Hotel hat 3 Stockwerke, alles neu renoviert, sauber. Jedoch ist der Frühstücksraum (2. OG) gleichzeitig Lobby mit Rezeption und Fernsehraum. Kleiner Balkon mit 3 Tischen, dort kann man morgens frühstücken. Bei strahlendem Sonnenschein im Juni aber unangenehm, da keine Sonnenschirme oder Markise vorhanden. Man schwitzt bei direkter Sonneneinstrahlung! Den Internetzugang dort habe ich nicht gefunden. Fahrstuhl vorhanden. Parkplätze gegenüber des Hotels fast immer belegt, wenn frei, muss man bis 18:00 Uhr im 2-Stunden-Takt die Parkuhr bedienen. Ansonsten ins 2 Minuten entfernte Parkhaus für 10 Euro pro Tag. Für Fahrräder kein Abstellplatz im Hotel, lediglich für 4-5 Räder im Treppenhaus, direkt am Eingang, unbewacht! Ich musste meine 4 Räder nach den Ausfahrten immer wieder auf das Autodach stellen, dort waren sie sicher. Aber jetzt war keine Einfahrt ins Parkhaus mehr möglich. Parkplatzsuche nervend!! Das Hotel ist jedoch, wie fast alle Konstanzer Stadthotels, sehr teuer. Wir zahlten 150 Euro pro Tag inkl. Frühstück! Recht gut hat uns das Hotel Hirschen gegenüber unseres Hotels gefallen, mit tollem Biergarten, der zum Hotel gehört, und Fahrradabstellmöglichkeit. Großer Biergarten direkt am See (Katamarananlegeplatz), nennt sich Hafenhalle, mit TV im Freien für Sportevents. Im Brauhaus Johannes Albrecht in der Konradigasse haben wir gut gegessen und super eigengebrautes Bier getrunken. Katamaranfahrten sind schweineteuer! Für eine Familie mit 2 Erw. und 2 Kindern inkl. Fahrräder betrug die einfache Fahrt nach Friedrichshafen 33 Euro! Bahnfahrten ebenfalls sehr teuer! Von Lindau nach Friedrichshafen für uns vier 9,60 Euro zuzüglich 18 Euro wegen der Fahrräder! Jedes Fahrrad kostet 4, 50 Euro am Tag. Da wird man als Familie ganz schön gemolken. Lediglich im Verbund Lindau ist die Fahrradmitnahme kostenlos. Und in der Schweiz kostet natürlich nochmal etwas mehr. Ansonsten eine herrliche Gegend.
Sauber und Familienzimmer für 2 Erwachsene und 2 Kinder recht groß, alles neu renoviert. Großes Bad. Kein Balkon. Kleine Betten. Badewanne mit Duschmöglichkeit in der Wanne, funktioniert aber recht gut, da wirksame Abtrennung aus Glas auf der Wanne. Flachbildschirm-TV. Leider keine Klimaanlage, ich war nachts immer nassgeschwitzt! Lärmpegel von der Straße gering.
Nur Frühstück möglich, nichts besonderes, aber o. k. Hartegekochte Eier, Aufschnittwurst (3 Sorten), Scheibenkäse, Brötchen, Marmelade, Butter, Joghurt, Müsli, Saft, div. Kaffeesorten.
Kein Grund zur Klage, alles o. k. Lediglich beim Frühstück etwas chaotisch mit dem Nachrichten.
Mitten in der Altstadt. Bessere Lage kaum möglich. 100 m vom See (Anlegeplatz Katamaran), Bahnhof.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |