- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus Haupt- und Nebenhaus, wird vermutlich haupsächlich von Monteuren und durchreisenden Fahrradtouristen des Main- Radweges besucht. Wer Erlebnisgastronomie mag, ist hier richtig.
Das Zimmer war sauber, die Möblierung hässlich, alt und zusammengewürfelt.
Das Ambiente im so genannten Restaurant erinnerte stark an DDR- Zeiten. Die Speisekarte las sich akzeptabel, das Essen, das die ältere Dame zubereitete, war sehr schmackhaft. Zum Frühstück (Buffet) gab es unter anderem aufgebackene Brötchen und enttäuschende Wurst. Milch und Saft befanden sich nicht in direkter Reichweite der Gäste. Nahm man sich trotzdem etwas davon, wurden anschließend die Kannen unverzüglich und gefühlt vorwurfsvoll an ihren korrekten Ort zurückgestellt. Der Kaffee wurde Tasse für Tasse einzeln von der älteren Dame ausgeschenkt. Auch bei unserer vierköpfigen Gruppe ließ sie sich die Kanne nicht aus der Hand nehmen.
Das Personal bestand aus einem älteren Herrn und einer älteren Dame sowie einer Frau mittleren Alters, wir vermuten dahinter einen Familienbetrieb. Den Damen kam kein einziges freundliches Wort über die Lippen, ebenso wenig ein Lächeln. Während des Abendessens und Frühstücks wurden wir missmutig beäugt. Einmal sogar gemaßregelt, weil wir die Kaffeetasse ohne Untertasse weiterreichten. Wir nahmen das trotzdem mit Humor und versuchten fortan, nicht falsch zu machen. Einzig der Herr zeigte sich milde gestimmt.
Das Haus liegt farblos an der Haupverkehrsstraße, jedoch ca 1 km außerhalb des kleinen Ortes. Auffällig sind lediglich die riesigen Buchstaben auf dem Dach, die das Wort "Hotel" bilden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht vorhanden. Es gab eine gute Unterstellmöglichkeit für unsere Fahrräder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |