- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Familienbetrieb mit 41 Zimmern. Alle Zimmer im Frühjahr 2011 komplett renoviert. Tadelloser, moderner Zustand. Verschiedene Zimmerkategorien (Classic, Premium, Deluxe, Familienzimmer, Suite). Lage direkt an der Hauptstraße zwischen Saalbach und Hinterglemm, keine große Beeinträchtigung. Ausreichend Parkplätze vor und hinter dem Haus. Schöner Wellnessbereich, Skikeller mit Skischuhtrockner. Der Preis pro Person beinhaltet Halbpension (Frühstück + 4-Gang Abendessen) sowie angebotene Aktivitäten (Skisafari, Jause, Garagenfest, Filmvorführungen). Gästestruktur sehr international, in unserer Woche 6 Nationen, größtenteils Deutsche, aber auch Österreicher, Niederländer, Polen, Schweden, Dänen. Alterstruktur größtenteils zwischen 40 - 60. Preis-Leistungsverhältnis mehr wie angemessen!!
Alle Zimmer im Frühjahr 2011 renoviert. Moderner aber alpenländischer Stil. Es gibt verschieden Zimmerkategorien (Classic, Premium, Deluxe, Familienzimmer, Suite). Wir hatten ein Premiumzimmer. Größe mehr wie ausreichend, französischer Balkon (im Winter völlig ausreichend). Kleiderschrank groß genug, Safe im Schrank, zusätzlich Garderobenbereich. Schreibtisch, Flatscreen-TV, Sessel, Sitzbank. Bad etwas klein, aber wir duschen sowieso in der Sauna, somit ausreichend. Wlan-Zugang incl. Keine Minibar, haben wir aber auch nicht vermisst. Sauberkeit ohne Beanstandung. Sehr angenehme Betten!! Ebenfalls Pluspunkt: Unter dem Bett ein "Koffertunnel", wo man die Koffer lagern kann!!! (passen aber auch auf den Schrank)
Es gibt ein Restaurant mit integrierter Bar, die gern und gut angenommen wird. Im Keller gibt es noch eine Kellerbar, die aber wohl nur als Raucherraum genutzt wird. Der Speisesaal wurde ebenfalls in 2011 renoviert. Die Halbpension besteht aus einem Frühstücksbüffet, die Auswahl hier ist ausreichend. Kaffe nimmt man sich selbst aus einem Automaten. Für Kaffeegenießer nicht so ganz der Knüller, aber es gibt als Alternative eine große Teeauswahl. Abends 4-Gänge Menü: Salat vom Büffet, Suppe, Hauptgericht (man wählt morgens aus 3 verschiedenen Gerichten aus), Dessert. Die Chefin kocht selbst. Küchenstil ist bodenständig, regional mit mediteranem Einschlag. Qualität gut, Quantität mehr wie ausreichend. Getränkepreise moderat. Trinkgelder werden bei Abrechnung in ein Sparschwein gesteckt und dann von der Chefin unter allen (auch Küchenpersonal) aufgeteilt. Die Atmosphäre ist locker, allerdings stösst der Speisesaal kapazitätstechnisch an seine Grenzen, teilweise Wartezeiten an den Büffets.
Höchstpunktzahl!!! Der Hotelbesitzer Herr S. kümmert sich fast schon rührend um das Wohergehen seiner Gäste. Die Chefin kocht selbst, der Sohn ist Diplom Sommelier und ebenfalls voll in den Hotelbetrieb eingebunden. Zusätzlich im Restaurantbereich nur 3 überaus freundliche Servicekräfte, was die familiäre Atmosphäre noch verstärkt. Man kennt sich schnell, Getränkevorlieben der Gäste werden "abgespeichert". Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Für die Gäste steht eine "Gästewäscherei" zur Verfügung (Münzwaschmaschine + Münztrockner). Für sämtliche anderen Anfragen oder Wünsche und Anregungen steht Chef Rudi Steger jederzeit zur Verfügung und kümmert sich. Beschwerden hatten wir keine nur einen "Verbesserungsvorschlag" und der wurde dankend angenommen.
Direkt an der Hauptstraße zwischen Saalbach und Hinterglemm, ohne große Beeinträchtigung. Skibushaltestelle ca. 100 Meter vom Hotel entfernt mit Anbindung an die Liftanlagen in Saalbach und Hinterglemm, Abfahrt alle 20 Minuten. Skiabfahrt bei entsprechender Schneelage wie in diesem Winter bis zum Skikeller möglich. Großer Supermarkt schräg gegenüber. Anreise von Deutschland mautfrei möglich!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Für Skifahrer nahezu ideal. Entweder mit dem Skibus (100 Meter entfernt) alle 20 Minuten zu den Liftanlagen in Saalbach und Hinterglemm, oder mit dem vom Hotel bezahlten, somit für die Gäste kostenlosen "Zügle" um 9.00 Uhr nach Saalbach oder um 9.30 Uhr nach Hinterglemm. Skiabfahrt bei entsprechender Schneelage wie in diesem Jahr bis zum Skikeller möglich. Skikeller mit Skischuhtrockner. Sehr schöner Wellnessbereich mit Sauna, Sanarium, Dampfbad, Kneippanlage, Tauchbecken, Ruhebereich etc. Bei Vollbelegung des Hotels und Außentemperaturen von bis zu -18 Grad stösst der Wellnessbereich kapazitätsmäßig an die Grenzen. Postiv dass die Handtücher trotzdem nie ausgingen, "negativ" dass leider die meisten Gäste das Wort "Ruhebereich" entweder nicht verstehen oder ignorieren. Aber dafür kann das Hotel nichts.... Zusätzich Private Spa "Schaffelbad" gegen Gebühr (2 Holzbadewannen, auf Vorreservierung mit gewünschtem Badezusatz vorbereitet, incl. Sekt und DVD Film auf Flatscreen). Massagen an zwei Tagen in der Woche nach Voranmeldung möglich, gegen Bezahlung (externe Masseurin)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 17 |