Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Wohlfühlhotel mit persönlichem Service
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel besteht aus einem "alten", aber renovierten Teil und einem neueren, zusätzlichen Anbau, dem "Holzhotel", in dem nur natürliche Materialien verwendet wurden. Das Hotel hat nur 25 Zimmer, was sich später als großer Vorteil herausstellt, da jedem Gast ein absolut persönlicher Service der ganzen Familie Wenger zuteil wird. Das Hotel verströmt vor allem abends einen wunderbaren Flair. Überall brennen Kerzen, künstliches Licht erscheint nur in gedämmter Form. Keine vollen Hotelhallen, keine Hektik, kein Massentourismus. Nur Ruhe und Gelassenheit scheinen überall präsent zu sein, passend umrahmt von dezenter Loungemusik. Einfach nur zum Wohlfühlen!! Anfang Dezember noch viele Hütten und restaurants in der Umgebung geschlossen. Zimmer-Tip:Badl-Zimmer, Essenstip: Menü, Wellness-Tip: Heubadl. Ansonsten sich einfach vom Flair des Hotels beeindrucken lassen!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten das Scharten Zimmer im Neubau (Holzhotel). Sehr geräumiges Zimmer und schönes Bad. Leider mit Teppichboden, müsste nicht sein, ein Holzboden wäre für das Holzhotel passender. Unser Tip: das Badl-Zimmer. Eben auch groß und mit Holzboden. In der Dusche leider schon Spuren von verfärbten Fugen, an der Wand blättert im unteren Bereich leider schon die Farbe ab, sollte in dieser Hotelkategorie nicht sein. Die Größe der Zimmer schützt hier vor einer schlechteren Bewertung. Der in anderen Bewertungen oft beschriebene alte Fernseher ist einem kleinen Flat-Bildschirm gewichen. Programme allerdings mager. Nur ein deutsches Programm (BR3), sonst nur Schweiter und Italienisches Fernsehen. Muss man im Urlaub allerdings auch nicht haben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Mit einem Wort: Extraklasse und excellent! Man hat die Wahl zwischen à la Carte oder Menü. Bei à la carte darf man entweder in der hübschen Bauerstube (3 Tische, sehr intim und schnuckelig) an uralten Holztischen dinieren, oder im modernen Lila Zimmer Platz nehmen (Alles in lila-schwarz Tönen eingerichtet, sieht sehr edel aus). Als Menü-Esser darf man im Restaurant essen, ist aber auch sehr schön mit viel Holz eingerichtet. Das Essen vom italienischen Fernsehkoch Gregor Wenter ist einfach genial und fantasievoll. Die Portionen sind zwar übersichtlich, was aber angesichts der Qualität, der Optik und des besonderen Geschmackserlebnisses völlig in Ordnung ist. Zu allen Speisen selbstgemachtes, frisches Brot, einfach leker! Unser Tip: Das Menü: Kosten: EUR 36,- / Person für 5 Gänge, steht à la Carte in nichts nach und ist für alle Gänge zusammen billiger, als einzeln. Die á la Carte Preise sind gehoben, aber der Qualität und der Präsentation entsprechend völlig ok. Die Weinpreise: offene Weine im Glas: von 3,50 - 4,90, also absolut erschwinglich, allerdings sehr unklar, ob 0,1 oder 0,2, auch nirgends angegeben. Die Flaschenweine gehen ab 19EUR los, überwiegend bewegen sie sich aber in der 30-50EUR Klasse, was nicht mehr so erschwinglich ist. Spitzenweine können auch weit über 100 EUR kosten. Das Früstück: Wir in anderen Bewertungen manchmal kritisiert, können wir ebenfalls nicht nachvollziehen. Versch. Müslisorten, selbstgemachte Marmeladen, verschiedene Brotsorten und Croissants, allerdings keine Brötchen, verschiedenes Obst und Obstsalat. Typischer Südtiroler Bauernspeck und Salami. Zwei Sorten Käse. Das ist zugegebenermaßen nicht üppig, reicht unseres Erachtens aber völlig. Zudem wird man immer gefragt, ob man ein gekochtes Ei, Rührei mit Speck oder Spiegelei mit Speck möchte. Dieses wird immer frisch zubereitet und unterscheidet sich völlig von den in vielen Hotels angebotenen Rührei in den silbernen Behältern, welche erstens meist schon kalt sind und zweitens in der Konsistens eher an einen teig erinnern. das im Bad Schörgau angebotene Rührei ist cremig und saftig und die fein geschnittenen Speckstreifen ergänzen den hervorragenden Geschmack. Der Barbereich ist gleichzeitig der Frühstücksbereich und ist sehr elegant eingerichtet. Auch hier ist wieder eine gekonnte Mischung aus Tradition mit viel Holz und der Moderne gegeben (schöne Hussen und entsprechende Deko).


    Service
  • Sehr gut
  • Einfach nur Perfekt. Die Familie Wenger kümmert sich perfekt um ihre Gäste. Die Chefin wird öfters in den Bewertungen als ein wenig "robust" beschrieben. Sie nimmt sich allerdings auch die Zeit, mit den Gästen zu plaudern. Der Sohn Georg ist ein bekannter Fernsehkoch, er hatte sich extra die Zeit genommen, um aus der Küche zu kommen und uns das Menü für den Abend zu beschreiben. das ist Service! Die beiden Töchter kümmern sich rührend und herzlich um die Gäste in allen Belangen. das Servicepersonal im Restaurant ist erstklassig. Immer sehr freundlich und unaufdringlich. Einzigster kleiner Kritikpunkt: Eine Servicekraft fand nicht sofort den Wein, der als Besonderheit angepriesen wurde. Als Sie dann doch noch einen gefunden hatte, war dieser warm (Weisswein!). So darf ein Wein in einem Restaurant nicht serviert werden, welches Flaschen bis zu 400 Euro im Keller liegen hat. Das die zweite Flasche nach unserer Reklamation auch noch korkte, machte das Unglück dieser Servicekraft noch perfekt. Zu diesem Zeitpunkt schaltete sich dann auch die Chefin ein, die uns die dritte Flasche etwas robust und mit Nachdruck (der ist jetzt aber in Ordnung!) einschenkte. Probieren durften wir den nicht mehr... Trotzdem wurde dieses kleine Missgeschick vom super freundlichen Servicepersonal mehr als wieder wett gemacht.Zimmerservice ok, ein Infoblatt mit dem Tageswetter und Ausflugstips liegt auf dem Bett.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Sarntal liegt nicht so verkehrsgünstig und ist von der nördlichen Seite nur über das Penser Joch (2.200m / im Winter geschlossen) zu erreichen. Von Süden her allerdins über Bozen gut zu erreichen. Die gut ausgebaute Passstraße durch eine wild romantische Felsenschlucht mit unzähligen Felsentunneln ist ansich schon ein Erlebnis. Das Hotel liegt am Waldrand vor allem im Winter leider sehr schattig, Sonne ist zu dieser Jahreszeit leider Fehlanzeige. der Ort Sarnthein liegt allerdings nur wenige 100m entfernt und bietet die wichtigsten Einkaufsmöglichkeiten. Das kleine Skigebiet Reinswald ist in 15min zu erreichen, konnten wir allerdings nicht testen. Langlaufmöglichkeiten ca. 30min. Sehr schöne 24km Loipe.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Man muss sich im Klaren sein, daß dies hier kein rießiger Wellnessbereich vorhanden ist. Unsere Beschreibung: klein aber fein und mit viel Flair. Die eigene Quelle des Hotel speist auch die Bäder, die absolut emfehlenswert sind. Z.B. das Heubadl, ob allein oder zu zweit in einer hübschen Holzbadewanne mit Kerzenlicht und einem anschließenden Heubett zum Ausruhen. Dampfbad und Sauna, alles vorhanden. Mehr sucht man aber vergeblich. Leider kein Hallenbad oder Pool, Wirlpools oder sonstige Fittnessbereiche nicht vorhanden. Man sollte sich daher vorher darüber im Klaren sein und nicht hinterher schimpfen. Deswegen würde auch der Name Wohlfühlhotel besser passen als Wellnesshotel. Ansonsten keinerlei Animationen, was zum Stil des Hotels aber passt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:41-45
    Bewertungen:3