Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Denise (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2006 • 3-5 Tage • Stadt
Gemütliches Hotel in bester Lage
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Athena in Siena ist ein relativ modernes, gemütlich italienisch eingerichtetes Hotel. Man trifft dort hauptsächlich mittelalte Menschen aus Italien, Japan und den USA. Wenn einen das nicht stört (z. B. ständiges Fotografieren), ist es eine angenehme Mischung. Das Hotel ist sauber, wenn auch nicht gerade peinlich sauber, aber angemessen. Es gibt mehrere Stockwerke, Taungsräume, ein Restaurant und auch eine Terasse. Normalerweise bucht man Ü/F, man kann aber abends auch im Hotel essen. Für Siena/Städtereise war das Preis-/Leistungsverhältnis top. Das Frühjahr war eine optimale Reisezeit, im Sommer soll es sehr heiß sein. Siena selbst ist das Beste, was die Toskana zu bieten hat: komplett aus dem Mittelalter erhalten, viele Sehenswürdigkeiten oder einfach auf dem Campo herumliegen, das macht da jeder. Tipp: die Umgebung eignet sich zum Picknicken, wir haben bereut, dass wir keine Decke dabei hatten. Das beste Restaurant ist meiner Meinung nach das Papai (den Weg erfährt man an der Hotel-Rezeption). Die Speisen sind ungalublich frisch und ausgefallen und für eine solche Stadt (wo japanische Touristen die Preise verderben, weill sie einfach jeden Preis für alles zahlen, grrrr) waren die Kosten okay, aber immer noch hoch für unsere Verhältnisse. Unbedingt die Bruschette probieren! Bitte verabschiedet euch von der Annahme, dass man in Italien (Toskana) Riesen-Berge Nudeln günstig bekommt, Pasta ist in der Toskana nur eine Vorspeise und die Portionen entsprechend klein! Um gut satt zu werden, sollte man doch mittags etwas kleines essen. Trotzdem muss man für ein vernünftiges Abendessen p. P. ca. 40 Euro anlegen :-(, da man gezwungen ist, mehrere Sachen zu bestellen (Achtung: Beilagen zum Fleich gehen immer extra = Cotorno; das Brot, was man so nett bekommt, ist NICHT gratis und wird in jedem Fall berechnet, auch wenn man es nicht isst! ca. 2 Euro p. P.) Vorsicht vor fertig zusammengestellten Touristenmenüs um die 10-20 Euro, nur Mist! Leckere, große Pizza (auch am Abend, was eher ungewöhnlich ist) bekommt man im Restaurant genau an der Ecke gegenüber des Rathausturms und man wird auch nicht schief angesehen, wenn man NUR Pizza ordert. Das beste Eis gibt es auch am Campo: wenn man vor dem Rathaus steht, dann rechts daneben (2 kleine Stufen hinunter). Das Eis wird dort nicht in Kugeln, sonder in Portionen zu..... Euro verkauft und ist göttlich!!! Der beste Tipp: Soviel Italienisch können, um zu bestellen, nach dem Weg zu fragen o.Ä. Man wird gleich viel netter behandelt und macht Eindruck, bzw. zeigt, dass einem die Leute wichtig sind und man sich für die Kultur interessiert!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer war groß, mit neuen, edlen Möbeln ausgestattet (dunkles Holz) uns sehr viel Platz für allen Kram, den man so hat. TV vorhanden, aber wer in Siena fernsieht, ist selber Schuld! Das Bad war sehr neu, angemessen groß und es gab Shampoo, Duschgel usw. Die Handtücher sind in Italien etwas anders als bei uns: dort benutzt man Leinentücher, keine Frottee! MINUS: Die Fenster dienen anscheinend nur dazu, damit kein Loch in der Wand ist, Sicherheit und Schallisolierung sind gleich null. Zwar ist es nachts verhältnismäßig leise, aber erst ab ca. 2: 00, bis da fahren die Jugendlichen nämlich noch mit ihren Vespas rum. Morgens wieder ab ca. 6: 00, wenn alle zur Arbeit fahren. Ist aber auszuhalten. Unser zimmer war zur Straße, links mit tollem Blick in ein Tal. Es gibt aber gleube ich auch Zimmer nach hinten, die dann wohl leiser sein dürften.