Alle Bewertungen anzeigen
Ulrich (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2007 • 1 Woche • Strand
Preis-/Leistungsverhältnis okay, aber...
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel El Tope ist ein Hotel aus den 70ern/80ern, welches im Großen und Ganzen sauber ist. Man kann es nicht mit 4* Sterne Hotels wie z. B. in der Türkei vergleichen. Da kommt es in keinster Weise heran. Allerdings scheinen alle Hotels in Puerto de la Cruz schon vor Jahrzehnten entstanden zu sein und (seltsamerweise fast alle 4*Landeskategorie) sehen aus wie Betonklötze (außer das Botanika – dieses kostet aber auch mindestens das Doppelte) Im Mai wird das El Tope vor allem von englischen, deutschen und spanischen Rentnern besucht. Als wir da waren wurde der Altersdurchschnitt locker um 20 Jahre gesenkt. Das Hotel verfügt im Keller über 1 Bar, 1 Tagungsraum, einen Internetzugang mit webcam und CD Rom Laufwerk sowie einen Wellnessbereich (den wir aber nicht besucht haben) und 1 Billardtisch im Keller. Die Preise der Gastronomie sind absolut in Ordnung und vergleichbar mit den Preisen in Deutschland. In den letzten Jahren haben wir immer in der Türkei Urlaub gemacht. Aufgrund der Russenfraktion, die sich dort immer mehr breit macht, wollten wir dieses Jahr einmal woanders hin und wählten Teneriffa und das El Tope. Die Hotels auf Teneriffa sind im Vergleich zur Türkei allerdings sehr einfach und alt. Das El Tope war aufgrund des günstigen Preise okay und bekommt daher von uns eine Empfehlung. Hätten wir allerdings mehr bezahlt (andere haben 600 – 700 Euro bezahlt), dann würden wir es auf keinen Fall empfehlen. Wer ruhigen Urlaub machen will und einfach nur das angenehme Klima genießen möchte, der ist hier außerhalb der Saison gut aufgehoben. Zigaretten und Parfüm sind sehr günstig. Das gleiche trifft auch die Lebenshaltungskosten zu, die um einiges niedriger sind als in den Tourismus Hochburgen Mallorca und Ibiza. Wer hier allerdings was erleben will, der ist in Puerto de la Cruz falsch aufgehoben. Wir waren froh, daß wir nur 1 Woche dort waren, weil es uns langsam langweilig wurde. Wer den Teide sehen will, der sollte ein Auto mieten. Es fährt zwar auch ein Bus, aber nur 1 x am Tag um 9 15 Uhr hoch und dann um 16 45 wieder zurück. Manchmal fährt er auch gar nicht. Mit dem Taxi zum Teide lohnt sich auch nicht, da man hier für einen halben Tag ca. 90 Euro und für einen ganzen Tag 140 Euro löhnen muß. Wir haben die Telefonzellen genutzt, um nach Hause zu telefonieren. Das war allerdings sehr teuer. Nach 18 Uhr war 1 Euro nach ca. 1, 5 Minuten weg. Daher lieber mit dem Handy telefonieren (ab dem Sommer werden die Roaming Gebühren ja sowieso deutlich gesenkt.)


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Tja, die Zimmer… Unser Zimmer war im Keller. Das Zimmer war groß mit 2 Betten, 1 Kleiderschrank, 1 kleinem Fernseher (ARD; ZDF,SAT, PRO7), Minibar und Tresor (gegen Aufpreis, Tresor pro Woche 15 Euro). Das Badezimmer war sehr einfach gehalten. Einmal kam uns „La Cucaracha“ entgegen. Okay, das kann in südlichen Ländern passieren. Außerdem hatten wir Haare von diversen Körperteilen über Tage im Bad (die nicht von uns waren) Sehr eklig. Die absolute Frechheit war der Balkon. Grüner (dreckiger) Bodenbelag auf einem Schlauchbalkon und ein Fenster auf einer Kunststoffschiene, welches man dann komplett aufschieben konnte. Den Balkon als „Wintergarten“ zu bezeichnen würde es wohl nicht treffen, da der Begriff zu positiv behaftet ist. Es handelte sich eher um einen Balkon, auf dem man sich vorkam wie in einem Gewächshaus und überhaupt kein Urlaubsfeeling aufkommen wollte. Also: Finger weg von allen Zimmern, die im Keller liegen und niedriger als Zimmernummer 100 sind. Wir haben im Nachhinein erfahren, daß die Zimmerzuweisung davon abhängt, was man bezahlt hat. Wir haben Last Minute 400 Euro für 1 Woche HP bezahlt und bekamen ein Zimmer in der unteren Etage. Andere Urlaube haben z. B. 470 Euro für 12 Tage bezahlt, waren ebenfalls unten untergebracht und hatten gar keinen Balkon. Man erzählte uns, daß dort früher immer die Engländer untergebracht wurden. Schließlich haben wir ein Zimmer im 4. Stock gesehen. Dieses war sehr schön und hatte einen klasse Balkon (mit schönen Kacheln und offen – wie man sich einen Balkon vorstellt). Wir fanden es nicht gut, daß es im Hotel El Tope eine Dreiklassen-Gesellschaft gibt und man vorher nicht darauf hingewiesen wird, welche Art von Zimmer man bei der Buchung erwirbt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Gastronomie hat dem El Tope die Empfehlung gerettet. Das Angebot innerhalb einer Woche war sehr vielfältig und wirklich sehr gut. Es wurde wie üblich in Buffetform angeboten. Morgens konnte man zwischen diversen Broten und Belägen und englischem/amerikanischen Frühstück wählen, wie z. B. Speck, Sausages, Spiegelei, Rührei, sowie Joghurt und Müsli. Ein Highlight war der leckere spanische Sekt jeden Morgen. Abends gab es dann eine riesige Auswahl an Salaten, diverse Suppen und Fleisch- sowie Nudelgerichte. Da ich ein absoluter Nachtischfan bin, war ich vom reichhaltigen Dessertangebot sehr begeistert. Es gab z. B. Donnerstag Banane in Honig, ansonsten Mousse au Chocolat, Milchreis, Obst, Joghurt, sechs verschiedene Eissorten und Kuchen. (Daumen hoch!)


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service im El Tope bekommt von uns nur 3 Sterne. Warum, das erkläre ich jetzt. Der Service im Speisesaal ist top. Die Kellner und Köche sind alle sehr nett und hilfsbereit. Mit dem Zimmerservice waren wir überhaupt nicht zufrieden. Nachdem wir dreimal darauf hingewiesen haben, daß in unserem Bad schwarze Haare liegen (die nicht von uns stammen konnten, da wir beide blond sind) war man nicht in der Lage diese zu beseitigen. Ein weiteres Problem hatten wir mit den Mitarbeitern der Rezeption. Der Service dort hängt sehr stark von den jeweiligen Mitarbeitern ab.. Eine ältere Frau und ein jüngerer Mitarbeiter mit Brille sind top. Die anderen kann man getrost in der Pfeiffe rauchen. Wir wurden bereits vor Reiseantritt darüber informiert, daß unser Rückflug sich nach hinten verschieben würde. Einen Tag vor Abflug lag dann 1 Blatt mit unseren Abflug- und Abholzeiten in der der FTI Reisemappe. Diese Zeiten waren aber falsch (alte Reisezeiten). Da wir keine Lust hatten schon 5 Stunden vor Abflug abgeholt zu werden haben wir uns an die Rezeption gewandt und die Mitarbeiter gebeten in der FTI Vertretung vor Ort für uns anzurufen und das abzuklären. Diese entgegneten uns, daß dies nicht deren Problem sei und wir das selbst regeln müßten. Das habe ich in dieser Form noch in keinem Hotel erlebt und es hat mich sehr geärgert, weil das nicht von gutem Service zeugt (und schon gar nicht der Service eines 4* Hotels).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels ist sehr gut. So kann man vom Hotel aus z. B. den Teide sehen. Wenn man dort hin will, sollte man sich ein Auto mieten (kostet ca. 35 Euro für 1 Tag inkl. Vollkasko ohne Selbstbeteiligung). Der Ortskern von Puerto de La Cruz ist über einen steilen Abhang (oder sehr viele Stufen) leicht zu erreichen. Ich habe mich immer gewundert, wieso so viele Rentner dort buchen, da der Aufstieg bei Temperaturen über 30 Grad doch sehr anstrengend ist. Im Ort gibt es 2 Supermärkte, die preislich akzeptabel sind. Der Strand (schwarzer Sand) ist nicht wirklich zu empfehlen, aber das Meeresschwimmbad ist spitze. Man zahlt 3, 50 Euro für den ganzen Tag und hat die Liegen + Auflagen inklusive. Fast täglich wird frisches Meerwasser in einer Fontäne in das Becken gepumpt. Dadurch ist eine sehr gute Wasserqualität gewährleistet. Aber Vorsicht! Das Wasser kommt aus dem Atlantik und ist daher sehr kalt (etwa 18 – 20 Grad). In Verbindung mit einem oft bewölktem Himmel und einem starken Wind (der hier die Regel ist) – viel Spaß! Im Ort gibt es verschiedene Bars. Aufgrund des Altersdurchschnitts und der Vorsaison, waren wir teilweise ganz alleine in der Cocktailbar. Im Ort befindet sich ein Mc Donalds. Vor dem Mc Donalds fährt die kostenlose Bahn zum Loro Parque. Zu Fuß ist man ca. 1 Stunde unterwegs bis dorthin. (Loro Parque: 30 Euro Eintritt – aber die Shows lohnen sich.). Außerdem kann man im Ort sehr günstig Zigaretten und Parfüm kaufen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Diesen Punkt kann man nicht bewerten, da es nur einen winzigen Pool gab, der nie genutzt wurde. Animation existierte nicht und ein Sportangebot gab es auch nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrich
    Alter:31-35
    Bewertungen:5
    Kommentar des Hoteliers

    Wir danken Ihnen für Ihr Feedback und Ihre Kommentare. Sie helfen uns sehr, uns zu verbessern.