- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel sticht heraus - wer zum ersten mal die Allee passiert und dann vor dem Säulenportikus steht weiß, was ich meine. Als passionierte Rügenurlauber kennen wir jeden Winkel der Insel und kamen durch Zufall im Sommer vor 2 Jahren mit dem Rad von Göhren dort vorbei.
Unser Zimmer zum Bodden/Innenhof war ein Volltreffer, weil die Sonne den ganzen Tag da war. Meine Frau hat sich sogar auf dem Balkon gesonnt. Wir haben uns auch ein größeres Zimmer mit getrenntem Schlafbereich zeigen lassen, aber das wirkte wegen der Nord/Ostseite unangenehm kühl.
Am Frühstück gibts nichts zu meckern, besonders die selbst gemachten Waffeln sind toll. Die Auswahl ist reichhaltig und frisch. Ein generelles Problem in Hotels: die Wasser/Saftgläser aus der Puppenstube, die den Getränkekonsum begrenzen sollen. Wer "Bio" essen möchte, soll sein Bio-Hotel vorher aussuchen oder zu Hause bleiben. Kritik ist hier unangebracht. Das Abendessen haben wir als Menü gebucht und müssen hierfür unsere Empfehlung aussprechen; sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Nach zwei Tagen hat der Küchenchef gewechselt - das hat man tatsächlich geschmeckt. Allerdings waren wir die ersten Tage auch sehr verwöhnt worden!
Das Personal ist jung, unaufgeregt, aufmerksam und korrekt. Wir hatten den Eindruck, dass die uns "mögen". Wir schätzen natürliches Auftreten - wer immer das Personal auswählt, er hat ein Händchen dafür! Natürlich serviert auch mal der Lehrling und vergisst vor lauter Anspannung wie das Desert heißt, was er gerade auftischt. Es soll Gäste geben, die werden da patzig... Als unser Sohn einmal kränklich war, kam das Abendessen mit allem Gängen aufs Zimmer!
Top. Allerdings lag das daran, dass Ende Januar 2010 der Schnee rund einen halben Meter hoch lag und wir viel Sonne hatten. Der Bodden war komplett zugefroren, so dass Wanderungen bis zur Insel Vilm usw. möglich waren. Temperaturen bis - 20 C schränkten unseren Aktionsradius natürlich etwas ein, zumal wir unseren 4-jährigen Sohnemann dabei hatten. Für den Sommer bevorzugen wir aber Sandstrand und "echte" See, dies ist hier nicht zu finden. Wer viel und auch ausdauernd mit dem Rad unterwegs ist, kommt vom Hotel aus gut zu den verschiedensten Punkten der Insel. Wenn die Kraft ausgeht, fährt man mit dem Rasenden Roland einfach wieder zurück. Putbus ist schön, wirkt aber immer ausgestorben, auch im Sommer (wohnt da überhaupt jemand?). Wer mit Kindern reist: 1 km vom Hotel entfernt befindet sich ein großer Indoor-Spielplatz. Den haben wir aber gar nicht getestet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Absolute Sauberkeit und eine besonders angenehme Atmosphäre zeichen den Poolbereich aus. Hier kann man keine "Bahnen ziehen", aber sich richtig wohlfühlen. Teilweise hatten wir den gesamten Bereich für uns allein. Die Saunalandschaft läßt keine Wünsche offen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |