- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das kleine Hotel (48 Zimmer) liegt an der Dorfstraße parallel zu einem langgezogenen Kiesstrand durch eine Häuserreihe von diesem getrennt. Die Zimmer liegen in mehreren zweistöckigen Gebäuden. Das Hotel wurde vorwiegend von Niederländern und Deutschen bewohnt.
Die Zimmer sind über mehrere zwei- bis dreistöckige Gebäude (überwiegend abseits der Straße) verteilt, sie verfügen jeweils über eine Terrasse oder einen Balkon. Wir hatten ein angenehm großes Zimmer, die Zimmergröße soll jedoch sehr unterschiedlich sein. Die Einrichtung ist einfach aber sauber und funktional. Die Zimmer verfügen über einen Mietsafe, Mietkühlschrank und neue Flachbildschirm-Fernsehgeräte. Die Klimageräte sehen ebenfalls recht neu aus, deren Mietpreis ist jedoch sehr hoch. In der Nachbarschaft bestehen ein Rohbau an dem selten gearbeitet wird und ein kleinerer noch bewirtschafteter Acker.
Das Hotel kann man mit Frühstück oder Halbpension buchen. Über das Frühstück wurde hier bereits in den meisten Bewertungen geschrieben. Man darf in „normalen“ Hotels in Griechenland kein Frühstücksbuffet erwarten unter dem der Tisch zusammenbricht. Etwas gewöhnungsbedürftig und auch ungewöhnlich ist, dass es hier kein frisches Brot sondern lediglich Toast gibt. Die dunkle Variante war jedoch nicht mal so schlecht. Wenn man Abwechslung braucht, bietet der benachbarte kleine Supermarkt bereits vor 7: 00 morgens gutes frisches Brot. Standardmäßig gibt es zu außer dem Toastbrot Kochschinken, Käseaufschnitt, Butter, Marmelade, Honig, frische Tomaten, Orangensaft und Kaffee (oder Beuteltee), Milch und Flocken. An ca. 4 Tagen pro Woche gibt es außerdem guten griechischen Joghurt, an einem Tag, Feta und Würstchen, an einem Tag Rührkuchen und an einem Tag Dosenpfirsiche. Fazit: Für griechische Verhältnisse ist das Frühstück üppig, Abendessen kann man vorbuchen, dieses gibt es dann in der Taverne Mythos einige Meter Weiter in der gleichen Straße). Wir hatten keine Halbpension gebucht und kennen daher die Modalitäten nicht, die Taverne Mythos bietet aber eine gute kreative und abwechslungsreiche griechische und italienische Küche (wie eine Reihe weiterer Tavernen auch).
Das Personal in der Rezeption und das Reinigungspersonal sind sehr freundlich und hilfsbereit. Nachmittags wird die Rezeption von einer deutschsprachigen Frau betreut. Auch die Frau an der Poolbar soll deutschsprachig sein (wir waren da nie). Es wird täglich (außer Sonntag) geputzt, die Handtücher und Badetücher sowie die Bettwäsche werden zwei mal wöchentlich gewechselt.
Zur Straße hin liegen die Rezeption und der Frühstücksraum mit Außenterrasse. Der große Kiesstrand liegt, wie bereits erwähnt, direkt gegenüber, der Dorfstrand am Kap Cavos (Feinkies) ist in 10 Minuten zu erreichen, die sehr schönen Badebuchten Lemonakia und Tsammadou erreicht man in 15 bzw 20 Minuten zu Fuß (jeweils Feinkies). In den Ortskern mit einer großen Auswahl an Cafés und Tavernen läuft man 5 Minuten. Ein kleiner Supermarkt ist direkt neben dem Hotel, Bankautomaten Apotheke, Arzt, Geschäfte für Touristenbedarf und Bäckereien findet man im Zentrum. Der Flughafen von Samos auf der Südseite der Insel wird von Chartermaschinen von verschiedenen u. a. deutschen Flughäfen mindestens einmal wöchentlich angeflogen. Am Flughafen gibt es verschiedene Autoverleiher, Taxis und den Linienbus nach Pythagorio und(und weiter in die Inselhauptstadt auf der Nordseite). Samos besitzt außerdem die Fährhäfen Pythagorio (Süden), Vathi (= Samos-Stadt, Nordosten) und Karlovassi (Nordwesten). Das Straßennetz der gebirgigen Insel ist an der Küste und als Verbindung zwischen den genannten Städten gut. Die Buslinie Karlovassi- Vathi über Kokkari wird auch in der Nebensaison mehrmals täglich bedient, die Fahrpreise sind niedrig (z. B. Kokkari-Vathi 1, 4 €) In Kokkari gibt es eine Reihe von Auto- und Zweirad-Vermietungen. Um Kokkari gibt es eine Umgehungsstraße, so dass durch den Ort nur der lokale Verkehr und der Linienbusverkehr läuft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat einen Pool in landschaftlich schöner Lage. Der Pool ist recht tief und bietet ausreichend Platz zum Schwimmen. Direkt um Kokkari gibt es eine Reihe wunderschöner Badebuchten. Kokkari ist eine echte Wandergegend. Zumindest teilweise gibt es eine lückenhafte Beschilderung. Vor Ort kann man eine Karte im Maßstab 1: 50.000 kaufen, auf der auch die Eselspfade eingezeichnet sind. Unter anderem kann man zu den schönen Bergdörfern Vourliotes und Manolates sowie in das Nachtigallental wandern. Am Westrand von Kokkari besteht ein Windsurf-Center, wo man auch Surfbretter und Boote mieten kann. Fahrradverleihe gibt es im Ort In verschiedenen Tavernen wird im Sommer griechische Live-Musik gespielt. Tavernen und Cafés gibt es reichlich. Die Dörfer und Städte der Insel sind sehenswert, insbesondere auch die Inselhauptstadt Vathi (Samos-Stadt), der alte Hauptort Chora und die Hafenstadt Pythagorion. Über die ganze Insel verteilt findet man schöne Dörfer und Klöster.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |