- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde 2004 komplett renoviert und ist daher modern, hell und freundlich eingerichtet. Das reine Urlaubshotel wird von Familien mit Kindern und Paaren verschiedener Altersgruppen gebucht. Das Hotel hat ca. 40 Zimmer auf vier Stockwerken verteilt, wobei der Lift nur bis zum dritten Stockwerk geht. Man kann über „DerTour“ Frühstück, HP oder VP buchen. Bei „TUI“ sogar All Inclusive. Es lohnt sich bestimmt, direkt über das Hotel auch anzufragen. Unserer Meinung nach ist das Hotel nicht behindertengerecht, da der Lift bereits mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern voll ist und ein Rollstuhl kaum durch die Lifttüre passen dürfte. Während unseres Aufenthaltes waren viele Deutsche, Österreicher, Italiener und auch einige osteuropäische Urlauber dort. Das Hotel ist familienfreundlich und bietet im Restaurant auch Kinderstühle an. Der junge Inhaber "Enrico" kümmert sich selbst um seine Gäste, ist sehr bemüht und spricht sehr gut deutsch. Wir waren in der Zeit ab 20. August bis Anfang September. Das Wetter in dieser Zeit war durchwachsen. Ab Ende August fingen die Strandbetreiber an die ersten Reihen mit Sonnenschirmen und Liegen abzubauen. WICHTIG: Mückenschutz bzw. –spray. Die Mücken in Italien sind lautlos und stechfreudig. Man konnte abends auf der Terasse beim Hotel nicht schadlos ohne Mückenstiche sitzen. Montags ist in Lignano Markt. Zum Einkaufen/Shop fanden wir Lignano Pineta oder Bibione besser. Erstmal Preise vergleichen auf dem Markt und in den Geschäften. Preise in den Geschäften teilweise billiger. Fußballtrikots (Lizenzsierte Produkte) im Geschäft 13 – 15 € auf dem Markt 9 – 13 €; Cap von Fußballverein (Lizenzsiertes Produkt) Markt 15, 00 € Geschäft 8, 50 €; Packung Soldaten für Kinder Markt 4 – 5 € Geschäfte 3, 50 – 6, 80€; Zubehör für Soldaten Markt 14, 00 € Geschäft 9, 00. Es lohnt sich zu schauen. Das Preisleistungsverhältnis im Hotel war in Ordnung. Die Erreichbarkeit mit dem Handy ist ohne Problem überall gewährleistet.
Das Familienzimmer (308) in dem wir untergebracht waren, war in ausreichender Größe und in einem neuen, sehr guten Zustand. Sie könnten etwas größer sein, aber wenn man alles verpackt und verstaut hat sind sie in Ordnung. Wir hatten zwei Räume. Das Elternzimmer hatte ein Doppelbett mit je einem Nachtisch, einen Ablagetisch mit Stuhl. Das Kinderzimmer hatte zwei Einzelbetten, wobei eines davon ein Zustellbett war. Das Bad mit Dusche und WC ist für 2 Personen fast zu klein. Das Zimmer hatte einen kleinen Balkon, Klimaanlage, Telefon, Safe und einen Minikühlschrank. Beide Räume hatten Fernseher mit 5 deutschen Programmen (ARD, ZDF, VOX, PRO7, DSF).
Es gibt ein Restaurant, in dem das Mittag- und Abendessen serviert wird. Hier hat jeder Gast seinen festen Platz während seines Aufenthaltes. Frühstück Das Frühstück wird auf der Terrasse von 8. 00 – 9. 30 Uhr serviert. Beim Frühstück trifft man seine Menüwahl für das Mittag- und Abendessen. Hier kann es manchmal zu Engpässen bei der Platzsuche kommen. Bei schlechtem Wetter gibt es zwar einen Windschutz, trotzdem wäre dann eine Jacke empfehlenswert. Das Frühstück besteht aus Semmeln und Weiß und Schwarzbrot; süssem Gebäck und Kuchen; gekochte Eier; Rührei und Speck; frischer Natur- und Fruchtjogurt, sowie Joghurt aus dem Becher; div. Müslisorten; div. Marmeladen, Honig und Nuss-Nougart-Creme; Salami, Schinken und Käse; Ananas-, roter Orangen- und Grapefruitsaft, frisches Obst, kalte Milch, warme Getränke (warmer Milch und Wasser, Kaffee amerikano, Cappuccino – sehr gut, usw.) aus dem Automaten. Mittag- und Abendessen Mittagessen wird in der Zeit von 12. 30 bis 13. 30 Uhr und Abendessen von 19. 30 bis 20. 30 Uhr serviert. In unserer zweiten Woche wurde die Essenszeit abends auf 19. 