- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Astoria handelt es sich um ein kleines, aber feines Hotel mit 25 Zimmern, verteilt auf 3 Stockwerken. Rezeption, Zimmer und Frühstücksraum befinden sich in einem einwandfreien und sauberen Zustand. Durch die kleine Hotelinfrastruktur hatten wir angenehmen Kontakt zu allen Gästen. Die Gäste sind durchweg international; Deutsche, Östereicher, Belgier. Einen eigenen Pool hat das Hotel nicht, dieser kann vom Nachbarhotel mitbenutzt werden. Wir waren aber nie am Pool, sondern gingen immer zum etwa 300 m entfernten Strand. Das Hotel liegt ruhig, hoch oben in Agia Galini, an einer, Nachts wenig befahrenen, Hauptstrasse. Es verfügt über keinen Aufzug. Für ältere Menschen mit Beinproblemen oder für Behinderte ist es nicht zu empfehlen. Für diese Gruppe Mitmenschen scheint mir aber Agia Galini generell ein Problem zu sein, da überall in Agia Treppen und Steigungen zu meistern sind. Einzig die Dusche in dem Zimmer gibt Anlaß zur Kritik, da viel zu klein. Wir wollten jedenfalls keinen Urlaub in einem riesigen Komplex machen und haben uns deshalb um ein kleines Hotel bemüht, wo es famliär zugeht und waren mit dem Astoria hervorragend bedient und äußerst zufrieden. Gerne wieder! Martin bemüht sich abends an der kleinen Hotelbar um das Wohl seiner Gäste in dem er immer wieder neue Cocktails in seiner "Giftküche" mischt. Macht man mal zu später Stunde bei ihm halt und probiert die ein oder andere Kreation, zusammen mit ihm aus, kommt man mit Martin recht gut ins Gespräch. -Und außerdem können sich seine Cocktails wirklich sehen lassen!
Zimmergröße und Sauberkeit sind für 3 Sterne ganz in Ordnung. Klimaanlage ohne Aufpreis aber nachts öfters störend. Sonst keinerlei Lärmbelästigung. Kühlschrank ist im Zimmer vorhanden und kommt sehr gelegen. TV kann separat geordert werden (Gegen kleines Entgeld).Dusche müßte überarbeitet werden. Balkon ist vorhanden. Safe ist vorhanden (gegen kleines Entgeld). Der Wechsel der Handtücher und der Bettwäsche im 2 Tagesrythmus war OK.
Das Frühstück wird im Hotel serviert. Es ist ein kleines Büffet, nicht so üppig wie in den riesigen Hotelanlagen mit 4 oder 5 Sternen, aber doch reichhaltig für Griechische Verältnisse und vor allen Dingen äußerst schmackhaft. Jeden Morgen: Eier, frische Tomaten, Wurst, Käse, einige Sorten Marmelade, Honig, Schoko, leckeren frischen gr. Quark, Müsli, Wassermelonen und immer ganz frisches Brot. Dazu gibt es Orangensaft, Kaffee und Kakau. Mehr als in Ordnung für 3 Sterne und immer genug von Allem. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Abendessen wird in einer der besten Tavernen von Agia Galini, in KOSMAS TAVERNE, zu sich genommen. Dort hat man die Wahl zwischen der speziellen Halbpensionkarte oder einer Speisekarte die keinerlei Wünsche offen läßt. Wir haben uns für die große Karte entschieden. Da gibts dann die typisch Kretische Küche mit allen nur erdenklichen Leckereien, vom Lamm über Tintenfisch in allen Variationen bis hin zur Moussaka. Wir waren 10 Tage dort und haben jeden Tag eine Spezialität nach der anderen durchprobiert. Vorspeisen und Hauptgänge waren stets hervorragend und äußerst schmackhaft. Zum Schluß dann immer noch einen Raki auf's Haus. Speist man nach der großen Karte muß man natürlich zuzahlen. Für zwei Personen belief die Zuzahlung sich um moderate 8-10 Euro. Wenn wir noch einmal in Agia sind, gehen wir ganz sicher wieder zu Kosmas speisen. Einfach hervorragend!!! Die fröhliche und gut gelaunte Herzlichkeit von Kosmas und seiner Frau Ines muß man einfach mal erlebt haben!!! Alles super!!!
Das Hotel wird von Martin hervorragend geführt. Am ersten Tag kam er uns ein wenig mürrisch vor, aber nach einem Tag hatte man Ihn eigentlich schon ein wenig ins Herz geschlossen. Ohne ihn wäre das ASTORIA sicher nicht das ASTORIA, denn er kümmert sich eigentlich um alles und tut wirklich sein Bestes. Da es nur Frühstück im Hotel gibt, gibt es außer den beiden Reinigungskräften, kein anderes Personal. Gott sei Dank gibt es keinerlei Animation oder ander Belästigungen! Sportmöglichkeiten sucht man vergebens; braucht man aber auch nicht, wenn man die ganzen Treppen immer wieder läuft. Man sollte sich in Agia Galini einen Leihwagen buchen, dann ist man nicht so an den gebirgigen Süden Kretas gebunden und kann auch mal in den Norden der Insel, nach Rethymnon usw.. Linienbusse verkehren aber auch regelmäßig. Und wie sollte es wohl anders sein! Martin bucht Ihnen auch den Leihwagen oder sucht Ihnen die passende Busverbindungen heraus.
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe, wie ganz Agia Galini. Das heißt, jedesmal wenn man nach Agia Galini oder zum Strand möchte, Treppen steigen oder die Hauptstrasse entlang laufen. War für uns aber keine Mühe. Der Ort ist etwa 250 m entfernt und der Steinstrand (Badelatschen mitnehmen) etwa 300m. Im Ort gibt es alles was man braucht. In den engen Gässchen reiht sich eine urige Taverne an die andere, unterbrochen von schönen Souvenirläden oder hier und da mal einen Dancing oder Cocktailbar. Hier macht das abendliche Flanieren richtig Spaß und vor allem sind die Einwohner, und die Kreter überhaupt, echt freundlich. Die Preise für Essen und Getränke sind eher preiswert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool im Nachbarhotel, kein Sportprogramm, keine Animation. Internet ist vorhanden, da muß man sicher mit Martin sprechen der auch das sicher irgendwie möglich machen wird. Wir vergeben 4 Sonnen, da wir uns das alles so vorgestellt haben, ohne Animation usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |