- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das gründlich renovierte Hotel ist kaum wiederzuerkennen. Fast alles neu: Terasse, Zimmer, Teppichböden und Türen. HInzu kam Wellnesbereich mit Hallenbad und Spa. Gäste kamen zu 80 % aus Österreich, Selbstfahrer und auch viele Bustouristen. Restliche Urlauber aus dem Heimatland und Italien, wegen Vorsaison noch wenige deutsche Urlauber. Leider liegt das Hotel erhöht über dem Meer, d.H. 122 Stufen bis zum 1.UG und weitere 50 Stufen zum Parkplatz. Allgmein haben sich die Preise auch in Kroatien deutlich erhöht. Bei Getränken und anderen Nebenkosten ist fast das deutsche Preisniveau erreicht. Als größter und besonders erwähnenswerter Nachteil der Insel Cres ist der Fahrplan der Fähren zu vermelden. Der Fahrplan der staatlichen Fährgesellschaft Jadrolinia ist in der Vorsaison nur als handschriftlicher Zettel am Fährhäuschen ausgehängt und nicht einmal dem Reisebüro bekannt. Wartezeit von 3 Stunden war die Folge. Ab 01.06. ist dann der veröffentlichte Fahrplan gültig.
Wir hatten DP-Zimmer mit Meerblick gebucht. Zwei DZ haben jeweils die Möglichkeit, ein dazwischen liegendes und versperrtes kleines Zimmer als Zusatzzimmer für Kinder, 3.Bett mit Waschgelegenheit, dazu zubuchen. Auch hier macht sich die Renovierung positiv bemerkbar. Neue farblich abgestimmte Fliesen und Teppichböden, bzw. Laminat, lassen helle Zimmer und Balkone erstrahlen. Der Laminatboden ist leider sehr nachbiebig, schwammig, verlegt, aber man gewöhnt sich schnell daran.
Das Hauptrestaurant ist ein deutlicher Schwachpunkt des Hotels. Der riesige Speisesaal ist sehr laut, zusätzlich wird er mit kroatischer Folklore beschallt. HIer ist es einfach zu laut, keine Atmosphäre eines Speise-Saales, dienst leider nur zur Essensaufnahme. Die für den gesamten Urlaub zugewiesenen Plätze werden sehr gut sauber gehalten, Stoffservieten und immer saubere Tischdecken zeigen, daß man gewillt ist, ein hohes Nieveau zu erreichen. Leider ist das Personal nicht immer dazu in der Lage. Besonders die Köche beim Showcooking sind sehr von sich überzeugt, der Gast ist nicht unbedingt der König. Reihenfolge der Wartenden wird generell nicht eingehalten.
Das freundiche Personal könnte ruhig etwas mehr deutsch sprechen, Sprachkurse werden ja durchgeführt. Auch wenn es Verständigungsprobleme geben sollte, ist das kein Problem, man ist ja im Urlaub und selbst spricht man noch schlechter kroatisch als das Personal. Keine Klagen bei Zimmerservice und Reinigung, gebrauchte Handtücher legt man auf den Rand der Badewanne, sie wurden sofort getauscht.
An herrlichen Badebuchten gelegen, wer den sehr kleinen Pool benützt, ausser Kindern, ist dann selber schuld. Abgeschirmte Felsnischen und klares Wasser sind die großen Anziehungspunkte. Mehrere kleine Restaurants bieten besonders in der Hochsaison Snacks und Getränke an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Aufgrund der Vorsaison im Mai werden kaum Sportmöglichkeiten angeboten, noch zu wenig Gäste. Bootsausflüge sind jedoch ab Mali Losinj möglich. Leider sammelt sich sehr viel Strandgut in der Bucht an. Es wird aber beseitigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 27 |