- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Das El Tope ist unerklärlicherweise als 4-Sterne-Hotel klassifiziert. Wenn diese Einstufung stimmt, dann bin ich der Kaiser von China. Dieses Hotel entspricht bestenfalls 3 Sternen, das Essen nur 2 Sternen. Meine Kritik soll potenzielle Hotelgäste in ihren Erwartungen an dieses „4-Sterne-Hotel“ warnen und auf Unzulänglichkeiten aufmerksam machen, die in dieser Hotelkategorie in diesem Ausmaß nicht sein dürfen. Erst einmal das Positive: Die Lage des Hotels ist erhöht auf einem Hügel im Zentrum von Puerto de la Cruz. Bei Zimmern auf der Südseite hat man einen schönen Blick zum Teide und zum Meer. Einige wenige Kellner und Mitarbeiter an der Rezeption arbeiten professionell. Die Hintergrundmusik ist sehr angenehm. Das Frühstücksbuffett beinhaltet eine Sorte frisch gepressten Fruchtsaft. Der Preis für Getränke ist akzeptabel. Ein Hauptkritikpunkt ist das Verhalten und die Arbeit eines Teils der Beschäftigten vom Servicepersonal (Kellner, Rezeption, Küche, Reinigungskräfte). Dieses wirkt auf Gäste lieblos, freudlos und zum Teil sehr unpersönlich. Zum Beispiel beim Betreten der Rezeptionshalle drehen sich bestimmte Rezeptionisten desinteressiert weg, um den Kontakt mit Hotelgästen zu vermeiden. Kunden stehen wartend und unangemessen lang an der Rezeption und zwei Bedienstete führen ein Gespräch. Beim Suchen eines Tisches im Speisesaal weisen der (Chef-)Kellner wortlos und mit unterkühlter Mimik mit dem Finger einen Essplatz zu. Einige Kellner im Speisesaal präsentieren beim Servieren der bestellten Getränke gleich die Rechnung mit. Wegen der starken Auslastung des Speisesaals kommt dies einer Aufforderung gleich, den Tisch nach schneller Abfütterung schnellstmöglich wieder zu verlassen . Die Zimmerreinigung ist hygienisch unseriös. Tagelang fanden sich im Bad dunkle lange Haare vom Vorbewohner. Von Oberflächenreinigung kann keine Rede sein. Der Hoteldirektor ist nie in Erscheinung getreten. So sieht er nicht, wie unprofessionell, sozial inkompetent und betriebsblind ein Teil seiner Mitarbeiter arbeitet. Der zweite Hauptkritikpunkt ist das miserable Essen. Für die große Zahl der Hotelgäste und die Größe des Speisesaals ist der Show-Cooking-Bereich viel zu klein. Dieser entspricht eher dem Hausgebrauch in einer Großfamilie, aber keinesfalls einem mittelgroßen „4-Sterne-Hotel“. Die dargebotenen Speisen am Buffett wiederholen sich zum Teil täglich, sind überwiegend von minderwertiger Qualität und ziemlich geschmacklos. Das Nachspeisenbuffett bietet meist die gleichen Dosenfrüchte, staubtrockenes Fertiggebäck, ekelhafte Fertigkuchen, widerwärtige Puddings und Desserts. Das Weißbrot und die Anzahl von dargebotenen „Industriebroten“ zerfleddern beim Versuch, Margarine/Butter aufzustreichen in lauter kleine unbestreichbare Teilchen. Die Frühstücksmarmelade zum Beispiel ist, wie vieles andere, industriell gefertigt, schmeckt wie ein undefinierbarer chemischer Cocktail. Dieses Speisenangebot ist eine Zumutung. Das Publikum besteht zu 85 Prozent aus Gästen über ein Alter von mehr als 65 Jahren. Der Hotelchef sollte wenigstens einmal die Woche seine Gäste beim Essen beobachten. Dann würde er in den Gesichtern sehen und bemerken, dass auch ältere Leute sehr wohl über einen intakten Geruchs- und Geschmackssinn verfügen. Leider können viele dieser Gäste ihre Enttäuschung durch Bewertungen über das Internet nicht kundtun. Die Kritik zum Essen und anderen Missständen ließe sich fortsetzen. Einiges ist jedoch schon in vorausgegangenen kritischen Bewertungen beschrieben worden. Fazit: Das Essen im „4-Sterne-Hotel“ El Tope entspricht dem in einem 2-Sterne-Haus. Die kanarische Freundlichkeit, Lebensfreude, der typische Flair und die Serviceprofessionalität, die wir all die Jahre unserer Urlaube in 4-Sterne-Hotels kennengelernt haben, sind im El Tope auf Sparflamme gestellt. Im Service ist der Schlendrian das bestimmende Merkmal in diesem Hotel.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl Heinz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 14 |
Thank you for your comments, they help us to improve our services and facilities.