- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Banyan Tree ist ein All-Suite Hotel und wurde 1996 erbaut und 2002 renoviert. Insgesamt hat es 60 Stockwerke und 216 Suiten. Die Lobby war einzigartig und sehr nobel im asiatischen-europäischen Mix. Direkt am Eingang wird man gleich sehr nett vom Doormann empfangen. Was der Aufkleber am Eingangsbereich mit dem durchgestrichenen Rucksack soll, verstehe ich nicht. Heutzutage benutzt auch ein Luxusreisender gerne einen Rucksack als Transportbehältnis. Der Gesamtzustand wirkte neu. Fazit: Es ist mit Abstand, dass beste Hotel, wo ich bislang genächtigt habe. Die 5-Sterne sind absolut berechtigt, auch wenn es ein paar sehr kleine Mängel gab.
Das Zimmer ist relativ dunkel gehalten und hat etwas vom modernen englischen Stil mit asiatischen Elementen. Es besteht aus 3 Räumen. Die beiden Wohnräume sind durch eine Holz-Schiebetür getrennt. Der Wohn- und Arbeitsraum bietet alles an Ausstattung, die man so benötigt. Von Schreibtisch bis zur Minibar. Die Minibar und die anliegenden Regale bieten hochwertigen Whisky und sonstige Getränke in großer Auswahl. Auch eher seltene Sorten. Dazu gibt es eine gemütliche Sitzecke. Alles wirkt neu und wir haben nichts finden können, was einen abgenutzten Eindruck gemacht hat. Das Bad ist in Marmor gehalten und hat eine getrennte Dusche und Badewanne. Ebenfalls gibt es ein Telefon neben dem Klo (Das habe ich schon in manchen Hotels gesehen, Was soll das? Oder ist es ein Notfalltelefon, wenn das Papier alle ist?) Zusätzlich diverses Badeöl und sonstige Zusätze. Zum Service zählten jeden Tag zwei Früchte des Tage, morgens eine Computer-gedruckte Zeitung mit den Nachrichten des Tages in Deutsch und jeden Tag einen anderen Zimmerduft. Eine personifizierte Information über das Wetter in Bangkok und Aktivitäten im Hotel auf Englisch gibt es auch. Super ist auch die Aussicht vom 28 Stock, wo unser Zimmer lag. Vom Bett kann man direkt raus schauen. Bei der Ausstattung hätte es auch ein größerer Flat-TV sein dürfen, anstatt zwei Röhrenfernseher im Wohn- und Schlafraum, die älteren Datums waren. Heutzutage kann man auch mehr deutsche Fernsehsender empfangen, als nur die Deutsche Welle. Für mich hätte zudem die Einrichtung etwas heller sein dürfen.
Wir hatten nur Frühstück. Es gab zwei verschiedene Frühstücksbereiche, die auch ein unterschiedliches Angebot hatten. Eine größere Auswahl kann man durchaus auch woanders bekommen, aber hier zählte Qualität statt Quantität. Das war wirklich drei Michelinsterne reif. Einfach große Klasse. Eine Highlight waren kleine Steaks auf Rösti. Hört sich vielleicht einfach an, war aber extrem ausgefallen kredenzt und schmackhaft. Das Highlight ist das Vertigo Restaurant und die Moon Bar. Beide Lokalitäten befinden sich im 61.Stock. Während das Restaurant sehr teuer ist, hat die Moon Bar zumindest normale westeuropäische Preise. Alles ist in weiß gehalten und der Ausblick ist bombastisch. Die schönste und spektakulärste Bar, wo ich je gewesen bin
Leider haben wir unser Zimmer nicht sofort bekommen, da wir schon um 12:00 im Hotel waren. Erst um 15:00 Uhr konnten wir das Zimmer beziehen. Davor gab es eine Führung im Hotel mit einen Hotelangestellten und ein Begrüßungscocktail. Als wir auf den Zimmer waren, musste wir aber feststellen, dass unsere Koffer nicht da waren und diese auch nach einer angemessenen Wartezeit nicht kamen. Eine Rücksprache mit der Rezeption hat zwar das Problem schnell behoben, aber das darf in einen solchen Hotel nicht passieren. Wie eine Profihoteltesterin mal sagte, ab 5 Sterne darf man auch Erbsen zählen. Das war aber das einzige Serviceproblem.
Das Hotel ist in der Nähe des Lumpini-Parks und zwei Häuser neben der Deutschen Botschaft. Zur Botschaft in Bangkok muss ich noch die Bemerkung loswerden, dass ich es zwar toll finde, dass unsere Regierung sparsam mit unseren Steuern umgeht, aber etwas repräsentativer als die von Burkina Faso sollte es denn doch schon sein. Die deutsche Botschaft ist in einer Art Baracke. Das Hotel liegt wie gesagt am Lumpini Park und in der Nähe einer gleichnamigen U-Bahn Station. Auch ist in der Nähe ein großer Nachtmarkt mit viel Auswahl. Stationäre Geschäfte gibt es wenige. Die ie Straße, wo sich das Hotel befindet, ist mit Banken und Firmengebäuden gesäumt. Nachtleben gibt es in unmittelbarer Nähe kaum.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Sport- und Wellnessangebot ist luxuriös und groß, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen. Das habe ich auch schon woanders gesehen. Der Pool ist eher langweilig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 214 |