- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel entspricht der Katalogbeschreibung. Die Gäste waren schätzungsweise zu 90 Prozent deutschsprachig. Es war alles sauber, täglich gereinigt, Handtuchwechsel ohne Beanstandung. Die beiden Damen der Raumpflege waren immer sehr fleißig. Im Foyer Frühstücks- und Barbereich. Fahrstuhl nicht vorhanden. Koffer muss man selbst transportieren. Im Ganzen ist das Hotel für Kinder sowie auch für Behinderte ungeeignet. Für Gäste kein Internet. Safe gegen Gebühr, für drei Wochen zahlten wir 35, 00 €. Fernsehen auch gegen Gebühr, brauchten wir jedoch nicht. Das Radio -falls es funktioniert- ist kostenlos. Die vorhandene Hellhörigkeit im Hotel hält sich einigermaßen in Grenzen. Von rücksichtslosen und polterigen Miturlaubern hört man gelegentlich schon mal was. Das Hotel eignet sich als Ausgangspunkt für die individuellen Urlaubsaktivitäten und wir waren unter diesem Gesichtspunkt zufrieden. Im Juli/August kann es sehr heiß sein. Wir reisten Ende August an und es waren mittags über 40°C. Abends war es immer noch mehr als mollig. Miet-Auto absolut anzuraten. Das billigste Angebot erhielten wir bei Auto-Galini/Creta-Tours nah am Hafen an der einzigen Zufahrtsstraße, kurz vor der Enge gegenüber "Cafè-platia". Handy-Erreichbarkeit überall gut. Drei Bargeldautomaten am Ort. Die Preise sind im Ort nicht höher als anderswo auf Kreta. Es gibt viele lohnende Ziele auch in der Umgebung. Am besten im Hotel Martin fragen, da es hier zu weit führen würde, alles aufzuzählen. Agia Galini hat uns gut gefallen. Unzählige Tavernen, Cafés, Shops/Supermarkets, Musik-Pubs, Apotheke, Wäscherei, Bäcker, Schlachter u. s.w. Wir haben fast überall gut gegessen. Die Tavernen/Restaurants Charly's Place, Fisch-Taverna "Faros", Zaphiros (die beste Moussaka), Onar, Pantheon. Medusa und Knossos fanden wir besonders gut. Ebenso, und da war es besonders preiswert: Gold Sun und The Junction. Auf einen Kaffee, ein Eis oder Crêpes gingen wir gern in das "Day & Night-Cafè” am Hafen. Die Tavernen am Strand hatten wir leider noch nicht besucht, wird aber nachgeholt. Das abendlich-nächtliche Highlight war für uns die "Blue-Bar", wenn man Rockmusik etc. mag, auch wenn sie laut ist. Unterhalten konnten wir uns dabei aber durchaus noch. Fast jeder Musikwunsch wurde von Heinz erfüllt und die Atmosphäre ist einfach klasse. Sollte man auf keinen Fall auslassen. Die Gäste sind aus jeder Altersklasse und das Wirtspaar (deutsch/griechisch) ist sehr nett und kümmert sich aufmerksam um seine Gäste.
Die Zimmer sind im griechischen Stil, ganz hübsch, relativ klein, aber noch ausreichend. Bad klein, aber zweckdienlich. Dusche mit Duschvorhang, etwas eng. Schränke fanden wir ausreichend. Nachttische leider ohne Schubladen. An der Sauberkeit gab es für uns nichts zu beanstanden. Die kostenlose Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Natürlich nur, wenn der elektrische Strom mittels des eingesteckten Magnetchips am Zimmerschlüssel zur Verfügung stand und die Balkon- oder Zimmertür geschlossen war.
Wir hatten nur mit Frühstück gebucht. Machte Sinn bei den vielen, meist guten Restaurants im Ort. Das im Hotel angebotene Continental-Frühstück besteht über die Anforderung des Begriffs hinaus aus einer Sorte Brot, Butter, Marmelade, Honig, lauwarmen bis kalten, gekochten Eiern ohne Eierbecher und -löffel, in drei Wochen ein und derselben Sorte Wurst und Käse (je eine Sorte), Cornflakes, Müsli, Tomaten, durchschnittlichem Kaffee (auf Wunsch auch Tee), Orangensaft, Quark und Konserven-Pfirsichen. Wenn zu viele Gäste auf einmal zum Frühstück erschienen, musste man schon mal warten, bis ein Tisch frei wurde.
Hotelmanager Martin ist Deutscher. Er gibt Ausflugs-Tipps und seine Landeskenntnisse auf Anfrage gern weiter.
Das Hotel liegt am Ortseingang in halber Höhe der Hanglage des Ortes. Der Transfer von bzw. nach Heraklion dauert etwa eineinhalb Stunden. Vier Parkplätze direkt vor dem Hotel. Weitere Parkplätze waren aber in geringer Entfernung vorhanden. In den Ortskern braucht man zu Fuß hangabwärts gut fünf Minuten. Zurück etwa die doppelte Zeit oder auch mehr, besonders, wenn es sehr heiß ist. Man geht entweder den großen Außenbogen auf der Hauptstraße oder die Treppen mit knapp 90 Stufen auf direkterem Wege. Strand in entgegengesetzter Richtung, etwa gleiche Entfernung mit entsprechendem Gefälle bzw. Steigung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wird im Hotel, außer abends an der Bar zu sitzen, nicht geboten. Einen Unterhaltungsaußenbereich gibt es nicht. An der Bar kann es abends manchmal ganz unterhaltsam sein. Martin ist dann auch durchaus zu fast jedem Spaß bereit. Die angebotenen Getränke sind wirklich gut und in akzeptablem Preisniveau.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harry |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |