- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist im Innenbereich den Athos Klöstern nach empfunden! Das macht einen urigen Eindruck! Die Zimmer sind sehr gemütlich und auch sehr sauber! Das Personal ist freundlich. Man wird an der Rezeption verstanden. Es waren mindesten 75% Russen im Hotel. Ende September/ Anfang Oktober war auf den drei Fingern Chalkidikis nichts mehr los. Von einer Woche hatten wir nur 2 Tage Sonne. Ansonsten bewölkt, kalt und Regen. Wir haben für 3 Tage ein Auto gemietet und das war gut so. In den 3 Tagen hat man genügend Zeit alle Finger abzufahren. Es lohnt sich auch bis zum letzten Ort des dritten Fingers zu fahren.
Das Zimmer war gemütlich, für meinen Geschmack ein wenig dunkel. Es ist mit Teppich ausgelegt. Das Badezimmer war sauber und in einem guten Zustand. Ein Föhn ist vorhanden. Im kleinen Flur gibt es einen schönen Einbauschrank mit Safe. Klimaanlage ist vorhanden und funktuniert im Juli und August. Wir haben sie sowieso nicht gebraucht. Ein Fernseher mit 3-5 deutschen Sendern ist vorhanden. Ich kann mich momentan ur an ARD und RTL erinnerne. Videotext funktioniert nicht immer. Unser Zimmer lag zur Landseite und das war OK so.
Das Essen war jedesmal sehr reichhaltig und schmackhaft. Es gab immer ein Vorspeisen-, ein riesengroßes Salatbüffet, reichlich verschiedene warme Speisen und jede Menge Nachtisch, egel ob Süßes oder Obst. Es wurde auch ständig neu aufgefüllt. Das Restaurant war sauber und durch seine rustikale Art, war der Raum sehr schön.
Der Check-In ging problemlos. An der Rezept wird auch deutsch gesprochen. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt, die Handtücher gewechselt. Duschgel, Schampoo und Bodylotion regelmäßig aufgefüllt. Ein Föhn ist vorhanden. Bei den Mahlzeiten im Speisesaal funktioniert die Bewirtung mit Getränken nur langsam. Man muß des öfteren auf sich aufmerksam machen. An den Bars klappte es gut mit den Getränken.
Das Hotel ist durch einen kleinen Park vom Strand und Meer getrennt. Optimal für den Badeurlaub. Nach Kallithea sind es mindestens 2 Kilometer. Es geht vorbei an Müllhalden rechts vom Gehweg. Dieser ist auch recht abenteuerlich, weil teilweise die Gehwegplatten fehlen. Die Stromversorgung in den Straßenlaternen liegt teilweise offen. Zum größten Teil funktionieren diese auch nicht. Also vorsicht im dunkeln! In der Nachsaison ist in Kallithea nichts mehr los.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hierzu können wir recht wenig sagen, da zur Nachsaison gar nichts mehr angeboten wurde. Leider war auch kein Badewetter, dass wir zu den Liegestühlen und Sonnenschirmen auch kein Ureil abgeben könne. Es gab einen Minimarkt und einen Souveniershop. Natürlich im Hotel immer etwas teurer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |