Alle Bewertungen anzeigen
Georg (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2007 • 1-3 Tage • Sonstige
Neues Hotel in historischem Gebäude
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel befindet sich in in einem historischen Badehaus, welches von Fürst Wilhelm Malte zu Putbus 1818 eröffnet wurde. Nachdem es zu DDR Zeiten als Erholungsheim genutzt wurde, stand es ab 1993 leer und wurde zu Ostern 2007 als 4 Sternehaus mit Wellnessbereich wiedereröffnet. Wir haben uns am Eröffnungswochenende einquatiert, so dass einige Kleinigkeiten noch nicht fertig waren (z. B. war die Tiefgarage noch nicht eröffnet, einige Wandlampen waren noch nicht angebracht). Über diese baulichen Mängel konnte man allerdings getrost hinwegsehen. Das Hotel besteht aus dem doppelstöckigen Haupthaus in dem historischen Teil mit imposanter Säulenvorhalle (siehe Fotos) und dem angebauten, modern gestalteten und ebenfalls zweistöckigen Betten- und Wellnessbereich. Die Gebäudeteile sind so gruppiert, dass sich ein zur Ostsee geöffnetes Hufeisen ergibt. Neben Superiorzimmern gibt in dem neuen Bauteil Deluxe-Zimmer und Suiten jeweils mit Balkon oder Terrasse. Bademäntel, Frühstücksbuffet und Benutzung des Wellnessbereiches (Sauna- und Schwimmbad) sind im Preis inbegriffen. Massagen und Behandlungen sind gegen Aufpreis zu haben. Die Buchung mit Halbpension ist ebenfalls möglich. In dem historischen Teil befinden sich Restaurant, Bar, Empfang, Konferenzräume und einge Zimmer ohne Balkon. Nach unserer Einschätzung ist das Hotel behindertengerecht gestaltet, so waren für Rollstuhlfahrer Rampen, automatisch öffnende Türen sowie ausreichend Fahrstühle vorhanden. Zusammendfassend kann man sagen, daß bis auf die Kleinigkeiten, die auf die erst kürzlich durchgeführte Fertigstellung zurückzuführen sind, das Hotel weiterzuempfehlen ist und wir es bei einem erneuten Aufenthalt auf Rügen ein weiteres mal besuchen würden (Hoffentlich sind bis dahin auch die halb verwelkten Pflanzen, die in Plastikgefässen ohne Übertöpfe auf zusammengesammelten Tellern in den Treppenhäusern rumstehen, entsorgt. Diese stören leider den stimmigen Gesamteindruck des Hotels).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie gesagt existieren drei unterschiedliche Zimmerarten (Superior, DeLuxe und Suiten). Wir waren in einem Superiorzimmer untergebracht. Die Einrichtung ist klassisch elegant in dunklen Holztönen. Da alles brandneu war, gab es keine Abnutzungserscheinungen. Vom Balkon hatte man einen Blick in den schön gestalteten Innenhof sowie auf die Ostsee. Das helle Badezimmer verfügte leider nur über eine Dusche. Ansonsten war alles gemäß Standard vorhanden (Föhn, Bademantel, Duschgel). Wir haben von unseren Zimmernachbarn nichts mitbekommen, daher kann man davon ausgehen, daß die Zimmer nicht hellhörig sind. Die Suite, die wir uns angesehen haben verfügte neben dem Schlafbereich über einen Wohnbereich mit Sitzecke. Wegen des grossen Balkons und der grosszügigen Fensterflächen wirkte die Suite sehr hell und einladend. Badezimmer und WC sind in separaten Räumen eingerichtet.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbüffet in dem farblich sehr ausgefallen gestalteten Speisesaal bzw. Restaurant war umfangreich (neben den üblichen Marmeladen, Obstsalaten, Müslis gabs auch Fisch etc.), geschmacklich gut und entsprach dem Standard eines 4 Sterne Hauses. Wenn alles fertig aufgebaut ist, wirds vermutlich auch einen Toaster geben und somit zu den diversen Brotsorten auch noch Toast. Wir hatten das Zimmer nur mit Frühstück gebucht. Die Halbpension wird ebenfalls in Buffetform angeboten. Wir haben an einem Abend à la Carte gegessen. Das Essen war sehr gut (allerdings preislich auch im oberen Segment angesiedelt). Allerdings merkte man auch hier, dass das Team noch nicht richtig zusammenarbeitete. So gabs z. B. den bestellten Wein erst, nachdem bereits die Vorspeise auf dem Tisch stand und man nochmals nachgefragt hatte. Störend beim Essen war die etwas zu laute klassische Musikbeschallung, die zwar zunächst auf unsere Anfrage hin leiser gestellt wurde, dann aber von einer anderen Bedienung wieder auf die ursprüngliche Lautstärke hochgestellt wurde. Da es im April abends noch relativ kühl war, störte auch die immer wieder offengelassene Tür zur Vorhalle. Ein einfacher Türschliesser würde hier schnelle Abhilfe schaffen, so dass neben den aufmerksamen Mitgliedern des Personal nicht permanent die Gäste aufstehen müssten, um die Tür zu schliessen, damit sie nicht im Durchzug sitzen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Es war jedoch nicht zu übersehen, daß das Team noch nicht vollständig eingespielt war. Dies überraschte allerdings nicht, wenn man bedenkt, dass z. B. die Büroräumlichkeiten bzw. die Küche offensichtlich noch nicht komplett eingerichtet waren. Check-In funktionierte trotz des Eröffnungstrubels zu Ostern (scheinbar wollte ganz Rügen das Hotel nach dem langen Leerstand in Augenschein nehmen) sehr freundlich und gut (incl. Begrüßungssekt). Die Sauberkeit und Reinigung funktionierte einwandfrei (auch hier bestanden nur geringe Mängel, da das Hotel gerade erst fertig gestellt war, da z. B. die Maler den Teppichboden bei ihren Arbeiten nicht vollständig abgedeckt hatten).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich in sehr ruhiger Lage direkt am Ostseeufer (nicht Strand) am Ende einer privaten Allee am Ortsrand von Lauterbach, dem "Badeort" der ehemaligen Residenzstadt Putbus. Neben der Ostsee wird das Hotel von Feldern und Wald eingerahmt, sprich es besteht keine Nachbarbebauung. Auf Grund der abgelegenen Lage benötigt man ein Auto, da der nächstgrössere Ort Putbus wie Lauterbach selbst gastronomisch nicht allzu viel zu bieten hat. Dafür besitzt Putbus jedoch das einzige Theater Rügens in einem aufwändig restaurierten historischen Gebäude (welches wir jedoch nicth besucht haben). Die übrigen Sehenswürdigkeiten der Insel (Sellin, Binz, Jagdschloss Granitz) sind mit dem Auto schnell zu erreichen. Kostenfreie Parkplätze befinden sich direkt neben dem Hotel, nach Fertigstellung besteht zusätzlich die Möglichkeit, sich in der hoteleigenen Tiefgarage einzumieten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel besitzt einen großzügigen und geschmackvoll gestalteten Wellnes- und Beautybereich. Es gibt zwei finnische Saunen und eine Dampfsauna. Eine der finnischen Saunen (Salzkristallsauna) war leider noch nicht im Betrieb. Der Saunabereich besitzt einen eigenen Ruheraum (zum Wald hin gelegen). Des weiteren besteht die Möglichkeit, nach dem Saunagang im Schwimmbad zu entspannen, welches Panoramscheiben zur Ostsee besitzt. Im Schwimmbecken gibt es nette Spielereien wie eine Whirlpoolecke, einen Rückenmassageschwall sowie einen Unterwassermassagestrahl (einfach mal die unterschiedlichen Einstellungen probieren). Von den umfangreichen Angebot an Anwendungen (Massagen, Kleopatrabad etc.) haben wir nichts probiert. Negativ ist hier ebenfalls wieder nur anzumerken, dass nicht alles vollständig fertig gestellt war und Handtücher erst auf Nachfrage zur Verfügung gestellt wurden (was allerdings wiederum auf das überlastete Personal zurückzuführen ist). Ansonsten versuchte die Hotelleitung für Abwechslung mit Veranstaltungen wie Feuerwerk zum Abendessen sowie Mitternachtssaunen zu sorgen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im April 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Georg
    Alter:36-40
    Bewertungen:66