- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Apollon hat 20 Zimmer, die mit einem Balkon ausgestattet sind und eine Dachterrasse. Wir waren zu zweit und hatten in dem Zimmer ein Doppel- und ein Einzelbett. Zudem verfügte das Zimmer über eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank.
Das Doppelzimmer verfügte über ein Doppel- und ein Einzelbett (sehr harte Matratzen), einen Schrank, eine Küchenzeile mit Spüle, zwei Herdplatten und Kühlschrank sowie Geschirr und Besteck. Das Badezimmer war mit einer Dusche ausgestattet und hatte ein kleines Fenster und hatte auch einen Abzug. Der Safe und die Klimaanlage können hinzugebucht werden. Jedes Zimmer hat einen Balkon oder eine Terrasse mit Markise.
Das Frühstück hat sehr gut geschmeckt. Es gab Kaffee, Baguette, Butter, Marmelade, Käse. Wurst und immer eine Überraschung, wie z.B. Vanillepudding, Joghurt mit Müsli und Honig, Omelett, gekochte Eieroder Schafskäse in Blätterteigmantel. Nimmt man an einem "Griechischen Abend" teil, gibt es Dorade oder Schweinefleisch, Griechischen Salat mit Brot und eine griechische Nudelpfanne. Das Essen ist auch sehr lecker.
Morgens wurde das Frühstück auf einem Tablett von den Angestellten zum Zimmer gebracht (zwischen 8:30 und 9:00). Es konnten Sonnenschirme ausgeliehen werden und sonstige Anliegen wurden sofort bearbeitet.
Das Hotel liegt nur ein paar Meter vom Strand entfernt. Dort sind Strandbars, bei denen man sich mit Hilfe eines Getränkekaufs eine Liege mit Schirm sichern kann. Geht man an der Promenade entlang gibt es viele Bars und Restaurants, die alle gutes und preiswertes Essen und Getränke anbieten. Das Hotel liegt auch in der Nähe des trubeligen Stadtkerns, wodurch es aber zu keinerlei Lärmbelästigung kommt. Die Fahrt zum Hotel vom Flughafen in Thessaloniki dauert zwischen 1,5 und 2 Stunden. Mietet man sich einen Leihwagen, kann man Sithonia auf der westlichen sowie der östlichen Seite gut erkunden (Städte und Buchten). Es bietet sich immer wieder ein herrlicher Blick auf das Meer und die Berge.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Chef des Hotels bietet diverse Ausflugsangebote und zwei kulinarische Angebote parat. Wir haben einen Ausflug zur Blauen Lagune mitgemacht, der traumhaft war, da mit dem Schiff mehrere Buchten angefahren wurden an denen man schwimmen konnte und abschließen wurde in einer einsamen Bucht gegessen. Außerdem sind wir nach Arnea gefahren und haben zwei Klöster besichtigt und eine Kirche, in der archäologische Grabungen stattgefunden haben, die man durch einen gläsernen Fußboden besichtigen kann. Das Ziel des dritten Ausflugs war ein Häuschen auf einem Berg, indem ein Ziegenhirte mit seiner Frau und seinem Sohn wohnte. Zuvor fuhren wir einige Aussichtspunkte an, an denen man Fotos machen konnte und eine kleine Stadt in der man den Sonnenuntergang beobachten konnte. Bei dem Ziegenhirten wurde abschließend ein leckeres Essen kredenzt, das die kulinarische Besonderheit von Ziegenfleisch und Ziegenkäse enthielt. Es wird jede Woche ein griechischer Abend veranstaltet. Beim Essen kann man zwischen Dorade und Schweinerücken entscheiden. Es werden auch Wein und einige anti-alkoholische Getränke gereicht. Der Griechische Abend findet auf der Dachterrasse des Hotels statt. Es wird auch viel getanzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Amelie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |