- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es hat ca. 300 Zimmer auf 7 Stockwerken. Auch von den unteren Etagen hat man auf beiden Seiten eine schöne Aussicht. Es war sauber, aber die Möbel und Teppiche z.T. recht abgewetzt. WiFi gab es im Hotel inkl., 2 Internet-PCs gibt es auch, aber langsam und 1€=10 Minuten. Gäste: ca. 70% deutsch, 20% britisch, rest international gemischt. Familien und Jüngere (bis 40 J.) eher wenig, die meisten Gäste waren flotte Rentnerpaare. An der Bushaltestelle oberhalb des Hotels fahren mehrere für Touristen geeignete Buslinien (TITSA) ab. Es lohnt sich eine "Bonobus"-Karte zu kaufen (am Fahrkartenschalter oder bei Kiosken) und den "Touri-Fahrplan" dort abzuholen. Geführte Wanderungen werden div. angeboten ca. je 20-35 €. Wanderschuhe und -stöcke werden z.T. auch verliehen. Wer wandern möchte, sollte sich in Deutschland möglichst gutes Kartenmaterial/bücher besorgen. Essen gehen ist etwas günstiger als in D. Das Wetter im Dezember war sonnig, ca. 20-25 Grad. Ohne Sonne und Abends nur 10-15 Grad. Toiletten sind in Spanien Mangelware, aber am Strand "Jardin" gibt es eine saubere und kostenlose. Wer Weihnachten nicht mag, sollte erst nach dem 6.1. fahren. Deutsche Mobiltel. funkionieren. Wer mit der Seilbahn auf den Teide will, sollte in der Hauptsaison unbedingt mit dem Mietwagen ganz früh dort hinfahren. Wer mit dem Bus fährt, muss in der Hauptsaison über eine Stunde pro Fahrt anstehen.
Zimmer waren sauber aber etwas abgewetzt, Bad wurde von ein paar Jahren renoviert. Doppelbett, Schreibtisch, Stuhl, Beistelltisch, Fernseher mit Digi-Sendern. Radio kann man via Fernseher hören. Kühlschrank, Safe (täglich 2,50€). Sehr großer Schrank mit Spiegeltüren, Telefon. Das Wasser ist stark gechlort (wohl entsalztes Meerwasser), daher riecht es im Bad nach Schwimmbad. Balkon: 2 Stühle, 1 Tisch aus Plastik ohne Auflagen. Meerblick heißt bis auf die Eckzimmer auch Nordseite, Sonnenanbeter sollten "Teideblick" wählen, wer kühl schlafen will ist mit Meerblick besser dran. Es war ziemlich laut wegen dem Meer und den Stadtgeräuschen.
Morgens und Abends jeweils sehr großes Buffet, das sich jedoch stark wiederholt. Essenszeiten 7:30-10:30 und 18:00-21:00. Früher Frühstücken ist nach Voranmeldung möglich. Jeder kann kommen wann er will und sich hinsetzen wo Platz ist. Einen "Singletisch" gibt es nicht. Während der Hauptsaison kann es zu Wartezeiten vor dem Speisesaal kommen. Auch wer spät dran ist, hat immer die ganze Auswahl, alles wird ständig nachgefüllt. An der Poolbar gibt es Snacks, Eisbecher, Kuchen usw. Die Lobbybar hat abends auf, dort kann man auch Tee bestellen, den man beim Abendessen trinken will. Es gab immer viel Auswahl, Donnerstags ist "kanarische Spezialitätentag", auch vegetarische Speisen werden angeboten. Nachtisch auch immer als Buffet. Morgens und Abends gab immer frisches aufgeschnittenes Obst, z.B. Papayas oder Melone. Getränke zum Frühstück: Cappuchino, dt. Filterkaffee, frischer oder Automatensaft, Sekt - immer soviel man will. Getränke abends: Preisniveau ok, 1/2 l Wasser € 1,90, Bier ca. € 2,20. Wein kann man nur Flaschenweise kaufen, aber die angebrochene Flasche wird am nächsten Tag wieder gebracht. Trinkgeldkasse neben der Kasse (die Getränke werden beim rausgehen bezahlt oder auf die Zimmernummer gebucht), viele haben "ihrem" Lieblingskellner aber so Geld zugesteckt. Deko in der Vorweihnachtszeit: Sehr weihnachtlich, auch immer entsprehende Musik. Aber das ist wohl auf der ganzen Insel so.
Freundlichkeit: bis auf einzelne Ausreißer waren alle außerordentlich freundlich. Fremdsprachenkentnisse: Rezeption und Kellner: Urlaubsvokabular in Deutsch und Englisch. Wenn man was spezielles will, kann es schon mal schwierig werden. Zimmerreinigung: ganz gut, wer sehr pingelig ist, wird aber nicht zufrieden sein. Der Balkon wird auch geputzt. Es gibt einen Zimmer- und Wäscheservice, den ich aber nicht genutzt habe.
Das Hotel El Tope liegt auf halber Höhe, es geht zum Hotel immer recht steil bergauf oder bergab. Aber dafür hat man auch von den unteren Etagen eine schöne Aussicht. Wer schlecht zu Fuß ist, sollte einen anderen Urlaubsort wählen oder zumindest ein Hotel direkt an der Promenade wählen. Es gibt zum Hotel auch einen Weg ohne Treppen. Flughafentransfer (Südflughafen) ca. eine Stunde. Zum Wellenreiterstrand 5 Minuten, zum Badestrand ca. 25 Minuten, zum ZOB ca. 20 Minuten. Deutsche und spanische Supermärkte (5 Min. unter- und oberhalb des Hotels). Örtliche Spezialität: Tischdecken und Bananenschnaps.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Jeden Abend gab es Musik oder Tanz, eher auf die flotten Rentnerpärchen zugeschnitten. Es gibt einen kleinen Fitnessraum, Friseur, Wellnessbereich mit Massagen (alles nicht genutzt). Pool: kreisrund, eher klein, zum abkühlen reicht er aber. Liegestuhlservice, man kriegt eine Auflage und ein großes Handtuch. Für Kinder gibt es keine speziellen Angebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mildred |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Thank you for your feedback.