- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage besteht aus mehreren zweistöckigen Gebäudeteilen und macht einen gepflegten Eindruck. Das Restaurant und die Taverne befinden sich in dem Teil, in dem auch die Rezeption untergebracht ist. Von den meisten Zimmern aus sieht man auf einen Berghang, an den das Hotel ganz nahe gebaut wurde, das bedeutet keine Sonne und kaum Licht. Der Pool ist viel zu klein und nicht besonders sauber. Korfu Stadt ist sehr schön und nicht nur für einen Besuch lohnenswert. Ansonsten gibt die Insel nicht so viel her. Überall auf der Insel ist es schön grün, aber die Strände sind nur mäßig. Es gibt kaum Sandstrände und die wenigen sind total überfüllt. Die Strande im Norden, die als Sandstrände deklariert werden, sind meistens aber eher Kies/Sandstrände, also grauer Sand mit Kieselsteinen durchsetzt. Leider macht fast die gesamte Ostküste den Eindruck von "Billigtourismus". Die Buchten im Westen sind allerdings sehr schön aber oft auch sehr schwierig zu erreichen.
Die Einrichtung der Zimmer ist o.K. Das Badezimmer alt mit schmutzigem Duschvorhang. Oft stank es aus den Ausflüssen nach Kläranlage. Bettwäsche und Handtücher wurden kaum gewechselt, war alles ziemlich ekelig.
Das Abendessen wird in der Taverne serviert. Dort ist es nicht gerade sauber. Zwischen den Tischen streifen mehrere Katzen umher und sogar ein größerer Hund (reicht bis über die Tischkante), der sich dann und wann mal schüttelt. Das Essen hat nicht mal Kantinenqualität, ist aber ausreichend, wiederholt sich allerdings nach einer Woche. Zwischen den einzelnen Gängen wartet man oft mehr als eine halbe Stunde, also zieht sich das Ganze meistens über mehr als zwei Stunden hin. Die Gäste, die nicht im Hotel wohnen und a la Carte essen, werden vom Wirt bedient und zwar dermaßen schleimig, dass einem nur schlecht werden kann. Je mehr Gäste also von außerhalb dort sind, je länger ist der Zeitraum zwischen den einzelnen Gängen bei den "normalen" Gästen. Im Urlaub und auch in Griechenland ist es zwar üblich, lange beim Essen zu sitzen. Da das Essen aber sowieso erst ab 20.30 Uhr serviert wird, kann man danach eigentlich nichts anderes mehr unternehmen, als sich an die Poolbar zu setzen. Dort ist das Getränkeangebot allerdings sehr eingeschränkt.
Das Service-Personal (gerade mal fünf Leute) ist sehr freundlich und hilfsbereit, aber bei ausgebuchtem Hotel heillos überfordert. Die rennen durch die Gegend, dass ihnen der Schweiß nur so herabtropft, und der Wirt rennt ganz geschäftigt mit und beobachtet alles. Da dort eine Deutsche beschäftigt ist (an der Getränkeausgabe) und eine Türkin (supernett), die in Berlin aufgewachsen ist, und die Getränke serviert, hat er wohl mitbekommen, dass die Kellner in Deutschland etwas schneller sind als normalerweise in Griechenland. Was die drei Kellner dort aber abziehen ist nahezu lächerlich; also sehr bemüht, rennen sich aber gegenseitig um und planlos durch die Gegend.
Ohne Auto geht garnichts. Das Hotel liegt zwar nahe am Strand (Kies), wo auch Wassersportmöglichkeiten gegeben sind, aber doch recht abgelegen. In der Nähe befinden sich noch einige kleinere Hotels, ein paar kleine Supermärkte und Tavernen. Die Entfernung zur Dorfmitte beträgt ca. 1,5 km, im Dorf ist aber nichts los. Zur nächsten Bushaltestelle ist es zu Fuß zu weit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot im Hotel nicht vorhanden und Pool (wie oben schon beschrieben) viel zu klein. Liegestühle und Liegen kaputt und dreckig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |