- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt etwas außerhalb von Mali Losinj in einer kleinen Bucht zusammen mit dem Schwesterhotel Vespera. Mit ca. 400 Zimmern ist es sehr groß, was sich besonders im Speisesaal bemerkbar (nicht so angenehm) macht. Nach der Grundsanierung im Jahr 2008 ist es in einem sehr guten Zustand. Überall wird auf Sauberkeit geachtet und man sieht ständig Jemanden putzen. Die Gäste kommen überwiegend aus Österreich und Deutschland, es gibt aber auch Italiener, Slowenen und natürlich auch Kroaten. Eine recht angenehme Mischung. Folgende Ausflugstipps kann ich geben: - Lubenice mit dem Dorfkern hoch oben in den Bergen von Cres - Eine Fahrt über den Südteil der Insel. - Abendliche Bootstour nach Illovik (mit Fishpicknik). Wenn man dann noch Vollmond hat... Ein Traum. - Die alte Stadt Osor. - Mali und Veli Losinj sind mehr als nur einen Besuch wert. - In Veli gibt es ein kleines Atelier: Ultramarin (direkt am Hafen eine Treppe hoch). Dort stellt eine sehr gut sprechende Kroatin aus Treibholz schöne Modelle her.
Unser Familienzimmer war absolut ohne Beanstandung. Groß, neu renoviert und mit allen notwendigen Gerätschaften (Fön, kostenlosem Safe (!), Flachbildschirm, etc.). Der Balkon war sehr groß. Empfehlen kann ich eine Wahl im dritten oder vierten Geschoss, weil man hier über die Bäume aufs Meer sehen kann. Die Klimaanlage läßt sich gut dosieren. Leider waren wir direkt über der abendlichen Animationsfläche untergebracht, so dass wir unserer Tochter nur schwer beibringen konnten, trotz der fröhlichen Folklore auch langsam mal zu schlafen. Ab 23.00 Uhr war dann aber doch auch Ruhe angesagt.
Das Restaurant ist wie oben beschrieben sehr groß und ist dem Ansturm der Gäste in der Hochsaison leider nicht ganz gewachsen. Besonders abends reichen die zwei Stunden von 19.00 bis 21.00 Uhr nicht aus, um für einen entspannten Ablauf am Buffet zu sorgen, es haben sich regelmäßig Schlangen gebildet. Tipp: Wir waren bis auf eine Ausnahme (Unwetter) nur draussen auf der Terrasse. Dort sind die Plätze allerdings rar, der Blick in die Bucht umso schöner und es war nicht ganz so hektisch wie im Speisesaal. Das Essen selbst war ganz in Ordnung, die Abwechslung nach einer Woche allerdings auch schon ausgereizt. Recht gute Mischung aus landestypischen Speisen und europäischen "Klassikern". Optimierungswürdig kam wir das Bestellwesen der Getränke vor, das sich schon mal bis zu einer Viertelstunde hingezogen hat.
Das Personal spricht überwiegend Deutsch, zur Not tut es auch etwas Englisch. Die Zimmerreinigung war wirklich vorbildlich. Jeden zweiten Tag neue Bettwäsche und sehr freundliches Personal, was man von ein oder zwei Ausnahmen auch vom gesamten Hotelpersonal sagen kann. Aber nun, die gibt es natürlich überall. Sehr praktisch, aber für die Urlaubskasse gefährlich ist die Zahlungsmöglichkeit aller Zusatzleistungen über die Zimmer-Chipkarten. Die zückt man schnell und bequem auch am Restaurant in der Bucht und einigen weiteren Einrichtungen in der Nähe (auch im Hotel Vespera).
Das Hotel liegt direkt, aber etwas erhöht an der kleinen Bucht suncana uvala. Auch Ende August war diese Bucht noch relativ voll, man findet aber sein Plätzchen in den Felsen seitlich. Vor allem ist der kleine Strand für Kinder geeignet und bietet sich als Einstieg ins Meer sehr gut an (grobe Kiesel auf der einen, fast Sand auf der anderen Seite desr ca. 30 Meter breiten Abschnitts). Neben dem großen Schwesterhotel Vespera gibt es noch zwei Villen und eine Konoba direkt am Meer. Ansonsten Buchten und Spazierwege zur Genüge! Zu Fuß sind es ca. 30 Minuten nach Mali Losinj rein. Meerblick sollte der Sicht aufs Land vorgezogen werden, möchte man nicht ständig auf die leicht chaotische Parkplatzsituation "hinter" dem Hotel schauen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Stadt genug (mehrere Supermärkte), direkt am/im Hotel ist nur ein kleiner Kiosk.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Vergleich zum Nachbarhotel Verspera liegt der Schwerpunkt im Aurora nicht auf der Vergnügungsseite für Familien sondern eher im Wellnessbereich. Kinderdisco gibt es nicht (sehr zur Kritik meiner Tochter), der eigene Pool ist sehr klein. Allerdings gibt es zwischen den beiden Schwesterhotels eine mittelgroße Poollandschaft, zu der man je nach zugeteilten Zimmer etwas laufen muss. Dort gibt es auch genug kostenlose Liegen und Schirme, am Strand der Bucht kosten diese allerdings zusätzlich. Die restliche Animation im Aurora war recht übersichtlich. Abends gab es lokale Folkloreeinlagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |