Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Sandro (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Alleinreisend • August 2007 • 1 Woche • Strand
Günstiger Urlaub mit Hürden
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel verfügt über 273 Zimmer auf 6 Stockwerken. Das Haus verfügt nur über 2 kleine Aufzüge, und man benötigt hie und da schon einige Geduld, bis einer kommt... Die Anlage scheint neuwertig zu sein und ist gut gepflegt. Das Pool ist kleiner, als er auf manchen Bildern scheint, aber die Kinder anderer Gäste hatten ihren Spass, vor allem auch an den Rutschen. Somit ist auch klar, dass der Pool eher nichts für Gäste ist, welche etwas Ruhe haben möchten. Zudem ist das Angebot an Liegen ziemlich beschränkt und diese sind so nahe beieinander, dass man sie von vorne 'besteigen' muss. Die eingeschlossenen Leistungen hängen vom Veranstalter ab. Die meisten Gäste hatten All-inklusive. Ob sich das rechnet, kann ich nicht beurteilen, denn ich hatte nur Halbpension gebucht. Auf jeden Fall hatte es am Abend immer lange Schlangen vor der 'All-inklusiv-Bar' auf der Terrasse, und kurz vor 23 Uhr kam grosse Hektik unter den Gästen auf, denn dann ist Schluss mit den 'Gratis-Drinks'. Werde ich es noch bis 23 Uhr bis an die Theke schaffen? Dass das Personal in dieser Situation nicht einen Zahn zulegt oder gar eine zusätzliche Person eingesetzt wird, ist rein wirtschaftlich. Ob man sich diesen All-inklusiv-Stress antun möchte, muss jeder selber wissen. Die Lobby-Bar ist 24 Stunden geöffnet, und dort gibt es ohne lange Wartezeiten Bier und Schnaps zu vernünftigen Preisen. Übliche Reiseutensilien wie Sonnenschutzmittel, Pflegemittel für Kontaktlinsen, Shampoo etc. sollte man ausrechend von zu Hause mitnehmen. Die Vergesslichkeit von Touristen wird hier schamlos ausgenutzt. Eine Sonnencrème kann hier locker 3x teurer sein als in Deutschland. Für Linsenträger wird es zudem schwierig sein, einen Optiker zu finden (während meines Aufenthaltes nur 2 Optiker-Geschäfte gesehen). Das Handy-Netz ist einwandfrei, doch sollte man sich bei seinem Netzanbieter zu Hause vorgängig über die Verbindungs-Kosten informieren. Ich selber benutzte eine Prepay-Karte aus Liechtenstein, bei welcher keine Roaming-Kosten bei ankommenden Gesprächen anfällt. Dies ist besonders für Schweizer interessant, denn für Liechtenstein fallen für den Anrufer die normalen CH-Inlands-Tarife an. Für Anrufe von Bulgarien aus nach Hause aufs Festnetz empfehle ich die IP-Telefone. Von dort aus kostet ein Gespräch nach DE, CH und AT so um die 0. 50 lv/Minute und bieten eine gute Verbindungsqualität. Solche Telefone gibt's zum Teil an unmöglichen Orten, wie z. B. im Eingang zum Sparm-Lebensmittel-Laden unweit vom Hotel Atlas. Telefonate an öffentlichen Telefonen ist sonst nur mit Karte möglich. Geldwechsel: Man sollte von den zahlreichen Wechselbuden Abstand nehmen. Viel besser ist es, gleich am Geldautomaten Bargeld zu beziehen. Man zahlt zwar seiner Hausbank eine Kommission, dafür bekommt man einen viel besseren (Devisen-)Kurs. Strand: Der vordere Teil des Strandes schien mir teilweise etwas hektisch und überfüllt. Zudem sind die Preise für Liegen und Sonnenschirme ziemlich überteuert. Wer es lieber ruhiger mag, geht zum andern Ende vom Strand: Beim Hotel Glarus einfach weiter gehen, nach 5 Minuten Fussmarsch (hinter dem Steinwall) kommt ein ruhiger, gemütlicher Strandabschnitt, wo auch FKK möglich ist. Noch weiter hinten befindet sich ein 'wilder' Nacktbade-Strand, wo keine Liegen gemietet werden können. Sehr zu empfehlen, leider ist aber dieser Abschnitt sehr ungepflegt. Ganz am Schluss dieses Strand-Abschnittes befindet sich der Gay-Strand. Dort gibt es auch eine nette Taverne, wo man sich mit kaltem Mineralwasser eindecken und etwas kleines Essen kann. Bars/Discos: Ein Longdrink kostet in der Regel so 5 - 7 lv, es gibt aber auch Discos, bei welchen dafür 10 lv oder mehr fällig werden. Auch wenn die Preise günstig sind, sollte man aufpassen, nicht über das Ohr gehauen zu werden: In der gleichen Disco am gleichen Abend kann der Drink an verschiedenen Ecken unterschiedliche Preise haben... Zudem ist es mir auch passiert, dass das Restgeld ungefragt in den Trinkgeld-Pot gewandert ist. Man sollte dies locker sehen und nicht auf Konfrontation schalten. Weltweit einmalig ist, dass man an gewissen Orten Eintrittsgeld bezahlt (nota bene ohne Drink inklusive), konsumiert und dann noch abkassiert wird, um die Toilette zu benutzen. Etwas lästig ist die Strassenprostitution zur späten Stunde auf der Party-Meile. Die Frauen sind ziemlich aufdringlich. Wenn jemand solche Kontakte sucht, wird er keine Mühe haben, allerdings gelten ziemlich 'westliche' Preise. Noch 2 wichtige, allgemeine Tipps zum Schluss: Sagen Sie niemals 'Prost' beim Anstossen, denn Prost heisst auf Bulgarisch so viel wie 'Dummkopf'. Ausserdem sollte man das zustimmende Nicken vermeiden, denn in Bulgarien heisst Nicken 'nein'. Lieber nur ein 'Ja' oder 'Yes' ohne den Kopf zu bewegen (gar nicht so einfach...).


