- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren über Ostern im Badehaus Goor und haben uns sehr wohlgefühlt. Ein idealer Ort, um sich zu entspannen und die Natur zu geniessen. Durch die inzwischen gute Anbindung von Hamburg nach Rügen waren wir in knapp 3 Stunden dort. Ein Tipp: statt über die Brücke nach Rügen zu fahren, die Fähre von Glewitz benutzen und man kommt gleich in die richtige Urlaubsstimmung. Wer Ruhe und Erholung in gepflegter Atmosphäre sucht, und kulinarisch keine allzu hohen Ansprüche stellt, wird sich im Badehaus Goor sehr wohlfühlen. Wir kommen bestimmt wieder.
Wir hatten eine von 5 Suiten gebucht mit separatem Wohn- und Schlafbereich. Diese Investition können wir jedem empfehlen, zumal die Mehrkosten im Vergleich zum Gesamtpreis des Osterarrangements absolut vertretbar waren. Die Suite ist sehr groß und schön eingerichtet mit antiken Möbeln, Flatscreen im Wohnzimmer und Fernseher im Schlafzimmer. Der umlaufende Balkon liegt zum Wasser und zum Wald und bietet absolute Ruhe. Zwei Kritikpunkte: es liegen Bademäntel im Zimmer, Badeschuhe hingegen müssen an der Rezeption auf Nachfrage für € 2, 50 gekauft werden. Das haben wir als etwas kleinlich empfunden, ebenso wie die fehlende Duschhaube im Badezimmer, die inzwischen schon jedes 3 Sterne Hotel anbietet.
Wir hatten das Osterarrangement gebucht inklusive Frühstück und Abendbuffet. Das Restaurant ist sehr groß und ansprechend eingerichtet. Hotelgäste erhalten für die Dauer ihres Aufenthaltes einen festen Tisch, der ohne Zeitvorgabe genutzt werden kann. Egal, ob man um 19. 30 Uhr oder um 21. 00 Uhr zum Essen kommt, der Tisch ist reserviert. Wir saßen direkt am Fenster mit Blick auf das Wasser, was wir sehr genossen haben. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und abwechslungsreich. Über die Kritik eines Gastes, dass es keine Sojamilch gibt, mussten wir eher schmunzeln. Beim Abenfbuffet sollte man keine allzu hohen Ansprüche stellen, wir fanden die Auswahl etwas phantasielos. Es gab an drei Abenden Geflügel, gerade zu Ostern hätten wir uns z. B. über einen Lammbraten gefreut. Und wenn dann der Vorspeisenteller vom Vortag am nächsten Abend wieder auf das Buffet gestellt wird, hat man das Gefühl, es wird sehr eng kalkuliert. Die Weinauswahl ist ausreichend zu angemessenen Preisen. Es gibt eine kleine Bar im Haus, die wir allerdings nur am ersten Abend besucht haben. Durch ihre etwas abgeschottete Lage empfanden wir sie als wenig einladend.
Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal. Beim Check in wird sogar nach der Autonummer gefragt, für den Fall, dass man z. B. das Licht brennen lässt. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und bietet einen kompetenten Service. Als wir Fragen zu den Fährverbindungen nach Hiddensee hatten, lagen diese nach dem Frühstück ausgedruckt für uns bereit.
Das Badehaus Goor liegt sehr ruhig direkt am Wasser und am Wald. Vom Hotel kann man wunderschöne Spaziergänge unternehmen, der kleine Hafen von Lauterbach ist ebenfalls fussläufig zu erreichen. Ansonsten empfehlen wir Fahrräder, wenn man sein Auto stehenlassen möchte. Ausreichend Parkplätze und eine Tiefgarage sind vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen sehr schönen Wellnessbereich mit ausreichend großem Pool und Liegen auf der Terrasse. Das man die Duschhandtücher vom Zimmer auch im Schwimmbad benutzen muss, fanden wir nicht so schön. Um dieses kleine Ärgernis zu umgehen, werden wir beim nächsten Mal eigene Badetücher mitbringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Babette |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 72 |