Alle Bewertungen anzeigen
Saime (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2017 • 1-3 Tage • Sonstige
Historisch mit moderner Technik verbunden.
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Liegt sehr zentral, verbindet "Altes mit Moderne" . Sehr freundlicher Empfang an der Rezeption. Man wird aufs Zimmer begleitet. Ich habe ein Zimmer für eine Nacht wegen Besuchs einer Oper in der Staatsoper benötigt und online dieses Hotel gefunden. Mir war die Nähe zur Oper und die Fußgängerzone wichtig.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ein Hotel, das etwas an den Film "Hotel Sacher, Poertier" erinnert. Die Boden sind noch mit Teppich belegt, die Türen zu den Zimmern sind doppelte Holztüren (Außen- und Innentüre) - aber mein Zimmer mit Doppelbett war eine Kombination von antikwirkenden Möbelstücken (Kleiderschrank, Schreibtisch) mit moderner Technik wie z.B. dass der Safe sich im Kleiderschrank befand, Flatscreen-TV, W-Lan und natürlich WC-Bad/Dusche.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Liegt recht zentral, direkt in der Fußgängerzone und zwischen zwei U-/S-Bahnstationen, die Staatsoper ist knapp 300 Meter entfernt und auch viele andere Sehenswürdigkeiten (z.B. Stephansdom) liegen in Fußnähe. Auch fürs Kulinarische muss man nicht lange suchen. Café Demel, Operncafé u. v.a. sind nicht nur für den Nachmittagskaffe, sondern auch für einen kleinen Imbiss zu empfehlen. Vom Flughafen aus kommt man mit einmal Umsteigen mit S-/U-Bahn gut in die Innere Stadt und hat bis zum Hotel ca 10 Minuten Fußweg. Das ist die günstigste Variante und Kostet (z.Zt.) 3,90 Euro für Erwachsene.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Saime
    Alter:61-65
    Bewertungen:1