Alle Bewertungen anzeigen
Tanja (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Ganz großes Kino
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der erste Blick auf das Hotel IST ganz großes Kino: Erst eine alte, dichte Baumallee entlang, rechts blitzen Yachten auf der Ostsee durch die Bäume, dann erblickt man dieses Rondell vor der Auffahrt, das man dann - sofern man die geltenden Verkehrsregeln kennt - umrundet, entlang der markanten, weißen Säulenarkade, sogar der rote Teppich ist ausgerollt. Allerdings fährt man weiter auf den seitlichen, kostenlosen Parkplatz, oder man nimmt für 6.- Euro pro Tag einen Tiefgaragenplatz. Der Check-In verläuft schnell und problemlos (allerdings werden die - zugegebenermaßen ja immer gleichen Informationen - etwas heruntergeleiert) und mit einer Chipkarte pro Gast statt Schlüssel macht man sich auf die Suche nach seinem Zimmer. (Sollten Sie ein Zimmer ab 130 + haben, einfach durch die nur bis 129 beschilderten Gänge gehen, dahinter ist noch ein Komplex) Das Hotel selbst ist aufs Feinste renoviert und ausgestattet, da ist nichts aus dem Discouter oder von wohnst-du-schon-oder-geizt-du-noch, alles Qualität, sowohl der festen Ausstattung (Teppichboden, Wände, Aufzüge etc.) als auch die mobile Ausstattung (überall liegen Teppiche, unterschiedlichste Bilder hängen aus - für meinen Geschmack etwas zu bunt durcheinander gewürfelt, da unterschiedlichste Stile, Rahmen und Techniken gemischt sind -, stehen tolle Möbel und schöne Blumen.) Die Anlage selbst besteht aus dem Badehaus selbst, in dem Rezeption, Bar, Bibliothek, Internetecke (man kann aber auch per WLAN und Laptop in der Bib. surfen) und Restaurant untergebracht sind, und dem anschließenden Zimmerkomplex und Wellnessbereich, so daß ein U-förmiger Grundriss eine bildschöne Gartenanlage umschließt. Eine kleine Kopie des Putbusser Circus, inklusive Obelisken, sowie Tische und Stühle für das Frühstück mit Blick über die See, einen Kaffee, Sonntags mit brillianter Klaviermusik untermalt, oder Abendessen a la Carte, von einem Koch, vor dem ich mich hiermit wirklich verneigen möchte. Nix teuer, gute Qualität hat ihren Preis!! Außerdem draußen sitzen kann man vorne unter den Säulengängen, ist allerdings sehr beliebt und - Achtung! - auch gerne mal zugig dort! Im Badehaus Goor hatten wir Übernachtung mit Frühstück, wie die meisten Gäste, es gibt aber auch die Möglichkeit HP zu buchen. Die Gästestruktur hatte ein Loch - es gab keine Jugendlichen zwischen 10 und ca.25 Jahre. Vom Säugling im Buggy bis zum Grundschüler war alles vertreten, dann wieder ab 25 aufwärts. Ehrlich gesagt hat es mich erstaunt - und auch gestört - wie viele Kinder dort waren. Wenn ein HOtel mit Erholungswerten wirbt, erwarte ich kein Fangenspielen in HOtelfluren, keine Fahrradjagden um das Rondell oder stolze Muttis, die ihren röhrenden Säugling mit zum Frühstück schleppen. Auch den ewigen Diskussionen zwischen Eltern und Kindern entkam man nicht, und den Pool haben wir gar nicht erst besucht, da hier von morgens bis abends Halligalli war. z.B. Groß-Stresow besuchen (Radweg führt z.B. dorthin), ganz süßes pittoreskes Stranddorf mit Reetdachhäusern und Bauerngärten! Die Hünengräber erwandern, oder von Sassnitz aus eine Bootstour entlang der Kreideküste machen. Danach am Kreideufer von Sassnitz aus Hühnergötter (was das ist, müssen Sie dort herausfinden...) suchen (flache Schuhe!!) Unbedingt die Selliner Seebrücke nachts anschauen, ist wunderbar erleuchtet! Oder das Panorama von Stralsund von dem Örtchen Altefähr aus ansehen. Den rasenden Roland von einem der winzigen Haltepunkte (z.B. Seewitz) aus vorbeituckern sehen. Oder einfach am endlos langen Strand von Binz entlangschlendern.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Edel geht die Welt zugrunde! Weicher Teppich, absolut gehobenes Mobiliar, die besten Betten, die ich je in einem Hotelzimmer hatte, Platz zum Verstauen, ein Schreibtisch, eine Kommode, ein Schrank mit Minibar, der Kleiderschrank mit kleinem, kostenlosem Tresor (Schlüssel an der Rezeption mit Pfand auf dem Hauskonto), ein Flachbildfernseher, Sitzecke und ein Badezimmer auf höchstem Niveau mit Dusche, WC, Föhn, weichen Handtüchern und je einem Bademantel. Einziges Manko der viel zu niedrige Balkontisch. Mal draußensitzen und was Schreiben ging gar nicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Badehaus besitzt ein a la Carte Restaurant, in dem es bis 10.30 Uhr das Frühstücksbuffet gibt, was auch draußen beinhaltet, sowohl vorne unter den Säulen, als auch im Innenhof. Außerdem eine nette kleine Bar, direkt neben dem Restaurant. Im Wellnessbereich kann man auch eine handvoll Gerichte bekommen, was wir jedoch nicht ausprobiert haben. Qualität und Quantität der Speisen und Getränke sehr gut, Sauberkeit und Hygiene ebenfalls. Frühstück absoluter Durchschnitt. Die üblichen Verdächtigen aus diversen Müslis, Brot und Brötchen, Aufstrichen, Obst, Eivariationen und Speck. Das Waffeleisen war erst kaputt, dann durch ein altes Möppchen ersetzt, dass nach qualvollen Minuten auch mal eine halbgare Waffel ausspuckte. Während den Kaffeetrinkern kommentarlos die Melittakanne auf den Tisch gestellt wurde, wurden die Teetrinker ans Buffett gebeten. Der Buffettbereich ist zu klein für den Ansturm an Gästen. Es knubbelte sich sogar, wenn nur 5 Leute unterwegs waren. Außerdem kam das Personal absolut nicht mit dem Auffüllen hinterher. Immer fehlte etwas. Und noch gefrorenen Mozzarella hinzustellen fand ich schon stark. Man ging also mehrmals, hatte entsprechend irgendwann 3,4 Teller oder Gläser auf dem Tisch stehen - und keinen, der abräumte. Abgeräumt wurden wirklich nur die leeren Tische der Gäste, die gegangen waren. Die, die noch gemütlich sitzen bleiben wollten, saßen so zwischen Bergen aus leerem Geschirr - sehr ungemütlich. 6 Sterne und mehr verdient das Restaurant a la Carte. Da ist nichts hinzuzufügen. Traumhaft!


    Service
  • Gut
  • Freundlichkeit des Personals: Manchmal etwas aufgesetzt. Und - dieses Hotel ist es gewohnt, gute Kritiken zu bekommen (ist ja auch gerechtfertigt) und dass die Leute sagen, wir kommen wieder bzw. wir sind wieder da (die werden NOCH freundlicher behandelt, da steht man als "Erstgast" etwas verloren herum, man gehört noch nicht zur Familie) - das macht es manchmal etwas arrogant. So zwischen den Zeilen. Zimmerreinigung war top, im Bad allerdings wurden die ganze Zeit die wir da waren, die definitiv lebenden Spinnen in den Deckenecken übersehen. Unser Siphon tropfte, was sofort in Ordnung gebracht wurde.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist hervorragend gelegen! Die Ostsee im Blick, Meerwind in der Nase. Vor dem Hotel geht ein sandiger Pfad das schilfbestandene Ufer entlang, schöne Sitzmöglichkeiten auf Bänken. Ein leider defekter Steg (rostig, eingestürzt) ist dort zu sehen, dann kommt man in das Naturschutzgebiet und der Pfad wird schmaler, kurviger, steiniger und immer enger, die Büsche und Gräser höher. Irgendwann dreht man freiwillig um. Viel schöner, frequentierter und bequemer der über dem Parkplatz beginnende Wander- / Fahrradweg. Gut ausgeschildert, keine nennenswerten Steigungen. Schönes Ziel für einen Spaziergang: die Schirmeiche (ca. 45 Min gemütliches Gehen). Entfernungen: Zum Ort Putbus über 2 km, hier auch die nächste Einkaufsmöglichkeit. Alle großen Seebäder sind in ca. 20 km Entfernung zu erreichen (Tipp: die Kopfsteinpflaster-Landstraße wirklich mit 80 entlang fahren - tut weniger weh, als mit vorsichtigen 30), die Discounter haben auch Sonntags geöffnet! Ausflugsmöglichkeiten: Unzählige! Wenn man sich vom Wellnessangebot und dem Hotel losreißen kann, dann zu Fuß oder per Rad oder mit dem Auto. Oder mit dem rasenden Roland, dem munter tutenden Altertümchen, vom Bahnhof Putbus aus. Ob quirliges Seebad, ruhige Wanderung oder der Ausflug zum nächsten Strand - alles ist von dort aus möglich.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sportmöglichkeiten: Fahrradverleih 6.-Euro pro Tag. Die Fahrräder stehen in der Tiefgarage, können vorher besichtigt werden und dann an der Rezeption unter Angabe der Nummer des Rades gemietet werden. Fitnessraum: Ein fensterloser Raum mit Laufband, Stepper und Fahrrad, einer Sprossenwand und ein paar Terabändern. Separat die Sonnenbank im Raum dahinter. Ehrlich gesagt nur für ganz schlechtes Wetter. Schwimmbad: Von uns nicht genutzt, sah aber nett aus. Saunabereich: Ein Dampfbad (50°), eine Kristallsauna (60°) und ein Aufgusssauna (90°), schöne Möglichkeiten sich dazwischen abzukühlen (Dusche, Schwall, Eimer), Kneippbecken, Tee und Wasser gratis, allerdings nur drei Liegen im Ruheraum - definitiv zu wenig! Wellness: Eine Riesenauswahl, sich es mal so richtig gutgehen zu lassen. Allerdings war die Rezeption im Wellnessbereich meistens mit dem Hinweis, man sei in Behandlung, geschlossen. Somit haben wir nichts gebucht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tanja
    Alter:36-40
    Bewertungen:12