- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Ein kleiner Reisebericht von Niederlibbach (Taunusstein) nach Limone sul Garda in das vier Sterne Hotel A s t o r. Aufenthalt vom 30.09. - 07.10.2012. Auf der Hinfahrt hatten wir nur Regen und unsere Laune sank von Kilometer zu Kilometer. Wie wird es in Limone sein? Mein NAVI TomTom Go Live 1000 hat uns super geleitet. Das NAVI kannte die kleinsten Straßen. Die Straße zum Hotel liegt an der Westseite des Gardasees an der Felsenseite in Richtung Süden. An eine schöne Aussicht war nicht zu denken. Die hatten wir aber noch genügend hinterher. Das letzte Stück vor dem Hotel ging es wieder einmal durch einen der vielen Tunnel. Direkt nach dem Tunnel vor dem Hotel meldete mein NAVI die Ankunft auf der linken Seite. Hatte sich mein NAVI doch geirrt? Wo war das Hotel? Nur ein Parkplatz! Er war schon ziemlich voll mit Autos zugestellt. Wir konnten aber sofort auf den Stellplatz 17 einparken. Der wurde uns auch für die gesamte Zeit im Hotel zugewiesen. Man muss schon aufpassen. Die Parkboxen sind ziemlich eng beieinander. Also zuerst die Mitfahrer raus und dann konnte mein Sohn den Wagen einparken. Dann hatten wir unser Gepäck ausgeladen. Der Haupteingang zum Hotel lag aber sofort nebenan. Ein Haupteingang ohne Hotel? Wir haben sofort die Überwachungskamera bemerkt. Der Parkplatz wird Tag und Nacht überwacht. Vom Haupteingang ging es dann eine Treppe runter zur Rezeption. Jetzt war es klar. Der gesamte Hotelkomplex liegt unten. Ab hier gibt es Aufzüge. Hier hat Roberta das Sagen. Roberta ist Chef in der Rezeption. Sie spricht und versteht sehr gut Deutsch. Also Vorsicht, keine Schimpfwörter oder abfällige Bemerkungen. Der Eingangsbereich machte auf uns sofort einen positiven Eindruck. Rechts befand sich die Bar. Von hier aus konnten wir auf den Gardasee gucken. Die Rezeption lag ja oben. Hier war alles umgedreht. Wir befanden uns also auf Deck 5. Da das Hotel an einer Felswand gebaut ist, ging es von oben nach unten. Roberta hat uns das Doppelzimmer 418 zugewiesen. Das Zimmer lag auf Deck 4. Unser Sohn bekam das Einzelzimmer 302 auf Deck 3. Alle Zimmer haben Balkon mit Aussicht auf den Gardasee. Und was für eine Aussicht und die Ruhe. Unser Zimmer war zweckmäßig ausgestattet. Einen großen Schrank mit eingebautem Safe. Im oberen Teil des Schrankes konnte man die Koffer gut unterbringen. Eine Garderobe zum Aufhängen der Jacken (die haben wir aber nie gebraucht). Einen kleinen Fernseher (kein Flachbild). Über die Anzahl der Programme kann ich nichts sagen, weil wir ihn nie benutzt haben. Die Zimmer sind aber teilweise renoviert und mit Flachbildschirmen ausgestattet. Eine Minibar befindet ebenfalls auf dem Zimmer. Die Matratzen waren nicht durchgelegen. Das Badezimmer war genügend groß mit Fön. Der Fön war gewöhnungsbedürftig. Die Duschkabine war ebenfalls groß genug und der Wasserdruck der Dusche und des Toilettenspülkastens waren sehr gut. Rechts befanden sich Ablagen. Das Zimmer war sauber und aufgeräumt; also der erste Eindruck war positiv. Nachdem wir alles ausgepackt hatten, ging es nach oben auf Deck 5 zur Bar. Es hatte inzwischen aufgehört zu regnen und wir konnten draußen auf der Terrasse sitzen. Jetzt konnte man erst das gesamte Panorama betrachten. Einmalig und wir hatten Durst, großen Durst. Hier konnten wir das von uns langersehnte Bierchen genießen. Im Ausschank gab es Forst Bier. Forst Bier wird in Südtirol gebraut. Wir haben es in Limone gerne getrunken. Die freundliche Bedienung Emma ist uns sofort aufgefallen. Immer ein Lächeln auf den Lippen und das nicht gekünzelt. Um 19:00 Uhr gab es Abendessen. Jetzt hatten wir auch noch Hunger. Der Speisesaal befindet sich auf Deck 4. Wir hatten HP gebucht und es nicht bereut. Es gab ein Drei-Gänge-Menü. Wir konnten zwischen drei Gerichten wählen. Es gab eine Vorspeise und Nachtisch. Die Vorspeisen alleine waren immer reichlich. Selbstverständlich gab es auch ein Salatbüfett. Das Essen wurde am Tisch serviert. Allen wurde ein Tisch zugewiesen, den man für den gesamten Aufenthalt behielt. Es gab niemals ein Gedränge. Man merkte förmlich die Ruhe im Speisesaal. Alle Gerichte und das Büfett waren mehr