Das Hotel besteht aus 2 Gebäuden, eines davon mit der Taverne und der Rezeption. Es wird familiär geführt, der Chef spricht fließend deutsch, englisch u.italienisch. Es eignet sich für Paar genauso wie für Familien, man ist dort sehr kinderfreundlich. Die Gäste kommen aus allen Ländern Europas, es ist kein spezielle Hochburg eines Landes. Das Personal ist sehr hilfsbereit und nett. Wir haben uns für 10 Tage einen klimatisierten Kleinwagen gemietet, bei Safety-Cars, die arbeiten mit dem Hotel zusammen und bringen das Auto auch vorbei, und haben auf eigene Faust die Insel erkundet. Wir haben den Noreden mit dem Canal d'Amour und Sidari etc. abgefahren, das ist in englischer Hand, genauso wie das Nest im Süden (noch schlimmer). Sonst war es überall ruhiger. In Kerkyra kann man sehr gut am Hafen parken, Nähe neue Festung. Von da geht's gleich in die Einkaufsgassen der Altstadt... Der schönste Sand-Badestrand ist Arillas, allerdings für's Schnorcheln uninteressant. Das kann man in Liapades besser, wegen der Felsformationen, die auch unter Wasser weitergehen. Auch auf den Pantokrator sollte man mal fahren, die Straße geht bis ganz rauf. Der Blick rinsrum auf die Insel ist beeindruckend, auch das griechische Festland und Albanien kann man sehen. Noch etwas: unbedingt Autan mitnehmen, auch tagsüber ist man nicht sicher vor den Moskitos!!!
Im August ist es ratsam, die Fenster geschlossen zu halten und mit der Klimaanlage zu lüften, da man sonst nachts vor lauter Moskitos nicht schlafen kann. Die Betten sind bequem, die Zimmer geräumig und suaber. Kühlschrank, TV und Safe waren auch im Preis inbegriffen. Allerdings empfängt man nur griechische Sender gut, BBC + Euronews haben schlechteres Bild und sind englischsprachig. Wir hatten ein Zimmer im linken Gebäude (das ohne Taverne), im 2.Stock (Nr.44), da war es sehr ruhig. Vom Balkon aus konnte man in die Bucht hinunterschauen. Die Zimmer im Erdgeschoß kann ich nicht so empfehlen, da an den Terassen ein Kiesweg vorbeigeht, da fällt man jedesmal aus dem Bett, wenn jemand vorbeistapft.
Das Frühstücksbuffet bestand aus 1 Sorte Wurst, Käse und Marmelade. Dazu gab es Weißbrot und Gebäck, Kaffee + Tee, sowie Milch + Orangensaft. Mehr nicht. Dafür aber abend das 4-Gänge Menü!! Ohlala, das war jeden Tag etwas anderes, und sehr schmackhaft! Als Abwechslung gab es Montags noch Pool-Barbecue in Buffetform. Da kann man sich so richtig durchfuttern.(Kostet p.Pers.8,-€, Getränke extra) Als Eratz für´s entgangene HP-Abendessen kann man am Tag seiner Wahl Mittag nach Karte essen (ab 13.30h). Das Abendmenü beginnt ab 20.30h, für kleine Kids etwas spät. Die Getränkepreise sind auch ok (z.B. kleines Bier 1,50 €, großes 2,30 €).
Der Service im Hotel ist zufriedenstellend, solange kein Feiertag ist. Da kann´s schon mal passieren, dass man keine Handtücher mehr findet, wenn man abends heimkommt, weil die Putzfrau zwar die gebrauchten mitgenommen hat, aber keine frischen mehr gebracht hat. Ansonsten kann man nicht meckern, siehe auch unter " HOTEL" . Das Tavernen-Personal ist sehr freundlich, eine Deutsche arbeitet dort auch, sie gibt auch Tipps, wo man was am Besten macht oder einkauft.
Die Anlage befindet sich ca. 150 m vom Hauptstrand weg, die steile Straße führt vom Strand an den Hotels hoch ins Dorf Liapades. Dort gibt es keinen Massentourismus mehr, das Dörfchen ist noch richtig ursprünglich. Per Mietwagen (bei Safety-Cars mieten - günstig!!!) kommt man schnell nach Kerkyra oder wohin man sonst möchte. Es gibt noch einen wenig überlaufenen Strand, der Weg beginnt gleich am Hotel und führt durch Olivenhaine hinunter, feste Schuhe sind aber ratsam. Auch sind Badeschuhe wegen den großen Kieselsteine im Wasser angebracht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gibt es nicht (zum Glück!!), dafür eine Tischtennisplatte, Schläger + Ball an der Poolbar gratis, einen Raum mit Billard. Der Pool ist immer sauber und echt erfrischend. Nichtschwimmer haben´s auch gut, denn es ist nur ganz hinten tiefer. Nur Kinder sollten beaufsichtigt werden, denn eine Planschzone ist nicht vorhanden. Liegen und Schirme sich genug da, außerdem steht eine große Palme als Schattenspender in der Wiese. Jeden Donnerstag ist griechischer Abend in der Taverne. Für gute Plätze sollte man da nicht später als 20.00h zum Essen kommen, da auch von außerhalb Leute kommen (öffentlich!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uschi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |