- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Athos Palace ist ein Hotel mit mehr als 400 Zimmern, verteilt auf zehn Stockwerke. Nebendran befinden sich das Pallini Hotel (ebenfalls vier Sterne; es ist aber von den Zimmern her maximal zwei Sterne wert; mehr dazu unten) und das Hotel Villa Princess Theofano (fünf Sterne). Das Pallini und das Athos sind sehr "klotzig", so dass man von weitem erst mal einen Schreck bekommt, wenn man drauf zufährt. Wir waren vom 26.09. bis 03.10. dort. Zu dieser Zeit waren viele Rentner, junge Paare, ein paar Familien mit kleinen Kindern und ein paar Singles da. Ich schätze, es waren ca. 45 % Deutsche, 45 % Russen und 10% Engländer. Die Russen haben sich teilweise benommen wie in einem schlechten Film und haben z.B. das Essen holen mit einem Boxkampf verwechselt und jeden, der ihnen am Buffet in die Quere kam, zur Seite geboxt. Am Strand haben sie sich teilweise unterhalten als wären sie alleine. Auch auf den Boden (Strand) spucken und den Naseninhalt unverblümt auf dem Boden zu entleeren, sind nur ein paar kleine Beispiele der Dinge, die uns an den Russen wirklich gestört haben.....Der Night Club, in dem die abendliche Animation stattfindet, ist ohne Fenster und es ist dort alles sehr klamm und riecht nach Schimmel. Wir waren nur einmal dort und dann nie wieder, weil wir keine Lust hatten, Schimmelpilze einzuatmen (so hat es gerochen). Die Sessel in den Bars und im Hotel (Empfangsbereich) sind total alt und sehen aus wie vom Sperrmüll. Der Empfangsbereich und die Bars sind alle dunkel gehalten und eine Generalüberholung würde dem Hotel sicherlich nicht schaden- zumindest von innen. Der Anstrich von außen sah ganz passabel aus. Was Alltours sich geleistet hat, habe ich ja ansatzweise schon oben beschrieben. Die Reiseleiterin war total unfähig, unfreundlich und hat uns noch als Lügner hingestellt. Wir haben übers Internet gebucht und da war die Leistung "ultra all inclusive" angeboten, was wir dann auch gebucht haben. Diese UAI beinhaltet u.a. ein Langschläferfrühstück. Wir (und noch andere Reisende) haben sie am zweiten Tag gefragt, wo denn nun die UAI- Leistungen sind. Daraufhin sagte sie "Das, was im Internet steht, gilt nicht, denn im Internet kann jeder x- Beliebige was reinschreiben. Nur das, was im Katalog steht, zählt und wer über Internet bucht, muss sich noch den Katalog holen". Haha, sag ich da nur...wozu gibt es denn Internet????????? Freitagsabends ist "Griechischer Abend", wofür man am Donnerstag beim Abendessen vom Restaurantleiter angesprochen wird, ob man für 10 € p.P. in der Taverne am Strand essen möchte. Dort wird dann auch Folklore gespielt. Wir dachten, das ist eine schöne Abwechslung zum Hotelessen und buchten für den nächsten Abend. Wir fragten extra nochmal nach, ob die Getränke auch im Preis inbegriffen sind und er sagte JA, aber was war???? Man musste die Getränke extra bezahlen! Wir und noch weitere Gäste ließen uns das nicht gefallen, sind aufgestanden und gegangen und sind in den Speisesaal gelaufen und haben uns unser Geld wieder zurückgeholt, was uns der Herr auch gab, aber leider nur sehr widerwillig. Zu allem Überfluss hat er uns dann auch noch mit griechischen Schimpfwörtern beschimpft. Der Urlaub war wirklich die reinste Abzocke, aber wenn man vorgewarnt ist, weiß man ja Bescheid und kann solche Dinge vermeiden. Wenn man nicht mit Alltours bucht, ist man ja auch schon mal einen Schritt weiter.... So z.B. haben Leute, die mit uns beim Hinflug im Flugzeug saßen, aber über einen anderen Reiseveranstalter gebucht haben, trotz ausgebuchtem Hotel ein Zimmer bekommen!!! Die Alltours- Gäste waren sozusagen "Gäste zweiter Klasse" und das muss man sich nicht bieten lassen für fast 600 € p.P. Fazit: NIE WIEDER ALLTOURS. Das Hotel ist aber trotz allem, wenn auch mit kleinen Mängeln, aber die findet man fast überall, weiterzuempfehlen.
Wir hatten Zimmer 545. Das ist ein Eckzimmer und dementsprechend groß. Die Einrichtung war neu. Balkon, ein großes Bett, TV, ein großer Schrank, Minibar (die leer war!!!!), ein Nachttisch, eine Kommode, Safe und ein Bad ohne Tageslicht, was aber nicht weiter tragisch ist. Unsere Urlaubsbekanntschaften hatten keine Eckzimmer. Die "normalen" Zimmer sind anscheinend aber auch groß genug. Unser Zimmer war sauber. Wir hatten ein Zimmer zur Straße, was aber nicht wirklich störend war.
Der Hauptspeisesaal ist sehr groß. Das Essen ist sehr gut- viel Auswahl und qualitativ gut. Das einzige, was ein wenig einfallslos war, war das Frühstück. Teetrinker haben hier verloren. Es gibt nur eine Sorte Tee (schwarz) und das finde ich für ein 4,5 Sterne- Hotel ein wenig mau. Käse gab es auch nur eine Sorte und Wurst zwei. Von Müsli, Kuchen usw. war genug Auswahl vorhanden. Beim Mittag- und Abendessen habe ich mehr Obst vermisst. Es gab nur Äpfel, ab und zu Trauben oder Birnen. Wenn man sich an den Tisch setzt, kommt gleich ein Kellner und nimmt die Getränkebestellung auf. Die Aufnahme der Bestellung eines zweiten oder dritten Getränkes dauert meistens sehr lange....Es gibt abends bis 21 Uhr Essen und die Kellner bringen es um 20.50 Uhr tatsächlich fertig, einen darauf hinzuweisen, dass das Restaurant in zehn Minuten schließt und das ist in meinen Augen unterste Schublade....Beim pünktlich Feierabend machen bekommt das Athos Palace auf jeden Fall die Note "sehr gut".
Wir wurden bei unserer Ankunft am Flughafen von der Reiseleiterin mit den Worten "Herzlich Willkommen. Ich habe leider eine schlechte Nachricht für Sie- das Athos Palace ist ausgebucht und Sie müssen für eine Nacht in einem anderen Hotel übernachten" empfangen. Da wir vor dem Urlaub die Hotelbewertungen unserer Vorgänger durchgelesen haben, haben wir darauf bestanden, nicht in das Pallini Hotel zu kommen. Daraufhin sagte die Reiseleiterin, dass wir ins Villa Princess Theofano kommen und was war??? Der Busfahrer setzte uns ganz dreist im Pallini ab. Verarschung hoch zehn kann ich dazu nur sagen. Das Zimmer im Pallini Hotel war unter aller S*. Wir sind dann mitten in der Nacht rübergelaufen ins Athos Palace. Dort fand ein Kongress statt, weswegen auch die Zimmer ausgebucht waren. Dort gab man uns nur sehr widerwillig das All inclusive- Bändchen, obwohl die Reiseleiterin uns am Flughafen zugesichert hat, dass das kein Problem ist (ach ja, die Dame ist natürlich nicht mitgefahren, sondern am Flughafen geblieben- hätte ich an ihrer Stelle auch gemacht, denn wir und unsere Mitreisenden, die natürlich auch alle in andere Hotels ausgelagert wurden, waren auf 180.........). Am nächsten Tag bestanden wir vehement auf unser Zimmer im Athos und sind deshalb mehrmals an die Rezeption gegangen und wurden dort auch noch angeschrien....kann schon sein, dass wir nervig waren, aber das war ja unser gutes Recht bei dem, was Alltours bzw. das Hotel mit uns abgezogen hat!!!!!! Wenn das "Ersatzhotel" okay gewesen wäre, hätte man ja ein Auge zudrücken können, aber so nicht! Mit Englisch kam man in diesem Hotel weit. Deutsch konnten auch manche. Die Kellner weniger, aber die Damen und Herren an der Rezeption. Als wir dann endlich unser Zimmer hatten (um 13 Uhr), war der Abfluss im Bad kaputt, was wir gleich reklamierten und was auch sofort behoben wurde.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Die Transferzeit zum Flughafen Thessaloniki beträgt mit dem Bus etwas mehr als eine Stunde. Wir haben uns ein Auto gemietet und die drei "Finger" selbst erkundet. Die Ausflüge, die Alltours anbietet, sind ziemlich teuer. Eine Taxifahrt in den Ort Kalithea (Dauer der Fahrt höchstens fünf Minuten) kostet zwischen 3 € und 4,50 €. Kalithea an sich ist nicht schlecht. Es gibt die typischen Touristenläden wie z.B. Souvenirgeschäfte und viele Cafes, Tevernen und Bars. Eine Taxifahrt nach Afitos (sehr zu empfehlen) kostet ca. 6 € (Fahrtzeit max. zehn Minuten). Wir haben mit dem Auto eine Fahrt durch den Nationalpark des Olymp gemacht und hatten leider wegen des schlechten Wetters an dem Tag keine Aussicht, aber ich denke, dass sich eine Fahrt dorthin bei gutem Wetter auf jeden Fall lohnt. In Thessaloniki waren wir auch, aber haben leider nirgends einen Parkplatz gefunden. An sich ist das eine schöne Stadt und bei gutem Wetter sicher einen Ausflug wert. Das Hotel liegt direkt am Strand. Leider war die Strandbar geschlossen, so dass man immer an die Poolbar laufen musste, wenn man etwas trinken wollte, was ich etwas nervig fand, weil ich eine Strandbar erwarte, wenn diese im Katalog angepriesen wird, egal ob Haupt- oder Nebensaison. Im Hotel gibt es einige kleine Läden, in denen wir aber nicht waren, weil sie sicher (wie in allen Hotels) sehr teuer sind. Wenn man aus dem Hotel nach rechts (Richtung Kalithea) läuft, sind dort noch ein paar Supermärkte, die sicher billiger als der Minimarkt im Hotel sind. Richtung Kaltihea (ca. 15 Minuten Fußweg vom Athos Palace) befindet sich eine Halle, in der man Bowling spielen kann. Die Halle ist wirklich super und neu und für alle, die gerne bowlen, auf jeden Fall einen Besuch wert- trotz saftiger Preise, aber man ist ja nicht alle Tage im Urlaub......Discos gibt es anscheinend auch, aber in denen waren wir nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr groß und sauber. Den Night Club, in dem abends die Animation stattfindet, habe ich ja oben bereits beschrieben- er ist auf jeden Fall renovierungsbedürftig. Der Strand ist teilweise dreckig, ich habe auch ehrlich gesagt nie jemanden gesehen, der ihn sauber gemacht hat. Das Meerwasser ist sauber. An Wassersport wird einiges angeboten, so z.b. Bananaboot, Jetski, Paragliding usw., aber natürlich auch hier gesalzene Preise, aber so etwas macht man ja auch nicht alle Tage... Das Hallenbad haben wir nur von außen gesehen und es sah nicht unbedingt vertrauenserweckend und sonderlich sauber aus, aber wir hatten (abgesehen von den ersten beiden Tagen) Glück mit dem Wetter, so dass wir nicht auf das Hallenbad angewiesen waren. Die Liegestühle am Strand sind hart und man bekommt leider keine Auflagen, aber eine Woche hält man alles aus....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadja & Sven |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |