- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir fahren seit Jahren nach Lido di Jesolo, bisher meistens auf Campingplatz, daher sind wir nicht besonders verwöhnt. ACHTUNG: Nichtraucherhotel. Jedenfalls wollte man uns das Rauchen selbst auf dem Zimmer verbieten. Als wir die negative Bewertung des Herrn aus Ingolstadt lasen, dachten wir erst, was für ein frustrierter Mensch er wohl sein muß, alles so negativ und wie wir dachten übertrieben zu Beurteilen. Kurz und gut, wir haben unsere Meinung geändert, was unter anderem auch daran liegt, das es dort "Unterschiedliche Zimmer" gibt. Das Hotel sieht von aussen Klasse aus. 5 Stockwerke, alterschwacher, kleiner Lift, der einem Geduld abverlangt.Dachterasse mit ein paar Liegen ohne Sonnenschirme sowie einem winzigen Whirlpool mit ekligem Wasser. Restaurant ist Klimatisiert, allerdings muß man am 1. Abend seinen Tisch eine Weile suchen. Lage ist gut, am Ende der langen Einkaufsstrasse, dadurch nachts wenig Lärmbelästigung. Die Zimmer sind "unterschiedlich". Unser erstes, in dem wir nur 10 Minuten blieben, war Nr. 102.Stickig, eng, Toilettenspülung defekt, Dusche im engen Sanitärraum ohne Halterung oder Trennwand, d.h. Wasser spritzt beim Duschen über Toilette, Bidet und läuft bis ins Zimmer. Kleiderschrank war seitlich schräg an die Wand gelehnt, die abgerissenen Türen seitlich angestellt.Kleiner Balkon. Zimmer Nr.320 war der zweite Versuch. Genauso klein und ohne Balkon, allerdings mit Duschkabine im Bad und Kleiderschrank mit Türen. Klimaanlage ist montiert, funktioniert aber nicht. Fernseher in 2 metern Höhe montiert. Sat1 und italienische Programme. Es gibt auch grössere Zimmer mit grosser Terasse bzw. Balkon, die aber wohl den italienischen Gästen bzw Familien mit mehreren Kindern vorbehalten sind. 2 kleine Pool über die Strasse, machen einen ungepflegten Eindruck, Wasser stark chlorhaltig. Dahinter der eingezäunte Hotelparkplatz. Kann passieren, das man nicht mehr rauskommt, weil man eingeparkt wird. Wir haben kurzfristig im Internet gebucht, da sich 256 € für eine Woche Halbpension nicht schlecht anhört. Wir haben für nächstes Jahr ein kleines Hotel direkt am Strand gefunden. Zimmer direkt zum Meer mit grossem Balkon, Umfangreiches Frühstücksbuffet und freie Menüwahl bei Halb bzw Vollpension. Essen spitze (Mama kocht), Familienbetrieb mit aufmerksamen und sehr nettem Personal. Und das zum selben Preis. Wie das Hotel heisst? Übrigens, Hotel Tahiti und New gehören zu Selben Kette wie Astromare und zumindest von Tahiti haben wir erfahren, daß die Zustände dort noch schlimmer sind (mit Klebeband reparierte Fensterscheiben, Sperrmüll usw.)
Zimmer wie oben beschrieben. Aus Einzelzimmern werden Doppelzimmer, Sperrmüll in den Standardzimmern, sanitäre Einrichtung mangelhaft. Ausser, man hat das Glück eines der grösseren mit Terasse zu bekommen, aber über die Qualität des Mobiliars in jenen kann ich nichts sagen. Klimaanlage defekt, Fernseher ungünstig unter der Decke montiert ( unserer war festgebunden, damit er nicht herunterfällt) Sat1 und italienische Programme. Teilweise 110 und 220 Volt Steckdosen, aber nicht in allen Zimmern. Eine Strafe, wenn es regnen sollte, denn das Foyer des Hotels lädt auch nicht gerade zum Verweilen ein und das Restaurant ist ausserhalb der streng geregelten Essenzeiten durch eine Holzschiebewand abgetrennt.
