- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das renovierte Hotel entspricht in vielen Dingen einem 4 Sterne-Hotel; in einigen Punkten aber gar nicht. So sind alle Bereiche im Haus erstklassig sauber und gepflegt, was sich im Pool-und Terassenbereich nicht unbedingt sagen lässt. Die Pooldusche spritzt in alle Richtungen, auf den oberen Terassen liegen leere Flaschen und alles macht einen unfertigen Eindruck. Wir hatten eines der vier Premiumzimmer auf der 4.Etage mit eigener Terasse und Blick zum Hafen. Diese Zimmer sind erstklassig. Wir haben aber auch Zimmer gesehen, die auf üble Hinterhöfe hinausgehen und die wir eher zum 2 Sterne Standard zählen würden. Wir hatten mit Frühstück gebucht. WiFi war inklusive, funktionierte aber die halbe Zeit nicht. Gäste in allen Altersstufen, meist Italiener und Briten, kaum Deutsche. Handy funktioniert ohne Probleme. WiFi leidet manchmal an Überlastung; dann ist es unmöglich reinzukommen. Die beste Reisezeit für Ischia ist definitiv Ende September/Anfang Oktober. Dann ist das Meer noch schön warm, die Lufttemperatur ist so, dass man auch mal wandern kann und sich anschließend auf das Bad in der Termaquelle freut. Außerdem sind viel weniger Touristen da; alles läuft geruhsamer ab. Tagesausflüge auf den Vesuv oder nach Capri sind empfehlenswert. Ischia ist in Fragmenten noch das Italien, wie wir es in den Nachkriegsjahren in Erinnerung haben.
Die Zimmer sind schön groß, renoviert und mit allem eingerichtet, was nötig ist. Lediglich der Schrankraum war in unserem Premium-Zimmer sehr knapp. Da hätte ein zusätzlicher Schrank durchaus noch Platz. Der Fernseher hatte ein kleines Format und bot kostenlos SKY an. Eine Minibar ist ebenfalls vorhanden, die Dose Fanta zu 4 Euro als Beispiel. Dusche und Toilette sind großzügig und sauber. Die Klimaanlage funktioniert sehr gut und kann selbst geregelt werden. Unsere Beurteilung gilt nur für das von uns bewohnte Premiumzimmer und die drei anderen Zimmer auf der 4.Etage zum Hafen hin. Auf dieser Etage wurde sogar der Flur klimatisiert. Das ist schön wenn man vom heissen Strand oder vom Ausflug zurückkommt. Zwei gut funktionierende Aufzüge sind vorhanden; man musste selten darauf warten.
Das Frühstück sieht auf den ersten Blick für Italien sehr großzügig aus. Leider ist es für Nichtitaliener doch sehr beschränkt. Geschätzte 70% davon sind Kuchen aller Art. Nur zwei Sorten Brot: Sehr harte Brötchen, die man kaum aufschneiden kann und dazu eine Art Vollkorn-Toastbrot, viel zu dick aufgeschnitten. Der Käse (aufgeschnitten) war täglich derselbe, abwechselnd gabs noch Salami oder Mortadella und immer denselben Kochschinken. Die Eier waren hartgekocht, irgendwo zwischen den Kuchen fand man auch lauwarmes Rührei. Obst war viel vorhanden, meist am Stück Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen. Leider mussten wir einige Male an vom Vorabendessen verschmutzten Tischen frühstücken. Wir geben Trinkgeld immer erst am Schluss der Reise, hier wurden wir trotzdem den ganzen Aufenthalt über freundlich und gut bedient. So soll es auch sein. Die Note gilt deshalb nur für das Frühstück aus deutscher Sicht. Italiener sind sicher damit zufriedener.
Auch hier verdient das Hotel die Bestnote. Die Freundlichkeit beim Personal ist ausgeprägt und man geht gerne auf Wünsche ein. Wir wünschten uns zum Beispiel zwei zusätzliche Badehandtücher...kein Problem. Die Empfangschefin versteht Deutsch, sonst kommt man mit Englisch gut zurecht. Die Zimmerrenigung erfogte während unserer Abwesenheit gut, schnell, unauffällig. Nicht ins Bild passte das kasperhafte Benehmen des Hausdieners während des gesamten Aufenthalts uns gegenüber. Leider gab es am Abreisetag auch keine Unterstützung beim Gepäcktransport. Auch der runde Geburtstag meiner Frau wäre in einem besser organisierten Hotel sicher bemerkt worden.
Mit seiner Lage kann das Hotel punkten. Günstiger kann man kaum wohnen, wenn man das quirlige Leben von Ischias Hauptort genießen möchte. Alle Möglichkeiten Ausflüge zu machen sind in nächster Nähe zu Fuß zu erreichen. Nur wenige Schritte sind es zur Fußgängerzone Via Roma. Supermarkt und unzählige Läden sind in der Nähe. Allerdings darf man nicht empfindlich für Hafen- und Verkehrsgeräusche sein. Noch halb in der Nacht rasseln die Ankerketten der Fähren und Schnellboote herunter....aber wir haben das selbst bei offenem Fenster nach kurzer Zeit nicht mehr als störend empfunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Außenpool ist auf einer schmalen Terasse in der 5.Etage, ein viel zu kleiner Rundpool, der sich durch die ganztägliche Sonneneinstrahlung auf mehr als Thermalbadtemperatur aufheizt. Da geht man zum Erfrischen doch lieber an den Strand ins nahe Meer (ca.300m entfernt sind öffentliche und private Strände....unsere Empfehlung: Bagno dei fiori mit kleinem Restaurant. Schirm und zwei Liegen 10 Euro pro Tag). Das Hotel selbst hat einen Thermalinnenpool, ca. 38 Grad warm. Bedingt durch die beengte Lage des Hotel ist er entsprechend klein, wird aber nicht übermäßig frequentiert. Leider hängt man auch hier noch an der Unsitte der Badehaubenpflicht, die sogar in Abano Terme inzwischen abgeschafft wurde. Also wird man mit einer Plastikduschhaube (Salatschüsselabdeckung) zwangsbeglückt. Wichtiger wäre unserer Meinung nach, die Benutzer anzusprechen, die ohne vorher zu duschen ins Wasser gehen. Da sieht man drüber weg. Das auf gleicher Etage liegende Wellnesscenter wird nach unserer Beobachtung nur wenig genützt; die Preise sind hoch, man erhält aber je nach Zimmerkategorie bis zu 50% Rabatt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 20 |