- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt zentral mitten in Montegrotto und war während unseres Aufenthaltes im Februar bei weitem nicht voll belegt ( 11 Tische im Restaurant). Für einen Kurzurlaub mit meinem Vater, der das Haus bereits kannte, buchte ich das Hotel für 4 Tage mit Vollpension.
Ich hatte für meinen Vater und mich zwei Einzelzimmer- Komfort gebucht. Diese Zimmer lagen ideal im 6. Stock in direkter Nähe zu den Thermalbädern. Zimmer und Bad waren sauber aber einfach nicht mehr zeitgerecht eingerichtet. Im Vorraum hörte man durch eine Verbindungsholztüre alles aus dem angrenzenden Nachbarzimmer.Mir taten meine Nachbarn auch leid, weil ich krankheitsbedingt minutenlange Hustenanfälle nachts hatte. Die Möbel waren wenig zweckmäßig, eine Kommode, ein Tischchen, zwei Sessel und das Bett mitten in den Raum gestellt ließ das Zimmer auf mich sehr deprimierend wirken und war mir auch von der Beleuchtung her persönlich zu dunkel. Das Bad war geräumig, mit einem großen Spiegel, einem alten Föhn, der für längeres Föhnen ungeeignet ist und war mit einer Badewanne versehen , deren Duschkopf nicht eingestellt werden konnte, sodass man die Dusche in der Hand halten musste. Das Bett war uns in der ersten Nacht viel zu hart, die zwei Wolldecken ( unhygienisch) nützten da wenig. Allerdings bekamen wir am nächsten Tag vom Reinigungspersonal Matratzen, die den Schlafkomfort wesentlich verbesserten.
Nachdem mein Vater so von dem Essen im Hotel schwärmte entschied ich mich zu diesem Kurzaufenthalt in diesem Hotel. Die Menükarten am Tisch für Mittag- und Abendessen waren verheißungsvoll, vier Vorspeisen zur Auswahl und drei Hauptspeisen ließen mich hoffen, dass ich auch als Vegetarierin einmal auf meine Kosten kommen könnte. Alles was geliefert wurde war hervorragend, mein Vater freute sich über Stockfisch mit Polenta, Gnocchi auf Gardesana Art usw. und aß mit Lust und Freude. Was ich mir als Vegetarierin gewünscht hätte wäre wenigsten eine vegetarische Hauptspeise auf der Karte. Kalbsschnitzel, Krake und Haxe sind drei Auswahlmöglichkeiten für Fleisch- und Fischesser, aber auch wir Vegetarier würden uns gerne im Urlaub einmal verwöhnen lassen und vielleicht eine Überraschung serviert bekommen , eine Kombination von fleischfreien Gerichten, die wir nicht täglich selbst kochen. Sich mit den Beilagen zufrieden geben und 5 x Pasta mit Tomaten essen, geht natürlich, aber meine Vorstellung von Vollpension im Urlaub sieht anders aus-
Für mich persönlich punktet das Haus eindeutig mit der Freundlichkeit des Personals. Egal ob bei der Buchung per mail, oder direkt an der Rezeption- die Damen und Herren dort waren freundlich bemüht, sprachen alle perfekt deutsch und halfen wo es möglich war.Ich musste unseren Aufenthalt um einen Tag verschieben- kein Problem. Nachdem ich leider mit Grippe ankam half mir die Vermittlung eines Termins bei der Ärztin sehr, auch das Abholen der Medikamente von der Apotheke. Im Restaurant wurde man ständig umsorgt und nach dem Wohlergehen gefragt- also alles wirklich top.
Das Hotel liegt zentral, und ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug gut erreichbar. ( Bahnhof in unmittelbarer Nähe, Autoparkplätze direkt vor der Türe)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die beiden Bäder, Innen - und Außenthermalbad sind getrennt, was ich bisher noch nie so erlebt hatte und auch nicht mehr haben möchte. Ich würde gerne im Innenbereich Massageliegen im Wasser benützen können und aus dem Hallenbad ins Freie schwimmen ; Das Thermalbad im Freien ist schön, die Öffnungszeit bis 23 Uhr ist ein tolles Angebot, aber das An -und Ausziehen (neben den externen Gästen) ist mir persönlich zu lästig. Was mir gefehlt hat, waren Wasserstationen, damit man einen Schluck Wasser trinken kann und eventuell auch einen Bereich, wo man Handtücher bei Bedarf wechseln könnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 100 |