00 Uhr vorverlegt. Es gibt pro Essen vier Vorspeisen (Nudeln, Suppe) und vier Hauptspeisen (Fisch, Fleisch) zum Auswählen. Zusätzlich gab es jeden Tag Spagetti mit Tomatensoße, Bolognese, Butter, Öl und Knoblauch, Tomaten mit Mozzarella, Schinken mit Melone, Schnitzel Natur und Wiener Schnitzel. Zum Mittag- und Abendessen gibt es ein kleines Salatbuffet zur Auswahl. Zusätzlich zum Salatbuffet am Abend werden noch diverse kalte Vorspeisen wie Zucchini, Auberginen, Paprika, Schinken mit Melone, Eier, Frittata usw. hinzugestellt. Wenn allerdings die zusätzlichen Vorspeiseplatten leer sind, werden diese nicht mehr nachgefüllt. Mittags gab es als Nachspeise Eis mit Sahne (6 verschiedene Sorten) und frisches Obst. Abends gab es zusätzlich zu Eis und Obst noch Obstsalat, eine Sorte Kuchen und Tiramisu. In der ersten Woche wurde auch die Tiramisu nicht ausreichend für die Gäste bereitgestellt. Wer am schnellsten sein Hauptgericht gegessen hatte, hatte „Glück“ eine Tiramisu zu bekommen. Ab der zweiten Woche wurde dann auch ausreichend Nachspeise bereitgestellt, so dass jeder die gewünschte Nachspeise essen konnte. Zum Ende der Essenszeiten hatten die Kellner, die alle aus Rumänien stammten, manchmal keine Hemmungen den Gast mittags mit dem Nachtisch auf die Terrasse zu schicken oder abends das Licht abzudunkeln, damit sie schon saubermachen konnten. Mit den Kellnern kam es manchmal zu Verständigungsschwierigkeiten. Die Küche ist landestypisch und von der Qualität in Ordnung. Die Zusammenstellung der Menüs fanden wir manchmal ein wenig komisch, aber im großen und ganzen fand sich immer etwas zum essen. Es fehlte die Ideen und die Raffinesse bei der Auswahl und Zusammensetzung der Speisen. Es schmeckte manchmal ein wenig neutral, aber man kann sich ja immer mit Salz und Pfeffer nachwürzen. An Getränken gab es z. B. Mineralwasser San Pelegrino (Flasche 0, 75l 3, 00 €), Fanta oder Cola (Flasche 1 l 3, 80 €), Bier vom Fass (0, 4 l 4, 00 €), Cocktails ab 4, 50 €, Martini, Ramazotti 2, 20 €, Latte Macchiato + Cappuccino 2, 00 €, Glas Prosecco 2, 50 €, ferner gab es eine große Auswahl an diversen Weinen und auch verschieden Biersorten.
Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt. Tagsüber kümmert sich der Chef "Enrico" und seine Mitarbeiterin sehr freundlich und kompetent um seine Gäste. Mit Fragen, Wünschen etc. kann man sich jederzeit an ihn wenden, da er wirklich gute Tipps gibt und teilweise Sonderkonditionen oder Rabatte vermitteln kann. (z. B. Radverleih, Schifffahrt, Zoobesuch) Wie schon erwähnt spricht er sehr gut deutsch. Beim Check-In wurden wir freundlich empfangen, bekamen den Zimmerschlüssel und wurden über die Essenszeiten informiert. Die Zimmerreinigung fand meistens statt, während wir gefrühstückt haben und war in Ordnung. Das Hotel bietet Strandtücher an, die man sich jeden Tag frisch an der Rezeption holen kann. Im Bad befand sich auch ein Bademantel für Erwachsene. Es waren immer ausreichend Hand- und Badetücher in diversen Größen vorhanden die täglich gewechselt wurden. Das Hotel hat eigene Fahrräder.
Der Strand ist 400 m bzw. ca. 5 Gehminuten entfernt. Die Straße bzw. der Bürgersteig führt direkt vom Hotel zum Strand. Das Hotel befindet sich im Ortsteil Riviera. Nach Pineta sind es ca. 15 Gehminuten. Zum Zentrum Sabbiadoro fährt man am besten mit dem Auto, da es doch ca. 6 km entfernt ist. In unmittelbarer Umgebung des Hotel befinden sich einige Restaurants, Eisdielen, Supermärkte, eine Bäckerei und Geschäfte, in denen man Zeitungen, Spielwaren, Strandartikel, etc. kaufen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Eingansbereich mit der Rezeption und Bar war mit Tischen und Stühlen, Couchen und Sesseln ausgestattet. Man konnte hier auch den Fernseher benutzen oder z. B. Karten spielen. Hier befand sich auch der Internetzugang, der aber äußerst langsam war. Es gab auch einen kleinen Kindertisch mit Legospielsachen. Auf der Rückseite des Hotels war der große Schwimmingpool mit seperatem Kinderbecken. Es gab Liegen und Sonnenschirme, Kinderrutsche und –wippe und eine Umkleidekabine. Am Strand gab es ebenfalls einen Sonnenschirm und 2 Liegen pro Zimmer. Das Strandpersonal „liebte seinen Job“ und war wirklich „sehr freundlich“ zu den Badegästen. Nach Beschwerden bei der Hotelleitung haben wir erfahren, dass das Hotel in diesem Banjo den Bereich selbst für seine Gäste angemietet hat und auf das Personal keinen Einfluss hat. Leider hat man hier keine Möglichkeit, seine Luftmatratzen oder Sandspielzeug zu deponieren, so daß man alles abends immer mit ins Hotel nehmen muß. Tretboote kann man anscheinend erst an einem anderen Strandabschnitt Richtung Pineta mieten. Im Bagno des Hotels Arizona waren leider keine vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke und Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |