- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Aska Kleopatra Beste ist ein einfaches Stadthotel. Das Preis-Leistungsverhältnis ist top, zumindest wenn man wie ich für die AI-Woche Ende März incl. Flug und Transfer mit 229 Euro dabei ist. Zugegeben - das Haus ist alt, eng und ein wenig abgewohnt. Ich muss allerdings sagen, dass ich in der Türkei schon schlechtere 4*-Hotels als diese 3*-Herberge erlebt habe. Für drei türkische Sterne geht das Haus in Ordnung. Die Sauberkeit ist für türkische Verhältnisse 1a (s.u.) Soweit ich sehen konnte, wird nur All Inclusive angeboten. Zu meinem Reisezeitpunkt dominierten deutsche Rentnerpärchen die Gästeschar, es waren auch noch Niederländer und Dänen da. Auch nach diesem Urlaub bleibt die türkische Riviera mein Favorit für die Nebensaison in Europa. Viel Sonne für wenig Geld, dafür muss man sonst bis Ägypten weiterfliegen oder auf den Kanaren ein Vielfaches an Geld hinblättern. Und die Woche Sonne nach dem Sch...winter läßt über Kleinigkeiten lässig hinwegsehen.
Ziemlich klein für ein Zweimannzimmer und mit Schränken definitiv unterausgestattet. Die Möbel schätzungsweise aus den 1990ern, aber die Matratzen überraschender Weise neu und kein bißchen durchgelegen. Und: Alles Blitzsauber! In meinem Zimmer jedenfalls war sogar der Waschtischabfluß gereinigt (kommt im Süden ja eher selten vor) und die Klimaanlage offensichtlich vernünftig gewartet (kein verkeimter Filter). Die Minibar wird nur auf Wunsch und gegen Cash gefüllt, schließlich gibt's AI am Thresen! Der Balkon mit Anti-Einbruchsgitter davor allerdings läßt eher Knast- denn Hotelfeeling aufkommen. Aber wer will schon auf dem Nordbalkon sitzen, wenn man am Strand liegen kann?
Die Touristen buchen AI, wollen dafür nicht mehr zahlen als HP und das Ergebnis sind dann Sparbüffets wie das hiesige. Man wird bei bescheidener Auswahl an Hauptmahlzeiten satt, das war es dann aber auch. Schade, denn das Personal müht sich redlich, ist freundlich und bettelt nicht um Trinkgeld. Trotzdem werden die Kneipen und Restaurants ringsum auf diese Weise doch den einen oder anderen Euro am AI-Touristen verdienen. Achja: Currywurst- oder Kassler-Liebhaber sinid hier fehl am Platze, das Buffet ist landestypisch. Liebe Türken: Ihr habt den Mokka erfunden. Dafür gibt´s 20 Jungfrauen im Paradies extra. Warum gebt Ihr Euren Gästen dann diese widerliche Nescafé-Plörre zu trinken ??? Klasse ist die Lage des Restaurants im 5. OG, kann man doch bei den Mahlzeiten so die Aussicht auf Alanyas Burg und das Mittelmeer genießen oder den Blick einfach über den Rest der Stadt schweifen lassen. Die Poolbar war geschlossen, die Bar im EG ist als Straßencafé gestaltet und eher zweckmä0ig. AI umfaßt die Mahlzeiten sowie Cola/Fanta/Wasser, Billigalkoholika, Tafelwein und Bier bis 23 Uhr (danach kostenpflichtig). An der Bar am hoteleigenen Strandabschnitt leider kein AI.
Das Personal ist freundlich und engagiert, ohne aufdringlich zu sein. Die meisten sprechen deutsch oder wenigstens englisch. Wenn ich unter den Hotelkritiken lese, dass Gäste das Reinigungspersonal mit der Stoppuhr begleiten, wird mir schlecht: Mein Bett wurde täglich frisch bezogen, es wurde durchgewischt (Möbel und Fußboden) und die Handtücher gewechselt. Im 5. OG gibt es ein kleines türkisches Bad mit einem erstklassigen 18jährigen Masseur nebst Kolleginnen, deren Knetkünste ich allerdings nicht ausprobiert habe. Der Friseur im EG ist was einen Herrenhaarschnitt angeht mit 5 € im fußläufigen Umkreis der preiswerteste - da haben sich in den letzten 10 Jahren die Preise mal lässig verzehnfacht. Wäscheservice und die Möglichkeit, Ausflüge zu buchen sind auch im Hotel, aber fußläufig drumrum gibt es sowieso alles was der Mensch braucht oder brauchen könnte.
Besser gehts nicht. Keine 100m zum Strand, 15 Minuten Fußmarsch zum Hafen (Ausflugsschiffe) mit Partyviertel, rinsherum unzählige Geschäfte, Restaurants und ein Migros-Supermarkt. Die Damlatas-Tropfsteinhöhle ist zu Fuß in 10 Minuten erreichbar, der Dolmus zur Burg fährt wenige Meter vom hote entfernt ab (sonst 45 Minuten Fußmarsch). Wen die nördlich benachbarte Moschee stört, der sollte entweder grundsätzlich über andere Urlaubsziele als muslimische Länder nachdenken oder bei der Rezeption um ein Zimmer zur Ost- oder Südseite bitten. Dass es im Zentrum einer 100.000-Einwohner-Stadt nachts nicht so still ist wie in Waren an der Müritz, sollte auch jedem klar sein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool: Vermutlich noch aus der Wintersaison mit einem provisorischen Plexiglasdach überdacht und dank schönen Strandwetters von den Gästen nicht genutzt. Fitneßraum im 5. OG Internet: freies WLAN. Aber das ist in Alanya ja sowieso fast überall so. Strand: Strandbar kostenpflichtig (kein AI), Liegen, Stühle, Auflagen, Schirme gegen Cash. Allerdings: Der Kleopatrastrand ist definitiv einer der schönsten und saubersten Strände, die die Türkei zu bieten hat. Feiner bis grober heller Sand und bei günstigem Wind eine tolle Brandung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malte |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |