Sehr familiär geführt (hört man oft, ist aber tatsächlich so). Der Besitzer Babis ist sehr bemüht, dass man sich wohl fühlt und das erreicht er auch. Das Frühstück wird zu der Uhrzeit die man angibt auf das Zimmer serviert! Das ist ein toller Service, man muss nicht aufstehen, sich herrichten, etc. man kann sozusagen mit dem Pyjama auf der eigenen Terasse frühstücken, wie zu Hause (vor jeder Terasse gibt es eine Markise als Sichtschutz die steil abfällt). Das Tablett „muss“ man selber zurück bringen (oder auch nicht), hat aber einen Grund. Da man ja ständig unterwegs ist od. am Strand liegt, ist das die Gelegenheit für Costa mit allen Gästen zu sprechen um über geplante Ausflüge zu informieren, Fragen od. sonstiges zu beantworten. Der Ort ist ca. 7 – 10 min zu Fuss erreichbar und der Strand ist gerade mal ums Eck (ein Häuserblock), also ca. 3 min. Das neuere zweite Hotel Xenonia ist ein ganzes Stück weiter weg – zentraler ist das Hotel Apollon.
Sehr ordentlich und sauber. Die Klimaanlage kann man für € 5,-- pro Tag nehmen – d.h. man ist flexibel – die Klimaanlage ist nicht immer notwendig. Safe ist auch gegen Gebühr, aber den braucht man nicht. Reinigung der Zimmer 1 x pro Woche od. alle 3 – 4 Tage. Super ist auch die kleine Küche mit Kühlschrank, die in jedem Appartment ist. Man muss nicht immer Essen gehen und Lebensmittel sowie Getränke kann man günstig im Supermarkt einkaufen. Ein Minimarkt ist gleich gegenüber des Hotels (5 m) wo man alles bekommt (ein grösserer ist im Ort).
Tavernen: Alle sehr freundlich und bemüht - man fühlt sich einfach nur wohl. Essen: Überall sehr gut. Vorspeisen zwischen € 2,00 bis € 3,50 (Brot immer kostenlos dabei) Hauptmahlzeiten (standard) zwischen € 6,00 bis € 7,50 (gute Portionen) Glas Wein (in der Taverne) € 1,00 1 Flasche Bier (in der Taverne) € 2,00 (heisst Mythos und schmeckt wie Zipfer Märzen) Flasche Wasser (in der Taverne) 1,5 L € 1,00 Gyros € 2,50 Crepe € 2,50 Wein vom Markt 1,5 L € 1,60 (kann in leere Wasserflaschen abgefüllt werden) 1 Flasche Bier vom Markt € 1,00 Wasser vom Markt 1,5 L € 0,75 Cocktails (4 zur Auswahl) um € 3,00 die restl. € 7,00 (gute Mischungen) Zigaretten ab € 2,10 bis 25 Stk.-Packung um € 3,20 – 4 Stangen pro Person dürfen mitgenommen werden In allen Tavernen bekommt man eine kleine Süssspeise kostenlos u. in den Bar-Tavernen immer etwas zu den Getränken serviert (Popcorn, Nüsse, Obst, etc. sowie Wasser kostenlos).
Transfer: Am Flughafen Thessaloniki wird man mit dem Privatauto abgeholt und fährt ca. 1 Std. 40 min bis nach Sarti – der Transfer kostet nur € 50,-- pro Person (Benzinpreis Stand 12. Juli 2010 € 1,63!). Babis organisiert alle möglichen Ausflüge die der örtliche Tourismus auch anbietet – ist nicht billiger od. teurer, aber man geniesst die Ausflüge nur mit den Gästen der Hotels (die man ja zum Teil schon kennt) und nicht mit vielen anderen Touristen. Empfehlenswert ist der Ausflug „Blaue Lagune“ € 32,-- pro Person wo man mit dem Schiff (nur mit den Gästen von Hotel Apollon u. Hotel Xenonas) schöne Buchten anfährt u. ins türkise Meer springen u. schwimmen kann. Dann wird in einer Bucht geankert wo gegrillt und gegessen wird. Delphine gibt es als Highlight! Ebenso gibt es einen griechischen Abend auf der tollen Dachterasse „all you can eat and drink“ € 13,-- pro Person (Fleisch, Würstel, Salate, Nudeln, Säfte, Wasser, Wein, Brot) – Kinder zahlen natürlich weniger, und und und …
Vegetation: Kleine Berge mit Pinien u. Erika bewaldet, Olivenhaine, Zypressen … Karibisch sind auch die Buchten die man anfahren kann - eine Mischung aus Toskana u. Sardinien. Ort: Kleines Fischerdorf (in der näheren Umgebung fast keine Dörfer) in dem sich einige Tavernen direkt am Strand befinden. Der erste Eindruck vermittelt ein kleines verschlafenes Dorf, welches sich jedoch am Abend in ein beleuchtetes, buntes Treiben verwandelt mit vielen Möglichkeiten zum einkaufen (wie am Gardasee) sowie einige kleine Imbissbuden wo man Gyros, Crepe usw. essen kann. Es führt auch eine neue Strandpromenade entlang des Strandes wo man auf Sitzbänken auf das Meer schauen und träumen kann. Ebenso gibt es einen Kinderspielplatz am Anfang der Promenade/Tavernen wo die Kinder gut aufgehoben sind und die Eltern gemütlich in der Taverne den Wein geniessen können. Für das jüngere od. auch ältere Publikum gibt es sogar eine Discothek. Die Geschäfte u. Tavernen haben bis ca. 01.00 Uhr geöffnet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten wie Bananenboot, Surfen etc. sind auch möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anita |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |