- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über ca. 130 Zimmer. Alles wirkt relativ neu, alles in gutem Zustand und sehr sauber. Das ganze Hotel strahlt ein maritimes Flair aus. Die Gästestruktur ist bunt gemischt; Einzelreisende, Paare, aber auch zwei Bus-Reisegruppen waren zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes dort. Im Hotel gibt es eine Tiefgarage (9 Euro/Tag). Allerdings gibt es an der Straße vor dem Hotel auch kostenlose Parkmöglichkeiten; während unseres Aufenthaltes wäre da locker immer ein Parkplatz zu finden gewesen, wenn man denn bereit ist, ein paar Schritte zu gehen. Bequemer ist natürlich die Tiefgarage. Zum Ein- und Ausladen des Gepäcks kann man auch direkt vor den Hoteleingang vorfahren. Hervorzuheben: W-Lan im gesamten Hotel Das Hotel kann man in diversen Internetportalen zu teilweise unterschiedlichen Preisen buchen. Ein Vergleich insbesondere der verschiedenen Wochenend-Arrangements kann durchaus lohnen.
Das Zimmer war gut ausgestattet mit Doppelbett, einem Sessel und einem einfachen Tisch, ein Schreibtisch mit Stuhl, diverse Ablagen, Fernseher, Minibar. Es ist für ein Hotelzimmer außergewöhnlich viel Schrankfläche mit Staumöglichkeiten vorhanden. Negativ fällt auf, dass es keine Klimaanlage gibt. Während unseres Aufenthaltes ging das wegen der nicht allzu hohen Aussentemperaturen noch, aber im Hochsommer kann das durchaus ein Problem werden. Wir hatten ein Zimmer mit Blick auf einen Sportplatz; der Ausblick war nicht gar so gut. Dafür war es aber relativ ruhig. Das Bad verfügte über eine Badewanne mit Dusche. Kosmetikspiegel war vorhanden, ebenso ein guter Föhn.
Es gibt im Hotel ein Restaurant „Weinwirtschaft“, hier ist der Name Programm. Das Ambiente dort hat mir persönlich nicht so zugesagt, es war recht dunkel gehalten, ziemlich eng und bei voller Besetzung auch recht laut. Einige Tische stehen auch vor dem Restaurant direkt in der Lobby. Wir haben es vorgezogen, zum Frühstück an diesen Tischen Platz zu nehmen; dort war es nicht ganz so laut und erdrückend. Das Frühstücksbuffet war sehr gut: verschiedene Sorten Brot und Brötchen, Croissants, Kuchen, verschiedene süße Brotaufstriche, Müsli, Quark, Joghurt, frisches Obst, Käse, Eierspeisen …. Bis hin zur Möglichkeit, sich aus den Orangen frisch den Orangensaft zu pressen, blieben keine Wünsche offen.
Check in und Check out verliefen reibungslos, das Personal begegnete uns freundlich. Wir fragten an der Rezeption nach einem Stadtplan und einer Wegbeschreibung in die Altstadt, diese Frage wurde freundlich uns ausführlich beantwortet und der Weg auch auf dem Stadtplan eingezeichnet. Zimmerreinigung war ok; es gab keinen Grund für Beanstandungen.
Das Hotel hat eine gute Lage in Stralsund. Bis in die historische Altstadt sind es nur wenige Gehminuten, ebenso bis zum Hafen (hier liegt z.B. die Gorch Fock und hier befindet sich auch das Ozeaneum). Hier empfiehlt sich, das Auto am Hotel stehen zu lassen, denn in Stralsund gibt es in der Altstadt nur begrenzt und nur kostenpflichtige Parkplätze. Ein Spaziergang durch die Altstadt, ein Besuch des Meeresmuseums und des Ozeaneums sind sehr empfehlenswert. Mit dem Auto erreicht man in wenigen Minuten den Rügendamm und ist damit sehr schnell auf der Insel Rügen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 93 |