als ausreichend und schmackhaft. Die Köche waren sehr gut. Nach dem Essen noch einmal auf Deck 5. Deck 5 heißt Bar. Hier wurde noch ein Bierchen, vielleicht waren es auch drei oder vier, getrunken und dann ab ins Bett. Wie wird das Wetter morgen sein? Die Fahrt hatte uns ganz schön geschlaucht. Die Nacht bei offener Terrassentür und der Ruhe, nicht zu beschreiben. So war es jede Nacht. Am anderen Morgen ging der erste Blick nach draußen über den Gardasee nach Malcesine. Traumwetter. Jetzt konnte man erst richtig die Aussicht genießen. Um das vorweg zu nehmen. Jeden Tag hatten wir ein Traumwetter. Unter uns lag der Hotel eigene Badestrand mit Badesteg und die Strandbar. Ebenfalls der Swimmingpool. Liegestühle und Stühle waren genügend vorhanden. Wir hatten vergessen unser Badezeug einzupacken. Wer hat schon so ein Sommerwetter erwartet? Frühstück gab es ab 07:30 Uhr. Wieder Büfett und das reichlich. Verschiedene Brotsorten und Aufschnitt. Butter und Margarine. Verschiedene Marmeladen. Schinken. Obst gab es ebenfalls. Kaffee, Cappuccino und andere Getränke gab es aus der Maschine. Der Kakao und der Kaffee aus der Maschine waren eine Wucht. Das war wirklich Kakao und keine Plörre. Wir waren voll auf zufrieden. Um 10:00 Uhr ging es dann los. Runter mit dem Aufzug zum Ausgang. Meinen Camcorder und meine Digi hatte ich immer dabei. Das war auch richtig so. Die ersten Schritte in Richtung Limone haben es gezeigt, dass man Filmen und "Knipsen" muss. Zuerst ging es ein Stück bergauf. Ist ohne Mühen für jeden zu schaffen. Dann nur noch leicht bergab. Aus den Mauern rechts heraus wuchsen Kaperngewächse mit Früchten. Opuntien (Feigenkakteen) mit reifen Früchten und die überall zum Teil aber schon verblühten Bongavillen. Immer wieder: Guck mal da. Es schadete der Ansicht aber nicht, weil der überwiegende Teil noch blühte. Wir waren gerade mal 200 oder 300m unterwegs. Ich hatte bis dahin mindestens schon 10x den Auslöser gedrückt. Aber es kam noch besser. Wir hatten die Altstadt von Limone erreicht. Unbeschreiblich schön. Alles bunt und sauber. Das Wasser, die Boote und die kleinen Läden. Überall Tische und Stühle draußen vor den Restaurants. Wir hatten ja Sommerwetter. Und wir waren in Limone. Von den Anlegestellen fuhren die Schiffe nach Malcesine oder kamen zurück. Hatte man einen Platz in einem der vielen Restaurants mit Blick auf den See ergattert, war alles gelaufen. Sitzen bleiben und träumen. Jetzt höre ich auch auf zu schwärmen. Man muss Limone selbst gesehen und erlebt haben. Mit dem Boot sind wir nach Malcesine gefahren. Hier befindet sich die 2012 in Betrieb genommene modernste Seilbahn der Welt mit Drehkabinen im oberen Abschnitt. Steht alles im Internet. Meine Frau und mein Sohn wollten nicht mit, also bin ich auch nicht hoch gefahren. Wir hätten auch mindestens eine Stunde, wenn nicht noch mehr, bis zum Einstieg warten müssen. Es wimmelte nur so von Paragleitern mit ihrer gesamten Ausrüstung vor der Kasse. Hinzu kamen noch Schulklassen. Wir waren zur falschen Zeit am richtigen Ort. Auf der Rückfahrt mit dem Schiff konnte man die Paragleiter über dem Gardasee am Himmel bewundern. Die Hin- oder Rückfahrt dauerte ca. 20 Minuten. Sollte man ruhig mal machen. Malcesine ist auch schön. Nur größer und nicht so romantisch wie Limone. Mit dem Auto sind wir dann einmal nach Verona gefahren. Zurück nach Riva del Garda und in Roverato auf die Autobahn. Ca 90-100km bis Verona. Hier die Arena und der Balkon von Romeo und Julia. Hier war was los. Man konnte kaum zum Hof (wo man den Balkon bewundern kann) vordringen. Es war trotzdem schön in Verona. Parkplätze und Parkhäuser gibt es genug. Unser Urlaub im Hotel Astor ging viel zu schnell vorbei. Aber das sagt man ja immer. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Ich habe genug Bilder "geknipst" und mein Camcorder stand ebenfalls nicht still. Ich werde auch noch einige Bilder in Holidaycheck hochladen. Vielen Dank an das gesamte Personal vom Hotel Astor. Und wie sagt man immer wenn es einem gut gefallen hat? Wir kommen wieder. Bestimmt.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hubert |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 27 |