz auf ihre Sprache wer also einige Brocken griechisch lernt, kann viel Sympathie ernten. Ansonsten kommen Sie mit englisch weiter. 16. Kleine Motorboote kosten am Liapades Beach ab 30,- €/Std. ab der 2. Std. nur noch 10,-€. Fazit: Wer die Tipps berücksichtigt und zum ausspannen her kommen möchte, wird sich hier auch erholen können. Wer jedoch nach Mängeln sucht wird auch hier reichlich fündig werden. Der Hotelmanager Spiros dieses Hotels sagt meist: "RELAX". Übrigens ein sehr entspanntern und raffiniert denkender Mensch, der sich nicht zu schade ist auch die Kellner und die Rezeption zu unterstützen. Er kümmert sich nett um seine Gäste. Besucher der Taverne werden oft persönlich von ihm bedient dazu gibt er gern Empfehlungen für Genießer der griechischen Küche. Also immer locker bleiben und Spaß haben. Leben und leben lassen! Wir haben für 14 Tage über unser Reisebüro nur 621, - Euro pro Person bezahlt, uns war klar dass wir hier Abstriche machen müssen. Griechisch ist eben nicht deutsch. Wir wünschen einen erholsamen Urlaub.


Zimmer
  • Eher gut
  • Im Hauptgebäude gegen über der Taverne hatten wir ein geräumiges Zimmer mit winziger Dusche und WC. Die Zimmerreinigung erfolgte tägl. jedoch meist sehr oberflächlich. Handtücher werden tägl. gewechselt. Das WC wird auf der gesamten Inseln ohne Papier benutzt. Dieses wird in einem separaten Behälter gesammelt. Man tut gut daran sich damit abzufinden oder die Toilette ist schnell verstopft. Man kann auch einfach nach der Toilette duschen und verzichtet gänzlich auf Papier. Wer auf hohen Komfort und sterile Sauberkeit wert legt, sollte sich ein anderes Hotel aussuchen. Für kühlere Nächte, gibt es zum üblichen Bettlaken noch eine Wolldecke, die erst nach zweitägigem Lüften geruchsfrei war. Ein Kühlschrank und ein Fön ist vorhanden ebenso ein Schrank mit ausreichend Platz und Kleiderbügel. Das Bett war stabil und machte einen soliden Eindruck, so dass wir auch gut darauf schlafen konnten. Bettwäsche wurde pro Woche einmal gewechselt. Beschwerden über Angestellte bringen gar nix, da sich das Hotel in Familienhand befindet. Die Familie ist in Griechenland heilig, was wir auf dem Volkloreabend sehr schön mit erleben durften (Tipp). Es wird gesungen, getanzt und gefeiert. Feiern kann man bis zum frühen Morgen, was nicht alle Gäste freut. Sollten Sie einen leichten Schlaf haben, empfiehlt sich die Verwendung von Ohropax (Geräuschschützer) aus der Apotheke. Rauchbelästigung durch rücksichtslose Raucher muss man, wie überall, in Kauf nehmen. Klimaanlage wird für 3,-Euro/Tag eingeschalten. Tresor war in unserem Fall inklusive. Fernsehempfang ist ausreichend, manchmal schlecht und dann ist nur ZDF zu sehen. Für uns jedoch völlig ok gewesen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das typische griechische Frühstück gibt's von 8: 00 - 10: 30 Uhr und dies ist für deutsche Verhältnisse sehr kärglich. Eine Wurst- und eine Käsesorte sowie 3 cm dicke Weißbrotscheiben sind mit Butter und einer Marmeladensorte alles was man finden wird. Meist gibt es noch ein trockenen Kuchen, eben typisch griechisch. Wer Abwechslung liebt sollte sich selbst etwas Honig, Marmelade und Nutella hier im Supermarkt kaufen. Auch etwas Obst sollte nach Bedarf selbst gekauft werden. Dies ist kein Problem für die Hotelleitung und wird nach 3 - 4 Tagen von fast allen Gästen beobachtet. Wespen machen das Frühstück hier zum Abenteuer - mit Kinder also besonders vorsehen die Biester sind sehr lästig. Ungefähr 10 kleine Katzen machen das Essen hier zum Schauplatz von Bettelei und Kampfgeschrei der samten Vierbeiner. Generell aber niedlich anzusehen. Mittagessen ist sehr gute Kost - allerdings gegen Bezahlung. Die Preise der angebotenen Speisen sind hier noch günstig. Meist unter 10,- Euro. Das Geschirr ist in Einzelfällen schon mal etwas fleckig auch hier sieht man so etwas sehr gelassen. Das Abendessen beginnt nie vor 20: 30 und es werden bei HP generell 4-Gänge serviert. Die Vorspeise ist wirklich das absolute Highlight, was dann folgt ist für verwöhnte Gaumen eher beleidigend für uns war es ok. Wer jedoch reichliche und deftige Küche mag, wird auf seine Kosten kommen. Als Nachtisch wird oft Obst gereicht. Mal frisch, mal aus der Konserve. Regelmäßig wird ein B. B. C. angeboten mit Live-Band und viel Essensauswahl. Es werden 10,-€ kassiert, die aber durch ein Mittagstisch im gleichen Gegenwert ausgeglichen werden.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist manchmal etwas überfordert - jedoch meist nett.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Oberhalb der Bucht mit super Aussicht!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool war ausreichend sauber und es gab genügend Schirme und Liegen. Vom Poolbereich hat man eine tolle Aussicht auf die Bucht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marko
    Alter:36-40
    Bewertungen:5