Zimmer
  • Gut
  • An der Einrichtung des Zimmers war wirklich nichts auszusetzen. Die Zimmer sind ziemlich grosszügig und mit modernen Möbeln ausgestattet. Die Klimaanlage erfüllt ihren Zweck voll und ganz. Wie üblich läuft diese aber nur bei Anwesenheit und bei geschlossenem Fenster. Mein Zimmer bei Bezug sauber, jedoch lässt - wie weiter oben erwähnt - die Reinigung während des Aufenthaltes etwas zu wünschen übrig. Der TV gibt nicht viel her. Die 1 - 2 deutschsprachigen Programme waren ziemlich schlecht empfangbar. Die Handtücher werden täglich gewechselt. Der Gast wird wie in anderen Häusern darauf aufmerksam gemacht: Tuch auf dem Boden heisst auswechseln, Tuch zurück auf die Stange heisst, ich benutze es ein weiteres Mal. Meine Tücher wurden auch dann ausgewechselt, wenn sie auf der Stange waren...


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen ist ziemlich eintönig. Als 'Highlight' empfand ich die Nudeln und den Reis, welche man sich direkt am Buffet mit den gewünschten Zutaten herrichten lassen konnte. Das war's dann aber schon. Auf die Getränke-Bestellung muss man ziemlich lange warten, Wasser mit Kohlensäure war nicht im Angebot und das Wasser ohne Kohlensäure über dem Ablaufdatum. Noch zum Thema Essenszeiten: Um 10 Uhr ist Schluss mit Frühstück, und wird in diesem Hotel knallhart durchgezogen. Um 10. 00.01 Uhr wird die Saftmaschine ausgeknipst und allfällige Gäste, welche noch einen Kaffee möchten, von den Maschinen ferngehalten. Am Abend wird um punkt 21 Uhr auf Dämmerlicht geschaltet. In anderen Hotels werden einfach mal die Buffets langsam abgeräumt und dann die noch verbleibenden Gäste nett 'gemahnt'. Hier ist es umgekehrt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Am zuvorkommendsten empfand ich den Service bei der Reception. Diese Angestellten sprechen alle Englisch und Deutsch. Ansonsten hat man mit Englisch klar die besten Karten. Der Service im Zimmer ist allerdings ziemlich lausig: oberflächliche Zimmerreinigung, die Minibar enthielt Getränke mit überschrittenem Ablaufdatum ('abgelaufenes' Wasser wird übrigens auch im Restaurant verkauft..) und wurde nie nachgefüllt. Die Minibar wird am Tag vor der Abreise zugeschlossen, damit ja nicht in letzter Minute etwas getrunken und nicht bezahlt wird (soviel zum Vertrauen zum Gast). Möchte man die Minibar als Kühlschrank benutzen und mitgebrachte Getränke verstauen, muss man dies separat bezahlen, was ich als absolute Frechheit empfinde. Internet ist gegen Gebühr möglich. Eigentlich finde ich es in Ordnung, dass das Hotel für diesen zusätzlichen Service etwas verlangt, denn ein Internet-Zugang im Hotel ist auch heute noch keine Selbstverständlichkeit. Allerdings sind die Computer total veraltet und die Geschwindigkeit der Verbindung ist mit einem 64k-Modem aus den 90er-Jahren vergleichbar. Aus diesem Standpunkt ist ein Preis von 4 lv pro Stunde ziemlich überrissen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe der 'Party-Meile', wo man zahlreiche Restaurants, Bars und Discos findet. Ausserdem gibt es dort Lebensmittel-Läden, welche 24 Stunden geöffnet haben. Der Strand ist in wenigen Minuten über eine wenn auch nicht sehr gut erhaltene Stein-Treppe erreichbar (daher Vorsicht und schauen, wohin man tritt). Für FKK-Anhänger ist die Lage nicht optimal, denn der FKK-Strand befindet sich ganz am anderen Ende des Goldstrandes. Allerdings fahren alle 15 Minuten niedliche 'Shuttle-Bähnchen' der Strandpromenade entlang (2 lv pro Fahrt). Somit kann man sich den Fussmarsch verkürzen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel bietet ein Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene. Meinen Beobachtungen zufolge hatten die Kinder echten Spass und die eingesetzen Animateure/-innen hatten den richtigen Draht zu den kleinen Gästen. Selber habe ich das Animationsprogramm nicht genutzt, viel lieber habe ich mir im hoteleigenen Wellness-Center eine entspannende Massage gegönnt. Dies ist sehr empfehlenswert und auch verhältnismässig preiswert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandro
    Alter:36-40
    Bewertungen:2