- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und mehreren Bungalowgebäuden; es hat 108 Zimmer. Die Anlage ist in einem sehr guten Zustand, alles machte einen sehr sauberen Eindruck. Das Hotel kann über mehrere deutsche Reiseveranstalter gebucht werden, meines Wissens immer ausschließlich mit HP. Ein Großteil der Anlage ist behindertengerecht. Die Anlage liegt an einem Hang, umgeben von üppigem Grün; man hat einen wunderschönen Blick auf die Berge, den Ort und das Meer. Gästestruktur: überwiegend Deutsche, Holländer und Österreicher. Es waren hauptsächlich Paare dort im Alter von Mitte 20 bis über 70. Telefonieren mit dem Handy nach Deutschland ist problemlos. Günstiger ist es jedoch, sich eine Telefonkarte (4 oder 10 €) zu kaufen und von einer öffentlichen Zelle zu telefonieren. Die beste Reisezeit ist Mai/Juni, weil alles noch sehr grün ist und viele Blumen blühen. Im Juli und August soll es sehr heiß werden, im September ist vieles dann trocken und verbrannt. Man sollte sich unbedingt einen Mietwagen nehmen, um die Schönheit der Insel zu erkunden. Samos ist für eine Ägäis-Insel unglaublich grün (Pinien, Weinstöcke, Laubbäume). Wir hatten das Auto 4 Tage, das hat gelangt, um das meiste der Insel zu sehen. Die Entfernungen sind klein.
Das Zimmer war in einem sehr ordentlichen Zustand. Es gab einen modern Flachbildfernseher mit einem deutschen Programm (ARD). Die Betten (Matratzen) waren o. k. (nicht durchgelegen). Das Badezimmer was komplett ausgestattet, mit Föhn, Papierhandtuchspender, Wäscheleine. Von der Terrasse unseres Zimmers (603) hatten wir ebenfalls einen wunderschönen Blick über die Bucht von Kokkari. Alles wurde von der Zimmerreinigungskraft gut sauber gehalten, Handtücher wurden taglich gewechselt (obwohl wir das nicht gefordert hatten), die Bettwäsche nahezu jeden 2. Tag. Die Zimmer in den Bungalowgebäuden sind denen im Haupthaus allemal vorzuziehen, da die Haupthauszimmer zum großen Teil zum Parkplatz liegen und nur relativ kleine Balkone haben. Jedes Zimmer hat einen kleinen Kühlschrank, der aber immerhin z. B. 3 große Wasserflaschen oder Weinflaschen aufnehmen konnte (sehr schön!). Das Zimmer war recht hellhörig, doch wo hat man das in südlichen Ländern nicht!
Es gibt ein Restaurant mit einer Außenterrasse mit wunderschönem Blick über das Tal, den Ort und das Meer. An der Sauberkeit im Restaurant gab es nichts zu bemängeln, einzig auf der Terrasse gab es gelegentlich leichte "Konflikte" mit allzu frechen Spatzen. Das Frühstück war m. E. für ein griechisches 4-Sterne-Hotel ganz ausgezeichnet. Es gab Brötchen, mehrere Sorten Brot, Cerealien, diverse Kuchensorten, 3 Wurstsorten und eine Käsesorte (allerdings fast immer das gleiche), Tomaten, Schafskäse, Oliven, Wasser- und Honigmelonen und Marmelade. Außerdem konnte man sich von einem Koch ein Omelette, Spiegeleier oder Rühreier zubereiten lassen. Auch abend gab es Showcooking. Das Büffet war so umfangreich, man kann es nich alles aufzählen. Es gab Themenabende, z. B. Italienisch. Besonders hervorzuheben der "Griechische Abend", der jeden Samstag rund um den Pool statt fand. Dazu spielte eine Lifeband von 20. 00 bis 24. 00 Uhr. Die Getränkepreise waren erträglich, Beispiele: 1 L Wasser im Restaurant 2 €, eine Flasche Bier (0, 33) 2, 30 €. In der Pool/Snack-Bar tagsüber 0, 5 l Bier vom Fass 3, 80 €. An der Snack-Bar konnte man tagsüber auch kleinere Speisen bekommen, wie Griechischer Salat, Thunfischsalat, Omelett oder ein spezielles Tagesgericht. Ein gemäßigtes Trinkgeld bewirkt übrigens teilweise wahre Wunder!
Alle Mitarbeiter des Hotels, mit denen wir Kontakt hatten, waren außerordentlich freundlich, ganz besonders der Fahrer des Shuttlebusses Costas und Natalia von der Pool-Snack-Bar. Alle sprechen Englisch und die meisten auch Deutsch. Der Check-In verlief problemlos und zügig. Die Zimmerreinigung war hervorragend. Wir bekamen jeden 2. Tag frische Bettwäsche und jeden Tag frische Handtücher, obwohl wir diese nicht auf den Fußboden gelegt hatten. Es gibt von morgens bis mittags und nachmittags von ca. 16. 00 bis 18. 30 Uhr einen Shuttlebus vom Hotel zu 2 Stränden und zum Ort Kokkari und zurück (halbstündig!!).
Die Hotelanlage besteht aus vielen grünen, gepflegten Rasenflächen mit Palmen, Blumen und Hecken. Um das Hotel herum befinden sich hauptsächlich Olivenhaine. Die Entfernung zum nächsten Strand betrug etwa 500 m und zum Ort Kokkari etwa 1000 m. Im Ort gibt es gute Einkauftsmöglichkeiten (kleine Supermärkte, Apotheke, Zeitungsshops etc.). Die Transferzeit vom Flughafen betrug etwa 40-45 min. (mit mehreren Stops). Taxipreise und Buspreise sind deutlich billiger als in Deutschland. Mehrmals tägliche Linienbusverbindung zur Inselhauptstadt Samos-Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 2 Internetterminals, die allerdings sehr häufig besetzt waren. Es gibt einen Swimmingpool mit einem separaten Kinderbecken, es gibt ausreichend Liegen, so dass der internationale Liegenkampf nicht stattfand. Am Pool gibt es auch eine Dusche und wie bereits erwähnt, die Poolbar. Der Poolbereich und der Pool selbst waren sehr sauber (wenn man von den ertrunkenen Fliegen etc. einmal absieht). Für Kinder wird ansonsten nichts geboten, das Hotel ist daher für Kinder nicht sonderlich geeignet. Sportmöglichkeiten gab es sonst nicht, wurde von uns aber auch nicht gewünscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 63 |