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Typisch deutsch ziehe ich hier ein Paar Punkte ab: zum Restaurant kann ich nichts sagen, wir haben abends immer auswärts gegessen (Speisekarte war aber interessant-toskanisch, leider sehr teuer). Das Frühstück war für italienische Verhältnisse doch schon mehr als gut. Man muss eben wissen, dass die Italiener NIE frühstücken und deshalb auf diese Mahlzeit auch keinen großen Wert legen. Will man aber die Stadt besichtigen usw., braucht man ein starkes Frühstück und das gab es allemal. Die Auswahl war eintönig und nicht sehr groß, aber es war alles dabei: Brötchen, Croissants, (seeeehr) süßes Gebäck, Brot (eingeschweißt, aber ok), verschiedene Frühstücksflakes (vorsicht: absolute Billigprodukte, die auch so schmecken), Aufschnitt (süß und herzhaft), Eier, Getränke (Kaffee, Tee = heißes Wasser+Beutel, Wasser, sogenannte Säfte, die aber eigentlich Wasser mit Sirup waren, etwa so wie Tri-Top). Achtung: Der Kaffee aus der Kanne ist furchtbar, man sollte lieber beim Kellner Cappuccino ordern oder Kaffee (dann bekommt man Espresso, Achtung! In Italien gibt es keinen normalen Kaffee!), ohne Probleme und ohne Aufpreis, richtig gut. Bei den Speisen muss man eben sehen, was man so mag und was nicht... Die Tische wurden leider nicht so prompt ab- und wiederaufgedeckt wie man es sich wünscht, aber das Personal war sehr nett und bemüht. MINUS: bei bestimmten Plätzen abartiger Toilettengeruch, aber wirklich nur an diesen Plätzen, keinesfalls überall.


    Service
  • Gut
  • Im Großen und Ganzen war das Personal mehr als okay. Wie überall kommt es natürlich drauf an, wen man erwischt. Alle konnten akzeptabel gut Englisch (Achtung Deutsch wird in der Toskana eher nicht gesprochen, weil die meisten Touristen aus Japan und USA kommen!) und waren bereit, einem so gut als möglich zu helfen. Wir haben z. B. sehr nette Restauranttipps bekommen. Das Reinigungpersonal war unsichtbar (so wie es sein soll), aber irgendwie war immer alles sauber und ordentlich. Check-In ging problemlos.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Es liegt am Stadtrand von Siena, da die Stadt aber sehr klein ist, bedeutet das in diesem Fall, dass man bis zum Kern (Piazza del Campo/Duomo) nur 10 Minuten geht. Dieser Spaziergang ist zudem noch sehr nett und kann durch die mittelalterliche Struktur der Stadt auch täglich anders gestaltet werden (fast alle Wege führen in die Stadt :-). In der Nähe gibt es eine kleine Trattorias, die aber etwas bedenklich aussahen.... Aber alle Annehmlichkeiten kann man bequem zu Fuß erreichen und wenn man sich einmal mit der Straßenanordnung bekannt gemacht hat, findet man auch alles :-). Direkt vor dem Hotel hält der Bus, der einen direkt zum Bahnhof bringt. Taxen sind mit Vorsicht zu genießen, da Taxifahrer ja (überall auf der Welt) dazu neigen, Touristen zu besch..... Mit dem Zug fährt man vom Flughafen PISA direkt durch (zu bestimmten Zeiten 1x umsteigen), das dauert ca. 1, 5 Stunden und ist sehr schön, da die Landschaft einfach traumhaft ist. Dadurch nervt das Zugfahren überhaupt nicht und man bekommt einen ersten Eindruck der Toskana. Zu den Parkmöglichkeiten kann ich nichts sagen, da wir geflogen sind und den Rest mit öffentlichem Verkehr erschlagen haben.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Soweit uns bekannt ist, gibt es außer Tipps des Personals nichts außer den typischen, im Hotel ausliegenden Prospekten, die Touren bieten, bei denen man als Touri so richtig abgezockt wird. Es macht aber auch 1000-Mal mehr Spaß, alles selbst zu organisieren und zu erkunden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Denise
    Alter:26-30
    Bewertungen:27