Das Beste ist noch das Frühstück.7.30-9.00 Uhr Gute Salami, Schinken, Wurst, mehrere Sorten Marmelade, süsse Stückchen, geschnipselte Melonen vom Vorabendnachtisch übriggeblieben. Kaffee ist sehr stark, man kann aber ausweichen auf Schockolade oder Tee. Typisch italienisch die harten Panini.Wer später kommt isst, was noch übrig ist. Wir hatten Halbpension gebucht, haben allerdings nur 3 mal zu Abend gegessen. Ab 19.30 gehts los. Schnell sein, sonst sind evtl die besten Vorspeisen schon weg. Salatbuffet meist mit einer Obstsorte Reis bzw Gemüsesalat und Senfdressing Prima Piatti besteht aus Nudeln. Maccaroni, Spagetthi, ziemlich trocken da wenig Sauce und immer das Gleiche. Auch die 5 angebotenen Hauptgerichte unterscheiden sich von Tag zu Tag nicht wirklich voneinander. Es gibt Huhn, Fleisch, Fischfilet(von dem uns schlecht geworden ist) Kalte Platte und Omelett. Immer Melone zum Nachtisch. Das Fleisch ist dünn und zäh, mit wechselnden Garnituren. Nicht verbrauchtes Huhn findet sich am nächsten Tag als Salat mit Gemüse am Vorspeisenbuffet. Wir sind dann abends auswärts Essen gegangen. Es gibt ein paar ausgezeichnete Restaurants für Pizza und Fisch, in denen man super schlemmen kann. Die Preise für Getränke im Hotel sind überteuert, so kostet eine einfach Flasche Wein zum Abendessen 10€. In den Restaurants ausserhalb des Hotels ist der Liter ab 5.90€ zu haben und schmeckt noch dazu gut.Geeignet vielleicht für Familien mit Kindern ohne Ansprüche an das Essen, denn satt wird man davon aber nichts für jemand, der im Urlaub Wert auf gutes Essen legt. Der Speisesaal wurde im Laufe der Woche immer leerer, was wohl für sich spricht. Weiterhin schlechte Organisation.
Der gute Eindruck der Hotelfassade wird das Erste Mal getrübt am Empfang. Der Manager ist unfreundlich, mürrisch und macht den Eindruck einer Schlaftablette. Ausser er hat es mit alleinreisenden jungen Frauen zu tun, da bietet er schon mal eine zweite kostenlose Woche an oder präsentiert persönlich den "Whirlpool". Haben wir von zwei jungen Frauen erfahren, die mit uns im Hotel wohnten. Man bekommt die Karte, die als Schlüssel dient in die Hand gedrückt und macht sich auf die Suche. Als Check-In Abfertigung gleich Null. Einzig die junge Italienerin, die Abends auch im Restaurant mitarbeiten muss, ist freundlich und grüßt auch zurück. Reinigungspersonal ist auch freundlich und gegen Sauberkeit (ausser etwas Schimmel im Bad) ist nichts zu sagen. Der Service beim Abendessen ist katastrophal. Getränke kommen oft erst zur Mitte des Menüs, die Prima Piatti kommt entweder bevor man seinen Salat gegessen hat oder aber viel später.
Lage des Hotels ist gut. Direkt an der Piazza Manzoni, gegenüber zwei anderen Hotels.Zum sauberen und gepflegten Strand sind es etwa 150 bis 200 meter. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, sowie eine Reihe guter Restaurants. Liegestühle in 5 Reihen am Strand sollten früh mit einem Handtuch markiert werden, da es nur zum Teil moderne Aluliegen - Stühle gibt. Der Rest besteht aus alten wackeligen Holzliegestühlen. Masseure, Tattooreisende, Handtuchverkäufer usw gehören überall am Strand mit dazu, sind aber nicht zu aufdringlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool wie schon oben beschrieben. 2 kleine Becken mit Dusche über die Strasse. Viel Chlor und nicht sehr gepflegt, was dem Hausmeister kaum anzulasten ist, denn er ist wohl den ganzen Tag damit beschäftig, zusammengebrochene Möbel oder explodierte Duschschläuche provisorisch zu reparieren. Whirlpool ? Igitt. Abgesehen vom lauwarmen, ekligen Wasser wollten wir uns keine Krankheiten einfangen. Liegestühle am Strand wie oben beschrieben, Auflagen gegen Gebühr, aber ein Handtuch tuts auch.Gibt übrigens schöne davon bei fliegenden Händlern. Man muß sie allerdings runterhandeln. Sie fangen meist bei 18€ an und gehen bis 10@ In der Fussgängerzone gibt es Internet Point, Spielhallen für Kinder, Geschäfte für Markenkleidung, die etwa ab Mitte August bis zu 70% reduziert werden und Restaurants, Lebensmittelgeschäfte. Ausserdem etwas ausserhalb einen grossen Aquapark mit Rutschen und einen Lunpark, Fahradverleih für Vehikel bis 6 Personen und vieles mehr. Also Entspannung garantiert, sofern man sich vom Hotel fernhält und das Wetter passt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph Schneider |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |