- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel aus den Siebziegern ist weitestgehend in Schuss. Hier und da sollten aber kleinere Renovierungen mal vorgenommen werden. Lt. eines Artikels in unserer Regionalzeitung sollten angebelich alle Hotels, welche im Reiseführer gelistet sind (Athos wird erwähnt), renoviert worden sein. Dies trifft hier nicht zu. Die Gartenanlage ist riesig und recht schön angelegt. Unverständlich ist mir aber, warum der Rasen tagsüber (im Sonnenschein) gesprengt wird. Wir haben uns in den beiden Wochen viel angesehen. Von umliegenden Orten bis hin zu "alten Steinen". Was auffällt ist, dass alles recht teuer ist. Dies liegt wohl an den Mehrwertsteuersätzen, die kürzlich auf Grund der schlechten wirtschaftlichen Situation angehoben wurden. Die Einheimischen sind sehr freundlich und in den Geschäften überhaupt nicht aufdringlich. Die Reisezeit September war für uns sehr angenehm. Tagsüber zwischen 25 und 30 Grad, also nicht zu warm und nicht zu kalt. Dazu hatten wir nicht einen Regentag.
Das Zimmer war ausreichend groß. Leider wurde das Bett in einer Ecke aufgebaut, so dass einer von uns immer "nach unten" aussteigen musste. Für uns nicht das größte Problem, aber ich denke mal an die ältere Generation. Was bei uns fehlte, war ein Balkontisch, die Stühle waren äußerst unbequem. Was ebenfalls fehlte war ein größerer Mülleimer. In den kleinen Mülleimer im Bad bekam man gerade mal seine leere Wasserflasche und "die Bildzeitung".
Grundsätzlich fanden wir immer etwas am Buffet, leider fehlte aber hier ein wenig Abwechslung, immer die gleiche Wurst, der gleiche Käse, das gleiche Obst etc.. Wir haben die landestypischen Gerichte vermisst, Schnitzel und Pommes bekomme ich auch zu Hause. Leider wurde zum Ende der Essenszeit nicht mehr alles nachgelegt. Ebenfalls würden wir die Tische bereits mit zwei Bestecken eindecken, so kennen wir das aus 4-Sterne-Häusern. Brauchte man also ein zweites Besteck, musste man den Kellner rufen, welcher es dann irgendwann brachte. Ein wenig Show-Cooking wäre vielleicht auch eine Aufwertung des Restaurant, möglich auf einem der Außenbalkone. Sehr gut haben wir bei dem im Hotel ansässigen Italiener gegessen. Die Auswahl für AI-Gäste ist mehr alsausreichend, wer will, kann aber auch gegen Bezahlung aus anderen Gerichten wählen.
Die Zimmerreinigung war tadellos. Das überwiegend osteuropäische Personal im Restaurant war ebenfalls freundlich. Leider dauerte abends die Versorgung mit Getränken sehr lange, was wohl am AI lag. DasPersonal sprach überwiegend englisch, manchmal auch gebrochen deutsch. Unsere wenigen Griechischkenntnisse waren hier fehl am Platz.
Durch die Gartenanlage gelangt man zügig zum Kieselstrand. Ca. 100 m in Richtung rechts gelangt man zu einem recht feinen flach abfallenden Sandstrand. Hier müssen Liegen und Schirme allerdinges bezahlt werden (je € 2,50), während vor dem Athos die Liegen und Schirme inklusive sind. Unangenehm sind die sehr zahlreichen Felsplatten im Wasser, für empfindliche Menschen bzw. Füße sind Badeschuhe zwingend erforderlich. Der nächste Ort ist ca. 2,5 km entfernt und zu Fuß in ca, 30 Minuten zu erreichen. Leider muss man an der Hauptstraße entlang laufen, am Strand entlang ist es zwar auch möglich aber wesentlich beschwerlicher. Im Ort selbst sind einige Geschäfte, Bars und Restaurants. Empfehlen würden wir eine Tour nach Hanioti. Hier ist wesentlich mehr los. Der Ort ist mit dem Bus in ca. 20/25 Minuten (ca. € 1,60) gut zu erreichen. Lohnenswert ist natürlich auch eine Tour nach Thessaloniki. Diese Tour bieten die Reiseveranstalter im Hotel an, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu umständig (ca. 90 km)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Tagesanimation haben wir nicht mitgemacht, die Abendveranstaltungen waren sehr langweilig und zogen sich wie Kaugummi in die Länge. Das Animationsteam war immer "gut drauf" und sehr freundlich. Die Jungs hatten Spaß an ihrer Arbeit. Der Pool war eine einzige Katastrophe. Während unsers Aufenthaltes wurde der Boden des Pools nicht einmal abgesaugt. Hier sammelten sich Sand, Steine und sonstiger Dreck, eckehaft. Am Strand fehlten leider Auflagen für die unbequemen Liegen. Es ist wohl angedacht, ab nächsten Sommer diese gegen Kautuon zur Verfügung zu stellen, half uns leider nicht. Die Strandbar war bereits geschlossen, was wir nicht verstanden haben, auch wenn es schon Nachsaison war, der Strand war "rappelvoll" mit Gästen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus & Tanja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |