- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines, familiäres Hotel mit 13 Zimmern. Es gibt auch dazugehörige Appartements. Sehr gepflegt. Fast ausschließlich Deutsche und Schweizer, Altersdurchschnitt im September bei etwa 50, kaum Kinder. Jeder kann sein Notebook mit WLAN-Anschluss kostenlos benutzen. Es gibt in dem einzigen Nachbarhotel einen PC, der für jedermann mit Münzen funktioniert : 1 Euro pro Viertelstunde. Überrascht hat uns an ein paar Tagen der stramme Nordwind. Es war uns im September 2013 abends oft zu kühl, aber Ventilatoren abstellen und Fenster schließen kann man ja auf Vereinbarung mit den Mitgästen.
Unser Zimmer war deutlich größer als erwartet. Wunschgemäß hatten wir zwei (getrennte) Betten. Das Bad (mit Wanne und Dusche) war groß genug. Wer allerdings ständig die Tür schließen will, muss ein bisschen rangieren. Telefon, aber kein Fernseher und keine Minibar.
Das Essen (Frühstück, mittags und abends) verteilt sich über mehrere Räume, mehr oder weniger nach Wahl. Wir hatten Halbpension, was für abends das klassische Büffett bedeutete. Es war halt so wie in allen anderen Hotels der Welt mit Büffett: Das Essen ist meist nur noch halbwarm. Jeden Tag frische Salate, zwei kleinere warme Gerichte und das Hauptgericht: jeden Tag nach Wahl Fleisch oder Fisch. Das war wärmer, aber nie richtig heiß. Am Wochende ab 20 Uhr ein großes Büffett im Garten mit Paella. (Und Musikbeschallung etwa ab 21 Uhr, die aber zuverlässig um 23 Uhr endete. Ruhe im Haus wird hier groß geschrieben. Unser Zimmer lag am Anfang eines Ganges mit 10 Zimmern und direkt über dem Hof. Wir hatten absolut keinen Anlass zur Beschwerde. Die Atmosphäre ist sehr familiär. Das Personal (einschl. des Chefs) wird in der Regel geduzt und umgekehrt. Über die Höhe unserer Getränkeabrechnung war ich sehr überrascht; unerwartet gering: sehr zivile Preise.
Das Personal (deutsch oder mit guten Deutschkenntnissen) ist überdurchschnittlich freundlich und hilfsbereit. Noch nie ist unser Zimmer so gut aufgeräumt worden wie im Bahia. Jedem Problem wurde durch den Chef Erich Wasserfällen (CH) gern abgeholfen
Das Beste am Hotel Bahia ist seine Lage: am Ende einer Sackgasse, am Ende einer in den Fels geschnittenen Sandbucht (Cala). Absolute Ruhe: kein Verkehrslärm, keine Musikbeschallung. Vom Frühstückstisch eine Treppe hinab zum Strand: 100 Meter. Transfer vom Flughafen Mao eine knappe Stunde (62 km). Es gibt nahe am Hotel eine Haltestelle mit zwei Buslinien nach Ciutadella, unter der Woche Wartezeit nicht über 20 Minuten, Fahrzeit 10 Minuten, Preis 1,50 Euro p.P. In der Badebucht gibt es drei weitere kleine Restaurants, für den Mittagssnack unmittelbar am Strand. Es gibt ganz nahe zwei Mini-Markets, darunter auch Spar. Wer abends was erleben will, fährt am besten nach Ciutadella (10 min mit dem Bus). Ausflugsangebote durch den jeweiligen Veranstalter (z.B. TUI).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Bahia gibt es zum Glück nix Animation. Man kann Fahrräder leihen und Mietautos. Direkt unter dem Bahia gibt es das Taucherhotel Poseidon. Die machten tägliche Ausfahrten zu Badebuchten. Wer weiß, was die sonst noch anbieten. Am Strand wurde angangs für zwei Liegen und einen Sonnenschirm stramme 18 Euro verlangt (ganztags; halbtags: 12 Euro). Nachdem wir gesagt hatten, dass uns das auf die Dauer zu teuer wird, mussten wir nur noch 15 Euro zahlen. Es handelt sich um Sandstrand, der allerdings schon ziemlich festgetreten ist. Er wird jeden Morgen sorgfältig gereinigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 5 |